Das schönste Geschenk von einem Mann
Sie haben sich in den letzten Tagen sicher schon ein paar Gedanken zum Schenken gemacht. Auch wenn Sie keine Kinder haben, auch wenn Sie in Ihrer Familie die Abmachung getroffen haben, sich nichts zu schenken, auch wenn Sie Weihnachten überhaupt schrecklich finden.
Aber womit kann man heutzutage noch jemandem eine Freude machen? Und was ist das schon, Freude, wenn man eigentlich schon alles hat? Was bedeutet Luxus für einen intelligenten Erwachsenen? Ich hasse das Wort Luxus, weil es immer diese trashige RTL-Assoziation hervorruft von überschminkten Frauen mit hässlichen Nietentaschen und überzüchteten Microdogs in Kaschmirrollis. Für mich bedeuten die folgenden drei Dinge Luxus. Darauf kann ich nicht verzichten:
- Freiheit
- Zeit (Und die Freiheit, darüber zu verfügen, wie ich es will.)
- Vertrauen
All das wünsche ich mir von den Menschen, die mich umgeben. An Punkt 3 arbeite ich noch. Aber wie kann man jemandem eine Freude machen, der dieselben Prioritäten hegt? Kann man Freiheit, Zeit oder Vertrauen schenken? Ja, natürlich. Aber man kann sie nicht eingepackt unter den Weihnachtsbaum legen.
«Zeit für dich»
Und was sollte ein Mann seiner Liebsten schenken, die schon alles hat?
Ich sage Ihnen, worüber ich mich in meinem Leben von allen Geschenken, die mir Männer gemacht haben, am meisten gefreut habe. (Und ich habe sehr viele sehr schöne Geschenke bekommen.) Die allergrösste Freude hat mir ein Satz gemacht, den mir ein erwachsener Mann einmal sagte. Ich betone «erwachsen», weil das bei Männern Karriere, Termine, Meetings und der ganze Wahnsinn umfasst, in dessen Mühle man sich begeben muss, wenn man Ziele erreichen will.
Ich fragte diesen erwachsenen Mann also, ob er denn Zeit hätte, wenn ich in seine Stadt käme. Er antwortete: «Ich habe immer alle Zeit der Welt für dich.» Wenn man das so gesagt bekommt, entsteht ein tiefes Gefühl von Entspanntheit.
Richs Dreiviertelstunde
Ich musste an diesen Satz denken, weil ich gerade zufällig einen Bericht über Denise Rich, die Ex-Frau des Rohstoffhändlers und Investors Marc Rich, las. Sie erzählt darin, dass sie sehr einsam war, als die Familie aus Amerika in die Schweiz zog. Sie hatte alles, aber langweilte sich im Kanton Zug zu Tode, denn ihr Mann war mit seinen Geschäften beschäftigt. Als sie sich beklagte, antwortete er: «Unter der Woche habe ich keine Zeit für dich. Aber am Samstag gebe ich dir eine halbe Stunde und am Sonntag eine Dreiviertelstunde.»
Verstehen Sie, was ich meine? Stellen Sie sich vor, er hätte zu ihr gesagt: «Ich habe immer alle Zeit der Welt für dich.» Aber so viel Luxus konnte er, einer der reichsten Männer der Welt, für seine Frau nicht aufbringen. Geniessen Sie deshalb Ihre Zeit am Wochenende.
54 Kommentare zu «Das schönste Geschenk von einem Mann»
Man kann Freiheit und Zeit nicht bedingungslos verschenken!
Wer Vertrauen geschenkt bekommt, erhält automatisch mehr Freiheit. (Die Freiheit bedingt Vertrauen).
Und Zeit schenken funktioniert nur in glücklichen Partnerschaften. Eine glückliche Partnerschaft aber hängt von zwei Dingen ab: 1.) Ähnliche Position bezüglich Moral und Ethik. 2.) Unterschiedliche Ausprägungen von Stolz, Bedürfnis nach Anerkennung, Können/Wissen und Würde.
Oder anders ausgedrückt: stimmt die Beziehung nicht, weil Moral/Ethik zu unterschiedlich sind oder aber die Ausprägung von Stolz, Bedürfnis nach Anerkennung, Können/Wissen und die Würde zu ähnlich ist, gibt es zuwenig Gemeinsamkeit, um einander sinvoll Zeit zu schenken. Mehr gemeinsame Zeit führt nur zu mehr Streit.
