Altersadäquate Kleidung? Nein, Sex!

Wurde für ihr Outfit kritisiert: Ex-Supermodel Helena Christensen an einer Party in New York City. Foto: Getty Images
Wahrscheinlich fehlt Alexandra Shulman etwas in ihrem Leben – und vermutlich ist es nicht materiell, sondern körperlich. Anders ist nicht zu erklären, was die 61-Jährige, ehemalige Chefin der britischen «Vogue», im britischen Boulevardblatt «Daily Mail» über das dänische Ex-Supermodel Helena Christensen schrieb. Diese hatte für die Geburtstagsparty ihrer Model-Kollegin Gigi Hadid ein besonderes Outfit gewählt, bestehend aus flachen Schuhen, einer locker sitzenden Jeans und einem Spitzen-Bustier. Letzteres erregte Shulmans Unwillen. Nicht, weil das Kleidungsstück an Christensen nicht gut aussehe. Sondern weil sie mit 50 einfach zu alt dafür sei.
Man kennt die Fragen, nach 40 werden sie für Frauen zunehmend unangenehm: Kleide ich mich eigentlich meinem Alter entsprechend? Blöd nur, dass die Postmoderne nicht nur die Gesellschaft, sondern auch alte Gewissheiten vollkommen durchgewirbelt hat. Minirock mit 40, geht das noch? Kann ich noch Pink tragen – oder wäre ich mit einer pflanzengefärbten Seidenkutte besser bedient? Ab welchem Geburtstag muss ich meine Haare einer praktischen Kurzhaarfrisur opfern? Darf ich eigentlich überhaupt noch Sex haben?
Ohne funktionstüchtige Eierstöcke kein Spitzen-Bustier?
Shulman sieht es so: Sexy Kleidung sei etwas für Frauen im reproduktionsfähigen Alter. «Egal, wie knackig die Brüste und wie grossartig deine Beine und wie unsichtbar deine Oberarmflügel – Kleider sehen einfach anders aus, wenn wir altern», schreibt Shulman. «Was man mit 30 getragen hat, wird 20 Jahre später nicht mehr gleich aussehen. Kleider lügen nicht.» Männer betrifft das übrigens nicht, die können ihren Samen nämlich noch bis ins hohe Alter an die junge Eizelle bringen, weshalb sie bis ins hohe Alter als Sexsymbol gelten könnten. Und ihnen damit die Peinlichkeit erspart bleibt, sich über altersadäquate Kleidung Gedanken zu machen.
Nun ist es eine Sache, das Outfit einer Person aus modischen Gründen zu kritisieren: Man kann durchaus darüber diskutieren, ob Pyjamas oder Jogginghosen ein geeigneter Strassenlook sind. Aber Shulman geht es nicht um Mode, nicht einmal um Ästhetik. Es geht ihr ums Alter. Zwar würde Christensen für den Laien ohne Weiteres als Mittdreissigerin durchgehen, aber Shulman argumentiert biologisch. Einen weiblichen Körper herzuzeigen, der seine reproduktiven Tage hinter sich habe, wirke verstörend und leicht tragisch, schreibt sie. «Ich sage nicht, das sei fair, aber es ist wahr», schreibt Shulman.
Ach ja? Vielleicht ist es auch nur die Rache der älteren Frau an einer jüngeren für ihre Lebensfreude.
Um Fortpflanzung gehts beim Sex selten
Ob Shulman tatsächlich über die konkrete Funktionsfähigkeit von Christensens Eierstöcken informiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Doch eigentlich geht es ihr ja auch nicht nur ums Alter, sondern um Sexualität: Ohne reproduktiven Zweck ängstige die weibliche Sexualität die Gesellschaft, weshalb Frauen darauf verzichten sollten. Was natürlich eine haarsträubende Forderung ist.
