Michèle & Friends - Die Kunst des Erwachsenwerdens
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Sinnfragen und Gedanken zum Älterwerden
Auf Wiedersehen
In ihrer letzten M&F-Kolumne verrät Michèle Binswanger, warum man nicht immer bis zum Schluss bleiben sollte.
Von Michèle Binswanger, 31. Mai 2019
Ich will unwürdig altern!
Warum wir uns in der letzten Lebensphase noch einmal so richtig austoben sollten.
Von Laura Fehlmann, 11. April 2019
Die grosse Freiheit
Drei Wochen nach der Pensionierung ist man noch in den Ferien. Doch das Leben geht weiter – nur wie?
Von Laura Fehlmann, 19. März 2019
Die Philosophie des Putzens
Sie finden Hausarbeit einfach nur doof und lästig? Dann warten Sie mal ab, bis Sie 40 sind!
Von Michèle Binswanger, 28. Februar 2019
Jungbrunnen Coop-Restaurant
Wer sich jung fühlen will, findet im Coop-Restaurant alles, was es dazu braucht.
Von Michèle Binswanger, 24. Januar 2019
Wie Jugendhelden altern
Es gibt drei Sorten von Jugendhelden: Jene, für die man sich später schämt und die man vor ...
Von Michèle Binswanger, 20. Dezember 2018
Für Träume ist es nie zu spät
Eine nächtliche Begegnung in Schaffhausen führt zur Erkenntnis: Vieles im Leben ist Ansichtssache.
Von Frank Heer, 4. Dezember 2018
Fremd in der eigenen Stadt
Wenn man an ehemaligen Lieblingsorten nichts und keinen mehr kennt, macht das nachdenklich...
Von Michèle Binswanger, 20. September 2018
On the Road Again
Warum man nie aufhören sollte, die Dinge zu tun, die man früher liebte.
Von Frank Heer, 31. Juli 2018
Unsere ungelebten Leben
Partys, Kinder, Auslandjobs: Wie Entscheidungen viele mögliche Biografien verhindern.
Von Michèle Binswanger, 21. Juni 2018
Gestatten, DJ Geronto
Wann ist man zu alt, um in Nachtclubs Musik aufzulegen?
Von Philippe Zweifel, 20. Juni 2018