Ob eine Partnerschaft glücklich ist, hängt mitunter aber auch daran dass die Betreffenden sich nicht die Zeit füreinander nehmen. Es ist nicht die nicht funktionierende Beziehung, sondern der Wille sie zu einer zu machen.
das schönste Geschenk meines Partners wird immer sein, dass er meine Kinder kennen lernen wollte. Denn damit zeigte er mir, dass er mich als Gesamtpaket möchte, nicht nur als Frau in der „kinderfreien“ Zeit.
Jaja, ich will Ihnen die Illusion nicht rauben, also lesen Sie nicht weiter, bitte.
An Männer, die das lesen: Lernen Sie die Kinder Ihrer „Zielfrau“ kennen, unbedingt. Und hauen Sie, je nach Resultat – das Sie in Zusammenhang mit der Frau stellen sollten – rechtzeitig ab. So, jetzt sind Sie gewarnt.
Allen ein frohes Wochenende!
Nein, er wollte testen…..
Glückwunsch, Lia!
Und die „Herren“ Georg und pablo haben offensichlich entweder nie lernen dürfen was de Begriff „Partner“ bedeutet, oder können schlicht und einfach nicht lesen.
Die meisten Frauen haben lieber teuren Schmuck, und am liebsten den Megascheck Eheschein zur Alimentierung bis zur Bahre. Dafuer tun sie (fast) Alles. Was sie fuer Zeit allein nie tun wuerden….
Ich weiss, was Sie meinen, lebe zur Zeit unter ähnlichen Eindrücken. Nur gefällt mir an dieser Erfahrung nicht, dass sich Bitterkeit einschleicht. Es kann nicht sein, dass die meisten Frauen sich nur für Materielles interessieren, das stimmt so einfach nicht. Im Streit allerdings, sind Frauen im Vorteil und manche vergessen alle solchen Geschenke, was sehr schmerzt. In solchen Situationen rächt sich, wenn ein erwachsener Mann eine kindische Frau ehelichte.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit was für Frauen sich die Männer herumschlagen. In meinem Umfeld sind alle ausnahmslos sehr hart arbeitende, selber gut verdienende Frauen, die ihre Männer auch mal gerne mit Geschenken überraschen.
Frage mich also, ob es halt auch an der Frauenwahl der Männer liegt. Wenn man(n) auf bedürftige Huschelis abfährt, die einen luxuriösen Lifesystle ohne Eigenbeitrag fordern, müsste halt die Finger davon gelassen werden.
Es ist sicher so, dass gewisse Machos auf diesen Frauentyp stehen und nicht auf die selbständigen Frauen. Irgendwann rächt sich das, und es mündet in Frust wie bei Karl von Bruck.
ManN kann sich mit einer hart arbeitenden Frau verloben. Nach der Heirat wird auch ohne Kinder die Erwerbstaetigkeit halbiert und lange vor der Schwangerschaft ganz eingestellt. Und wenn der Kuckuck mehr als 5 Jahre alt ist wird geschieden. Die meisten Frauen gehen mit der Einstellung in die Ehe: „Was kann ich aus der Familie herausholen?“ Die Einstellung „Was kann ich zur Familie an Geld und Arbeit beitragen?“ bringen sicher hoechstens „zweite“ Ehefrauen mit, deren Mann von der Scheidungsraubjuxtiz fuer Exfrau, Kind und Kegel immer oefter bis zur Bahre ruiniert ist. Aber geschiedene Maenner finden in Biblistan nur selten eine Frau….
Das ist einfach alles Blödsinn, Herr von Bruck. Die Minderheit funktioniert nach Ihrem beschriebenen Muster. Es tut mir mehr leid, in welcher Realität Sich bewegen, oder sind Sie gar ein Troll:D?
Ich kann das Gejammer der wegen Frauen leidenden Männer nicht mehr hören. Frauen werden von Männern genauso ausgenutzt, betrogen, belogen und im Stich gelassen. Vielleicht haben sie einfach mit ihren Geschenken die falschen Frauen angelockt? Es sind nämlich oft die Männer, die denken, dass Frauen nur Freude an teuren Geschenken haben. Letztendlich ist es einfach nur billig, dem anderen für die eigene Misere die Schuld in die Schuhe zu schieben. Jeder und jede ist in erster Linie für sich selbst verantwortlich. Mein Tip: Machen sie sich doch selbst einmal ein schönes Geschenk, dann fühlen sie sich vielleicht wieder besser.
Oje, da ist wohl jemand frustriert…
Ich bin eins dieser dieser weiblichen Exemplare, die selber ihr Geld verdienen und sogar zurzeit mehr arbeitet als der Partner. Wohlgemerkt mit gemeinsamem Kind.
Ich wollte mein Leben immer selber finanzieren und tatsächliche Gleichberechtigung leben. Es gibt sie, die arbeitenden Frauen, die sich nicht aushalten lassen wollen.
