Schlafen Sie sich glücklich!
Sind Sie ein glückliches Murmeltier, oder haben Sie Schlafstörungen? Schlafen Sie genug, zu wenig, oder haben Sie, wie so viele Erwachsene, Einschlafprobleme? Nehmen Sie etwas dagegen oder dafür? Oder schlafen Sie zuviel, so wie ich? Ich habe mir nie Gedanken übers Schlafen gemacht, mich hat Gott, egal, wo ich mich hinlege, mit einem tiefen langen Schlaf gesegnet, – etwas zu lang, ich muss mir immer einen Wecker stellen, sonst verschlafe ich den halben Tag, was einen unter der Woche komplett aus der Bahn wirft, auch wenn man keinen festen Job hat.
Warum schlafen wir?
Aber mir fällt immer wieder auf, dass jetzt beim Älterwerden viele über ihren Schlaf klagen. Meine Eltern seit ich sie kenne. Wehe, meine Mutter wurde von einem kleinen Geräusch wach, sie klagte dann den ganzen nächsten Tag, sie habe nicht mehr einschlafen können, weil «ihr Schlaf weg war». Wie kann Schlaf verschwinden?, habe ich mich dann jeweils gefragt, und ich weiss die Antwort immer noch nicht. Viele nehmen «leichte» Schlaftabletten oder zumindest etwas Pflanzliches. Ich stelle mir das alles grauenvoll vor. Wenn ich nicht schlafen kann, bei Vollmond manchmal, oder wenn ich mir wegen irgendetwas grosse Sorgen mache, oder manchmal vor Aufregung, bin ich am nächsten Tag unausstehlich.
Am Wochenende bin ich über das neue Buch eines britischen Autors gestolpert. Matthew Walker beschreibt in «Why we sleep» (gibt es nur auf Englisch), was Schlaf alles kann, wie er heilt und wie er unser ganzes System ausgleicht. Walker beschreibt im Gegenzug auch, was mit einem passiert, wenn man sich nicht genug Schlaf gönnt. Man isst zum Beispiel mehr, wenn man übernächtigt ist, und nimmt dadurch stetig zu, weil der Appetit durch die Hormone nicht mehr richtig kontrolliert wird. Gleichzeitig kann Schlafmangel zu Herzkrankheiten, Diabetes, Krebs, Demenz und anderen Krankheiten führen – was ich sofort glaube.
Zu wenig Schlaf verkürzt das Leben
Es gibt Menschen, die sagen, sie brauchten nur drei bis vier Stunden Schlaf. Die sind dann so gut wie immer wach. Solche Leute denken, wenn sie schlafen, sind sie faul und vergeuden wertvolle Zeit, in der man zum Beispiel Geld verdienen könnte, von dem man ohnehin schon zu viel hat. Schlafen hat bei vielen das Stigma des Versagens.
Walkers Buch steckt voller besorgniserregender Fakten; alle Schlafgegner sollten das Buch lesen. Das krasse Resümee ist: Wer viel schläft, ist nicht nur gesünder und glücklicher, sondern lebt auch länger; wer zu wenig schläft, verkürzt sein Leben. Statt des oft gehörten Spruchs «Ich kann schlafen, wenn ich tot bin» gilt also das Gegenteil: Man muss schlafen, um zu leben.
Lesen Sie zum Thema auch die Postings «Warum die Sorgen nachts grösser erscheinen» und «Sorry, Chef, jetzt ist Feierabend».
18 Kommentare zu «Schlafen Sie sich glücklich!»
Ich lege mich um 22.30 ins Bett und bin um 22.32 eingeschlafen und stehe gegen 5 auf. Das schon seit immer.
@WK: Könnte man für diesen Blog generell nicht auch mal einen witzigen Mann schreiben lassen? Zwei Frauen sind einfach, ein Mann zuwenig.
Ob zu wenig Schlaf das Leben verkürzt, weiss ich nicht. Aber zu wenig Schlaf versaut das Leben ganz sicher und macht blöd. Selber merken es die Blöden aber nicht, ist ja auch klar.
Genau meine Worte.
das ist nicht wirklich trost fuer all diejenigen Menschen, die WIRKLICH schlafprobleme haben.
es gibt auch solche, die gerne schlafen wuerden
Genau das habe ich mir beim Lesen des Artikels auch gedacht!
Lesen Sie das Buch, es gibt keinen Trost, nur Hilfe. LG
In Ihrem Beitrag schreiben Sie, dass diejenigen, die Schlaf verweigern, das Buch lesen sollen. Ich habe daraus geschlossen, dass das Buch erzählt, wie toll und gesund der Schlaf ist. Es steht aber nichts darüber, dass ich das Buch lesen soll, wenn ich daran glaube, wie gesund Schlaf ist, aber ihn wieso auch immer, nicht (immer) finde.
