Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Logo

Der Bus ist parkiert

Florian Raz am Mittwoch den 30. September 2015

Es gehört zu den beliebtesten Hobbys nicht sonderlich talentierter Mannschaften (oder von jenen, die von José Mourinho trainiert werden): das Parkieren des Busses vor dem eigenen Tor. Auf der bei Taktikanalysten immer beliebter werdenden Heatmap sieht das dann so aus:

bus-parking

Der FC Zürich und der FC Basel gehören nun zu jenen Mannschaften in der Schweiz, die die Kunst des parkierten Busses noch nicht für sich entdeckt haben. Der FCZ hat die statistisch schlechteste Abwehr der Liga. Und dem FCB gelingt es sogar gegen den FC Lugano regelmässig, ein Gegentor zu kassieren.

Kein Wunder, haben die Clubverantwortlichen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um diesem Problem entgegenzuwirken. Und tatsächlich: Am selben Tag präsentieren die beiden Erzrivalen ihren Bus. Dabei lassen sie es sich nicht nehmen, etwas Humor einzubauen (und nein, wir lassen hier alle blöden Witze mit Abgaswerten und Ähnlichem): Das Fahrzeug der Zürcher heisst offensichtlich «Eurobus». Und das, obwohl Reisen nach Liechtenstein das grösste der grenzüberschreitenden Erlebnisse im Zürcher Fussballkalender sind. Beim FCB hat es dafür ein Ausdruck auf den Bus geschafft, den eigentlich nur ausserkantonale Boulevardjournalisten auf der Suche nach einem Synonym für das Wort Serienmeister verwenden. Die Begeisterung ist fast ebenso gross wie die Häme:

Und jetzt, das spüre ich, möchten Sie noch die drei Unterschiede herausfinden zwischen einem Busfoto beim FCZ und einem beim FCB:

fczbus1

 

Bleibt wie immer noch eine Frage offen:

Und da sind nun Zürcher klar im Vorteil. Sie wissen schon seit 14 Jahren:

G-2179

Florian Raz

Florian Raz

Hat einst als Junior den FC Basel eigenhändig mit dem Verkauf von Klebern vor dem Konkurs gerettet («Y stand zem FCB»). Erhielt danach (Undank ist der Welt Lohn) dennoch keinen Profivertrag – und verdient sein Geld heute trotzdem irgendwie mit Fussball. Zum Beispiel hier.

Weitere Artikel

« Zur Übersicht

2 Kommentare zu “Der Bus ist parkiert”

  1. Cheshire Cat sagt:

    Nun lachen wir noch. Wenn der Ball dann auch gechipt ist, darfst du vier mal nachschauen ob er drinn war. Die anderen dürfen die Daten ganz kuul bei sich im Keller in Real-Time simulieren für immer und ewig, was auch immer das auch heissen mag.

  2. Gilles Goodman sagt:

    Der Pfusbus von Pfarrer Sieber wäre für den FCZ auch genug.Die Einnahmen aus den Spielerverkäufen dieses Jahres würden sogar für ein einmaliges Edelgefährt ausreichen. Unerklärlich, was mit dem vielen Geld geschieht, oder eben nicht geschieht.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 Zeichen verfügbar

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.