Es geht mehr darum, dass es Frauen gibt, die halt herausholen, was sie können, wenns drauf ankommt. Doch möchte ich schon darauf hinweisen, dass nicht der Mann Schuld ist, wenn die Frau die Situation ausnützt. Mann ist schlussendlich selber Schuld, wenn er sich um seine evtl. ’schwächere‘ Partnerin kümmert, ist eben ein solch blödes Vorurteil. Männer sind nicht geborene Lebensversicherungen.
Als Lebensversicherung geboren nicht, aber von den Bibeltheokraten erfunden. Von den Papisten ewig an nur eine Frau gefesselt, von den Bigotten um sein Vermoegen und die Haelfte seines kuenftigen Einkommens abgezockt. Von den Ketzern beiden abgekupfert, und um die Verlaengerung der Exsippenhaftungsalimentierung gar nach dem Tod des Ex ange“reichert“ (Ansprueche der geschiedenen „Witwen“ an die Sozialversicherungen und Pansioanskassen, von den zu Fleissigen statt von den zu Reichen finanziert…..)….
@RR
Weshalb unterschiedliche Ausprägungen von Stolz, Bedürfnis nach Anerkennung, Können/Wissen und Würde? Ihr Konzept berichtet von einem grossen Gefälle, bei dem sich einer der Partner der scheinbaren Harmonie zuliebe unterordnet. Meine Erfahrungen sagen mir das Gegenteil – geringe Unterschiede führen zu tief gehenden Gemeinsamkeiten. So verbringt man gerne Zeit miteinander, statt sich aus dem Weg zu gehen, weil die Unterschiede zu viel Anstrengung und Unverständnis erzeugen. Hier führt gemeinsame Zeit zu weniger Streit, da der erlebte Gleichklang beide Partner bestätigt, bereichert und die Beziehung stärkt.
Was bedeutet Luxus für einen intelligenten Erwachsenen?
Etwas worauf er nicht verzichten kann. Autsch.
Was genau ist die Definition eines intelligenten Erwachsenen?
Oder wie Oscar Wilde gesagt hat: Ich brauche den Luxus, auf das Notwendige kann ich dafür gerne verzichten.
Sicher ist das schön gesagt zu bekommen, dass sich jemand „immer“ für einen „alle Zeit der Welt“ nehmen würde. In erster Linie dürfte das jemand gewesen sein, der genau weiss, was Frauen gerne hören möchten (*Nackenkraul*). Für mich ist das in erster Linie ein netter Spruch, weiter nichts. Haben Sie es ausprobiert, ob diese schmeichelhafte Person ihr Wort auch hält, und sich „immer“ ganz viel Zeit für Sie nimmt? Vor kurzem hatte ich Mailkontakt mit einem früheren Kollegen. Er schrieb, er würde sich „riesig“ freuen, mich mal wieder zu treffen. Schön, dachte ich, und schlug gleich ein paar mögliche Termine vor – danach nie wieder etwas gehört… Freiheit, Zeit und Vertrauen sind wichtig, ja, theoretisch. In der Realität kommen für die meisten aber Konsum und Wohlstand zuerst.
was glauben Sie? das es nur ein Spruch war und der Typ hatte dann nie Zeit und ich erzähle hier einen vom Storch weil ich super bescheuert bin und nichts merke? Sorry, aber er hatte immer Zeit für mich, auch wenn er keine hatte, und stellen Sie sich vor, er lebt immer noch, und er hat immer noch immer Zeit. Sonst wäre es doch nicht wert, erzählt zu werden (ohgott, ich arme, auf welchem tiefen Level muss ich hier erklären?) …aber das was Sie da erzählen, kenne ich natürlich auch… das ist eine andere Story. LG-WK
Kann es sein, dass Sie da gerade etwas überreagieren?
oje, oje, Wäis! Da hatte aber Benni schön in ein Wespennest gestochen! „… er hatte immer Zeit für mich, auch wenn er keine Zeit hatte…“ hatte er nun Zeit oder hatte er keine Zeit? Bitte erklären, nötigenfalls auch auf „tiefem Level“ 😉
geht nicht mehr, sorry. Nächstes Mal! LG
Jemandem Zeit schenken ist etwas Wunderschönes. Es sagt liebliche Gedanken wie „ich mag Dich“, „Du bist mir wichtig“, „für Dich nehme ich mir Zeit“. Das ist für eine schöne Sache für Männer wie auch Frauen.
Gewisse Kommentatoren sind hier ziemlich verknorzt und gehen zu vergrämt durchs Leben. Hey, das Leben ist schön. Geniesst es und teilt es.