Erstens: Warum sollte sich eine Frau nicht so kleiden dürfen, wie sie sich fühlt? Und wenn man sich über 50 noch sexy fühlt und entsprechend auch Sex haben möchte – soll man sich dann einen Kartoffelsack über den Kopf ziehen? Und zweitens scheint Shulman das Memo verpasst zu haben, dass die menschliche Sexualität extrem viele verschiedene Zwecke hat. Konkret um Fortpflanzung geht es nur in den seltensten Fällen. Vielleicht sollte sich Shulman eher einmal mit dieser Frage beschäftigen. Vielleicht würde sie dann auch den Grund finden, warum manche Frauen über 50 gern noch Partys besuchen – während andere sich damit begnügen, säuerliche Kolumnen über die falsche Kleidung am falschen Frauenkörper zu schreiben.
74 Kommentare zu «Altersadäquate Kleidung? Nein, Sex!»
Frauen konnten noch nie wirklich gut mit Frauen.
aha. na wenn das ein mann sagt muss es ja stimmen. männer sind nämlich immer solidarisch. ah nein, männer müssen ja nicht, denn männern kreidet man das positiv an. aber männer sind nie hinterfotzig, nichtwahr 😉
Vielleicht nicht nie aber hinterfotzig ist schon eher die Paradedisziplin der Frauen!
Übrigens, Männer interessiert’s grundsätzlich mal einen Sch… was andere Männer tragen…
….sagen männer, roger. ich arbeite sowohl in männer- als auch in frauenteams. männersolidarität gibts gar nicht, erwartet keiner, und darum nennt man es bei männern nicht hinterfotzig sondern wettbewerbsverhalten und das hat bei männern keinen schlechten ruf, im gegenteil.
ja, männer interessiert nicht, was männer tragen. aber was frauen tragen. wie oft ziehen 50jährige männer mit wampen und tränensäcken über 20jährige frauen runter, über deren figur und kleider. wenn es nicht so lächerlich wäre, wäre es tragisch
Was bitte hat kleider-kritik mit solidarität zu tun? Sie bedienen mit ihren Kommentaren auf tragischste Weise Stereotypen, worüber Frauen streiten :). „Wenn eine Frau eine andere für ihre Kleider in Bezug auf ihr Alter kritisiert, geht das nicht, denn wir müssen solidarisch sein“. Ernsthaft? Musste grad lachen, was mir beim Lesen von Kommentaren selten passiert.
die frauenteams, in denen ich arbeite, sind übrigens die besseren teamarbeiter als die männerteams, mit denen ich zutun habe.
So ein unsinn… Ein männer stereotype über frauen. Es gibt genug gezehtere unter männern… Aber eben, da tut MANN dann so als gäbe es so etwas nicht… Bei männer gibt es nach einer aktuellen untersuchung sogar öfter streit als bei Frauen. Von daher… Bitte stereotypes abbauen!
Wenn Alexandra Shulman keine anderen Probleme hat ist es ja gut. Ich finde Helena sieht super aus mit diesem Top und jede Frau hat das Recht sich so zu kleiden wie sie will. Solange sie es selbst wählt und nicht von der Gemeinschaft oder dem Partner, Ehemann oder sonst wem aufgedrängt bekommt. Ich nehme an, dass Frau Shulman wohl auch findet, dass man ab 50ig als Frau keinen Sex mehr haben sollte….
Einverstanden. Das heisst allerdings direkt, dass jede/r darauf reagieren kann wie es ihr gefällt, inklusive Frau Suhlmanns Kritik (oder Neid, falls das denn zutreffen sollte).
Das ist so, leider. Und das sage ich als Frau. Bin 47, kleide mich gerne auch mal auffällig und sexy (sexy aber mit Stil, nie billig). Männer haben noch nie reklamiert, aber Frauen müssen oft negativ reagieren. Ich trug schwarze Paillettenshorts zu einem schwarzen, dezenten Feinstrickpulli und schwarze Stiefel. Im Kaffeeraum bei der Arbeit fragt mich eine mir fremde Frau in sehr herablassendem Ton, “Ist das ein Fasnachtsanzug?” Seither werde ich immer wieder von ihr kritisch gemustert. Schade machen Frauen immer wieder Frauen nieder. Ich würde mir nicht anmaßen, anderen Frauen vorzuschreiben, was sie anziehen sollen.
