Michèle & Friends - Die Kunst des Erwachsenwerdens
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Diese Songs, die uns durchs Leben begleiten
Du schon wieder?
Eigentlich ist alles wie immer. Doch im Tram liegt ein vergessenes Buch, und darin steht von Hand geschrieben eine rätelhafte Notiz.
Von Frank Heer, 28. Mai 2019
Die Bürde des Menschen
Wäre das Leben schöner, wenn uns dessen Endlichkeit nicht bewusst wäre?
Von Frank Heer, 30. April 2019
No Fun
Iggy Pop beschallt das Kinderparadies? Das ist kein böser Traum, sondern Tatsache.
Von Frank Heer, 2. April 2019
Papa, was ist Gott?
Ohne Gottesbeweis lebt es sich ganz gut. Bis die Kinder Fragen stellen.
Von Frank Heer, 5. März 2019
Der Kassettenrekorder
Ein Brockenhaus-Fund erinnert daran, was Musik kann – und was nicht.
Von Frank Heer, 12. Februar 2019
Love Hurts
Niemand beobachtet mehr niemanden, jeder starrt auf ein Gerät.
Von Frank Heer, 15. Januar 2019
Für Träume ist es nie zu spät
Eine nächtliche Begegnung in Schaffhausen führt zur Erkenntnis: Vieles im Leben ist Ansichtssache.
Von Frank Heer, 4. Dezember 2018
Happy Halloween!
Endlich ist wieder November. Zeit, Lebewesen ein Ende zu bereiten.
Von Frank Heer, 30. Oktober 2018
Take it easy
Nach welcher Regel wird Glück oder Pech vergeben? Eine gross ontologische Frage, die man am besten mit Gelassenheit angeht.
Von Frank Heer, 9. Oktober 2018
Being Beat Schlatter
Unser Autor verwandelt sich nach einer flüchtigen Begegnung mit einem Prominenten in ebendiesen.
Von Frank Heer, 11. September 2018
On the Road Again
Warum man nie aufhören sollte, die Dinge zu tun, die man früher liebte.
Von Frank Heer, 31. Juli 2018
Loblied des Grübelns
Kein Wunder geht es mit der Welt bergab: Wir halten uns selbst nicht mehr aus. Dabei gehört die Leere zum Leben.
Von Frank Heer, 2. Juni 2018