„Hey, das Leben ist schön.“ Für einen solch dunkelrosaroten Filter würde ich mich aber mächtig schämen. Das Leben mag hinter ihrer Rosarotbrille schön sein, für die allermeisten Menschen auf diesem Planeten ist es brutal hart und entbehrungsreich. Oder wollen wir noch von den jährlich Abermilliarden ermordeten und bis aufs Blut ausgebeuteten nichtmenschlichen Tieren für einen überflüssigen und gesundheitsschädlichen Spass eines arroganten, ignoranten und rücksichtslosen Zweibeiners reden? Das wollen Sie nicht, denn Sie gehören mit Sicherheit zu den Tierschändern. Fleisch, Milch, Pelz, Leder als Stichworte. Sie könnten allerdings einen Bewusstseins-Quantensprung machen, falls Sie davon wirklich etwas hören möchten – und vielleicht ein anderer Mensch werden, der Verantwortung übernimmt.
Es geht hier ausnahmsweise einmal nicht um den Fleischkonsum, Herr Niederer. Es gibt auch noch andere interessante Themen.
Irgendwie viele Verrückte hier immer unterwegs, muss an mir liegen…
Ja.
@Niederer: so ganz per Zufall esse ich tatsächlich kein Fleisch. Von dem Land wo ich herkomme ist das auch so üblich und normal. Ich esse nichts was Gefühle hat(te) und mich mit Augen anschauen kann.
Mit „das Leben ist schön“ meinte ich, dass man trotz grossem Griesgram und Entbehrlichkeiten dem Leben noch einiges abgewinnen kann. Schliesslich hat man nur eines.
In Prinzessinnensprache: Aufstehen, Krone richten, weiter gehen.
Es ist Vorweihnachtszeit, let the spirit carry you away a bit.
falsches kino, herr niederer!
Diese prinzessinenhafte Anspruchshaltung von sehr vielen Frauen, die auch in diesem Artikel von dieser Dame wieder „sehr schön“ zur Geltung kommt, ist sowas von vorgestern. Die Zeit der Prinzessinen ist vorbei. Alles klar, Frau Kiani?
Bestimmen SIE, ob und wann meine Zeit vorbei ist? Zum Glück nicht. Aber Sie dürfen weiter davon träumen, ich verrate ihnen etwas grausames: es gibt sehr viele Männer, die genau diese Anspruchshaltung sehr schätzen, weil sie sich dadurch auch speziell und auserwählt fühlen. Eine Prinzessin hat ja schon alles und kann sich einen Mann erlauben, den sie MAG und nicht weil sie ihn BRAUCHT. Beste Grüsse aus dem Schloss, wir tanzen gleich Quadrille im Spiegelsaal!
„Eine Prinzessin hat ja schon alles und kann sich einen Mann erlauben, den sie MAG und nicht weil sie ihn BRAUCHT.“ Ich rede ja von den vielen Frauen, die sich aufführen wie eine Prinzessin und nicht von den Frauen, die eine geborene Prinzessin sindAuch gut: „es gibt sehr viele Männer, die genau diese Anspruchshaltung sehr schätzen, weil sie sich dadurch auch speziell und auserwählt fühlen.“ Arme Kerle, die nicht begreifen, wie sie benutzt und ausgesaugt werden von diesen Attitude-Prinzessinen. Aber ja: diese Tröpfe fühlen sich wie ein Prinz, weil sie meinen, mit einer Prinzessin zusammen zu sein. LOL
hahaha, genau so isses!
Die Zeit der Königinnen und Prinzessinnen ist NIE vorbei. Verstanden? Nie!
zeitloseste Attitude ever! Er ist eben eine Susi, Susis haben immer Angst vor Prinzessinnen, er sollte mein Manifest „Stirb Susi“ lesen, dann weiss er Bescheid.. LG-WK
Ich liebe Ihren Blog. So direkt aus dem Herzen und Leben geschrieben. Schönes Wochenende.
dankeschön! Ihnen auch ein schönes Wochenende! LG- WK
Sie können Prinzessin bleiben oder Erwachsen werden.
Wenn jemand wissen will, wie es bei Prinzessinen, Prinzen und Co. „zuhause“ wirklich zugeht, kann ich ihm Auskunft geben, habe mit sweet 20 in einem entsprechenden Haus in London gearbeitet …
Diese Leute, liebe WK, hatten SEHR wenig Zeit, da alles getaktet, sie hatten SEHR wenig Freiheit, da alles vorgeschrieben + immer unter Beobachtung (des Personals usw.), Vertrauen?, hatten sie notgedrungen nur untereinander.