Das ist ja eine Frechheit die Ihnen zuteil wurde. Ich finde es geht niemanden was an und auch mit knapp 50 oder ü50 kann eine Frau natürlich eine tolle Figur haben und darf diese auch mit schicker Shorts oder Mini zeigen. Wenn sie sich wohl fühlt, ist das ganz und gar ihr eigenes Ding!
Übrigens find ich die Helena Christensen eine tolle Frau und mit DER Figur, darf sie sich das locker erlauben! Oder wo ist der Unterschied vom Red Carpet zu dieser Party??? ?
Ich war zu perplex, um darauf zu antworten. Hab mir überlegt, ob sie das wirklich gesagt hat, was ich gerade gehört habe und bin weg gegangen. Sie war blond, älter als ich, unzufriedenes Zitronengesicht und übergewichtig. Ich denk mir da halt einfach meine Sache. Frauen kämpfen offenbar immer wieder mal mit Neid und Unzufriedenheit.
Ich finde auch, dass Helena immer noch eine sehr attraktive Frau ist mit einer tollen Figur. Allerdings denke ich, dass dieses Outfit nicht das Allerbeste ist, aber schließlich geht mich das nichts an. Wenn es ihr gefällt, soll sie es auch tragen. Und mein Nichtgefallen hat nix mit dem Alter von ihr zu tun. Ist bloß Geschmacksache – und Geschmäcker variieren. ?
und wieso nehmen Sie das gleich als Kritik einer Frau an Ihnen? Vielleicht ist das einfach die Kritik eines Menschen an einem Outfit, was in dessen Augen wirklich nur als Fasnachtskleid durchginge?
Lia, Sie können meinetwegen denken was Sie wollen.
Wenn mich eine Frau herablassend anschaut und in gleichem Ton anspricht, ist das nicht einfach eine Kritik an einem Kleidungsstück.
Wie schon Cicero sagte: Die Gedanken sind frei.
Ich denk mir da auch meine Sache. Es ist mein Eindruck, dass Missgunst unter Frauen allgegenwärtig ist. Sie können das meinetwegen verneinen, aber an meiner Ansicht ändert das nichts.
Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Kann es sein dass ein sexy Outfit tatsächlich am Arbeitsplatz tatsächlich unangemessen ist?
Bei mir sieht man weder Busen noch Hintern. Manche sagen, es sei sexy, andere finden es total normal. Ist halt alles eine Frage der Interpretation. Eine Bekannte arbeitete früher als Modeverkäuferin. Sie mag meinen Stil, weil er authentisch ist, manchmal ein bisschen verrückt und manchmal auch ein bisschen sexy, aber eben nie billig. Und sie ist 65 Jahre alt.
Ach ja, ich muss auch am Arbeitsplatz nicht zwingend in 0815 Klamotten rumlaufen. Und Beschwerden, dass es angeblich zu aufreizende Kleidung ist, hab ich auch noch keine gekriegt. Wie gesagt, Männer stören sich nicht daran, Frauen schon. Da muss man sich schon Fragen, warum Frauen ein Problem damit haben.
Mir scheint, der Aufreger von Frau Shulman gehöre eher in die Kategorie „Neid der Besitzlosen“…..
Sie haben den Punkt getroffen!
und hier ist es: das typische männliche Verhalten, die Kritik einer Frau an einer anderen Frau als Neid zu brandmarken. Als ob eine Frau nicht ganz neidlos einfach eine andere unschön, unangebracht, mühsam finden könnte.
Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, wenn eine 50jährige sich sexy anzieht. Problematisch ist nur, wenn sie sich von den Blicken, die sie damit möglicherweise anzieht, sexuell belästigt fühlt. Oder wenn sie davon gekränkt ist, dass jemand das Outfit unpassend oder ganz einfach scheusslich findet.
Männer sind von solchen Dingen nicht deshalb weniger betroffen, weil sie Männer sind, sondern schlicht und einfach darum, weil sie sich meistens einheitlicher und konservativer anziehen. Ein 50-jähriger Mann in Hoodie und Baggy würde durchaus ähnliche Kommentare auf sich ziehen.