Entschuldigung. Es ist ein Buch über das grosse Thema Schlaf. Ja, es sind viele Tipps drin, wie man Schlaf bekommt, wenn man ihn ersehnt, ihn aber nicht findet. Googeln Sie doch wenigstens mal das Buch.. dann wissen Sie viel mehr, als ich Ihnen sagen könnte. LG
Deswegen scvhreibe ich das doch, man soll das Buch lesen, er schreibt doch darin wie man besser schläft! LG
ok, verstanden! aber als erstes lese ich ja mal ihren beitrag. und der handelt davon dass es menschen gibt, die sich nicht bewusst sind, dass sie sich durch ihr gewollt herbei geführtes schlafmanko auf dauer körperlich und psychisch schaden.
wenn es so einfach wäre. ich erwarte aber von ihnen als murmeltier nicht, dass sie das verstehen. die gründe für schlafstörungen sind extrem vielfälltig. mein partner zb. wünscht sich sehnlichst es gäbe einen tiefschlafknopf. er hat chronische rückenbeschwerden wegen eines schweren unfalls, der die HWS betrifft.
ich sag nur so….
Was erwarten Sie dann von mir, wenn ich Ihr Problem erfasse, ohne dass es meines ist, und Ihnen noch eine passende Hilfe anbiete, die Sie ohne mich nicht gefunden hätten? Was erwarten Sie von mir in einem solchen Blog Beitrag? ich finde ich habe hiermit schon einiges für Sie und Ihr Problem geleistet, verstehe nicht, was jetzt und IMMER zu meckern gibt.Wünsche aber Hilfe für Ihren armen leidenden Mann, Gute Besserung! LG
von ihnen erwarte ich gar nichts 😉
aber ich finde ihren beitrag zum thema einfach sehr einseitig.
und wieder einmal merke ich, dass sie so gar nicht kritikfaehig sind. ein wunder dass sie ueberhaupt so gut schlafen. ich koennte mit diesen IMMER meckernden leuten nicht umgehen.
aber ich schreibe ja auch nicht
Ich finde meinen Beitrag super und sehr vielseitig und und über unsere Grenzen hinweg informativ. Und ich bin sehr kritikfähig wenn die Kritik Sinn macht und zutrifft, und nicht einfach nur ein vor sich hingemeckere ist, des Meckerns Willen. Sie haben nichts zu kritisieren, Sie meckern bloss und wissen gar nicht was Sie eigentlich wollen. Ich hätte Ihren Mann erwähnen sollen? Oder mir Tipps für Schlafstörungen durch Unfälle überlegen? Was wollen Sie in einem solchen Blogbeitrag lesen, wenn Sie es selbst nicht wissen? Anscheinend erwarten Sie durch ein Wunder meinerseits überrascht und beglückt zu werden, es tut mir sehr leid, dass ich das nicht geschafft habe, aber dafür habe ich hier nicht genug Platz. Liebe Grüsse!
@Beatrice
… nicht zu fassen, dieses Manko an Respekt! Schlafen Sie mal tüchtig aus, dann verstehen Sie vielleicht, worüber WK geschrieben hat!
Ich schlafe sehr gerne und da ich es hasse, müde zu sein, gönne ich mir stets ausreichend Schlaf (auch ein Nickerchen tagsüber). Zum Glück muss ich keine Tabletten nehmen zum Einschlafen. Vor dem Schlafengehen muss ich aber „herunterfahren“ , auf starke Reize verzichten, zur Ruhe kommen also – so dass ich meist auf dem Sofa liegend lese, denn das beruhigt mich sehr. Übrigens schlafe ich stets mit Ohropax: Denn ich wache relativ schnell auf, wenn es laut wird um mich herum. Ich habe sozusagen einen leichten Schlaf. Wenn ich gut gelaunt bin, ruhig, schlafe ich am liebsten im Bett meiner Frau bzw. neben ihr, bin ich hingegen gereizt oder besorgt, verbringe ich die Nacht lieber alleine in meinem Zimmer.
Es gibt tatsächlich Leute, die wenig Schlaf brauchen. Selber gehöre ich allerdings zu den Vielschläfern – und ich bin froh, dass das Schlafbedürfnis mit dem Alter abnimmt. Das Buch kaufe ich. Entweder ist es spannend, oder es hilft beim einschlafen.
Es gibt berufsbedingte Überbelastungen, existenzielle Sorgen und somit Zukunftsängste etc. , die einen am Schlafen hindern. Es ist grauenhaft, nachts sich von einer Seite zur andern zu wälzen, die Gedanken kreisen, die Stunden vergehen, am nächsten Tag ist man völlig „neben den Schuhen“, unkonzentriert, fahrig, übermüdet, weint vor Erschöpfung. Die komplette Schlaflosigkeit meldete sich bei im Zusammenhang mit einem Burnout. Da helfen nur noch Gesprächstherapien und Medis. Und 6 Monate Auszeit, mindestens. Ich wünsche allen Murmeltieren, dass sie weiter so gut schlafen, Schlaf ist ja das Lebenselixier überhaupt, ein kostbares Gut, ein Geschenk.
Grüezi Frau Kiani
Kennen Sie mich noch? 🙂
Also zum Thema Schlafen (in dieser Form nun), ein höchst aktuelles beinahe sehr brisantes Thema, dass Geschäftsleute jeglicher Art bereits schon wieder mobilisiert hat. Ein tolles Buisness, zur ewigen „Krankheit“ der zweibeinigen Halbgötter.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und viel Spass beim konsumieren der vermeintlich „billigen“ Bücher und allzu Marketing getriebenen Schlaf Spezialisten.
NB: Schlafen, der Himmel wird es richten.