Tauschen möchte ich niemals, bin tausendmal lieber anonym irgendwo in dieser Welt am Atmen, Leben, Arbeiten, Flirten, Lieben, Essen …
Liebe Frau Kiani
Ich stimme dem Inhalt Ihres Artikels völlig zu – als Mann, wohlverstanden (Eigentlich bescheuert, das zu betonen, aber sei’s drum). Nur kapiere ich nicht, weshalb Sie Dinge als Luxus bezeichnen, auf die Sie nie verzichten könnten. In meinem Sprachverständnis ist Luxus doch gerade das, worauf ich eigentlich verzichten könnte, was ich jedoch gerne geniesse. Es sei denn, ich möchte auf keinen Fall auf diesen genussbringenden Überschuss verzichten, weil mich das Leben so ganz nur im Notwendigen und Unverzichtbaren zu armselig dünkt. Oder wie meinten Sie das?
Warum ist dieser ölige Typ über dem Artikel abgebildet? Kann man ihn mit bestimmten Arten von Geschenken in Verbindung bringen?
hahahaha, bester Kommentar ever! Ich hab einfach nicht immer Zeit und Lust mich auch noch mit um das Bild zu kümmern…diesmal habe ich mich ganz ausgeklinkt. Ach, egal, oder? LG
Nein!
Mein Glück ist, dass ich an einen intelligenten, liebevollen Mann geraten bin. Er hat sofort gemerkt, dass ich in einem früheren Leben eine Prinzessin war und behandelt mich entsprechend, schenkt mir alle Zeit der Welt und Liebe. Ich revanchiere mich natürlich und so harmonieren wir aufs Schönste – meistens.
Der Satz ist sicher nett, aber wie oft wird so etwas dahin gesagt aber nicht wirklich so gemeint? Wohl ständig. Vermutlich hat der gute Herr Rich das damals zu seiner noch-nicht-(Ex-)-Frau auch gesagt, als er sie noch bezirzen wollte. Insofern gilt da m.E. wie so oft: Taten zählen unendlich mehr als Worte. Das beste Geschenk ist darum, wenn jemand wirklich für einen da ist und sich wirklich Zeit nimmt. Und nicht das einfach so dahin flirtet..
PS: Wie war es denn in Ihrem Fall? Haben Sie den „erwachsenen Mann“ auch mal getestet inwieweit sein Versprechen den Tatsachen entspricht?
Stimme zu. Fällt unter die Kategorie von Sätzen, die Männer sagen, solange sie noch mit den angesprochenen Frauen schlafen möchten.
Zeit und Raum teilen, das ist doch besser als das Bett, nicht? Wobei das Bett in Zeit und Raum auch vorkommt. Ich könnte auch sagen: ich habe dich im Blick, ich wende mich nicht ab von dir, denn Zeit und Raum sind begrenzt und ich bin es auch. Danke, dass du mich trotzdem nicht aus den Augen lässt.
…geld?! 🙂
Nein, geb ich Ihnen nicht. 😛
oooooch.
Nach einer grossen Reise in verschiedene Gefilde bin ich wieder mal bei Ihrem Blog gelandet.
Tönt gut, Ihre Präferenz: sie stellt grosse Prinzipien in der Vordergrund. Der Teufel steckt leider auch hier im Detail, namentlich bei all dem, was bei Beziehungen halt so mitspielt.
Jedenfalls: Wenn alles nach EINEM der beiden Köpfe laufen soll, ergibt sich eine echte Harmonie sehr wahrscheinlich nie oder nur sehr kurzfristig, nicht? Ohne Absprache, faires Aushandeln, Verzicht auf beiden Seiten keine längerdauernde Übereinstimmung. Aber vielleicht spielen Sie in Ihrer Anekdote ja auch auf gar nichts Längerfristiges an.
Hat man für Freunde, Familie und Menschen die man mag nicht immer Zeit? Das macht man doch für die, welche man mag. Manchmal auch für Fremde. Ich habe immer Zeit für meine Lieben und ich weiss, dass ich sie auch jederzeit kontaktieren kann und sie Zeit für mich haben.
Habt ihr keine Freunde oder was? Alles nur „Business Partner“?
Ich finde es übrigens sehr erniedrigend den Männer zu unterstellen, dass sie den Frauen nur Zeit geben, wenn sie diese ins Bett kriegen wollen oder sonstwas wollen.
Erniedrigend für wen? Doch nur für denjenigen, der so einen Quatsch behauptet und auch noch hier hinschreibt…wer Bullshit redet, kann damit niemanden erniedrigen, nur sich selbst als äh, seltsam outen. LG-WK