…wobei Hoodie und Baggy (?) – sind das diese Ghettoklamotten, wo der Hintern am Boden hängt? – nicht gerade so besonders erotisch rüberkommen wie dieser Bustier. Oder? Ich finde, so ein Kapuzenteil passt in den Kindergarten oder in die Sandkiste. Die Typen drin wirken einfach seltsam. Aber das kann mir auch egal sein. Wie angenehm. Bin sowieso zu alt für so etwas. Ein Topmodel, auch ein ehemaliges, ist es natürlich gewohnt, angeguckt zu werden. Sie kann sich verkleiden wie ein Pinguin am Äquator und wird sich kaum daran stören, wie jemand guckt. Aber Worte können tief verletzen. Wenn Frauen, meist sind es eher Mädchen, sich sehr auffällig zurechtmachen und dann übellaunig dreingucken, wenn sie bestaunt werden, ist das schon blöd. Alles Übungssache.
Frau Shulmann muss recht frustriert sein…. ist wohl drum die ehemalige Chefin der Vogue…. bin da mal voll auf der Linie von Frau Binswanger.
Wer was tragen will darf dies, egal ob Promi oder nicht, egal ob Mann oder Frau.
Schlechter Geschmack? Darf man haben, gehts ja niemandem etwas an.
Auf den Punkt gebracht, danke!
ich finds lustig irgendwie, aber ich habe wirklich neuerdings gedanken in richtung, ob ich mit kleidungsstück xy aussehe wie eine frau, die jünger wirken will. wo ich schon mit 13 meine langweilige haarfarbe bunt färbte, finde ich das jetzt nicht mehr angebracht, weil es so wirken könnte, als ob ich probleme mit älter werden habe, obwohl meine langweilige haarfarbe ja immer noch langweilig ist :). es ist kompliziert, echt. gestern habe ich mir ernsthaft überlegt, meine haare grau zu färben.
Die Mutter sollte einfach nicht versuchen der Teenager Tochter bezüglich Kleiderstil nach zu eifern. Das ist dann echt peinlich. Siehe Madonna und ihre Tochter!
kürzlich kaufte sich mein sohn die selben schuhe wie ich habe. rat mal was die leute denken, würden man uns sehen wenn wir beide diese schuhe tragen. diese art schuhe trug ich aber schon als ich im alter meines sohnes war. ziehe ich mich nun wie mein sohn an? die dinge sind nicht immer wie sie scheinen
Als ältere Frau bin ich wirklich überrascht, dass bis jetzt nur Männer den Artikel, bzw. das Outfit von Helena Christensen kommentiert haben!
Ja, auch ich finde, dass das ex-Supermodel sich dieses Outfit leisten kann – gefallen tut es mir trotzdem nicht.
Ich finde auch die Klamotten an der 50 Jaehrigen Christiansen sehen etwas laecherlich aus. Es ist erfrischend wenn Leute, wie diese ehemalige Chefin der Vogue gelegentlich dem, alles ist ja soo cool und laessig Verein, mal den wohlverdienten „kick in the butt“ verpassen.
Es ist jedem Menschen überlassen wie er sich gegen Aussen gibt. Wenn die Dame der Meinung ist, dass ihr diese Teenagerkleidung und der Teenie Haarschnitt stehen, so sei ihr das gegönnt. Solange sie von uns nicht verlangt, dass es uns gefällt ist doch alles ok.
„Männer betrifft das übrigens nicht, die können ihren Samen nämlich noch bis ins hohe Alter an die junge Eizelle bringen, weshalb sie bis ins hohe Alter als Sexsymbol gelten könnten. Und ihnen damit die Peinlichkeit erspart bleibt, sich über altersadäquate Kleidung Gedanken zu machen.“
Frauen wollen starke Männer!
Männer sind nur bis ins hohe Alter sexuell attraktiv, wenn sie erfolgreich sind. Silberrückensymptom sage ich dem. Die Loser sind nicht attraktiv. Also muss der ältere Herr um als sexuell attraktiv zu gelten, zeigen dass er stark ist. Kleidet er sich wie ein „Halbstarker“, also einem, aus dem in Zukunft vielleicht mal ein Starker sein wird, zeigt er damit, heute kein Starker zu sein und für Zukunft ist es zu spät. Also ist er ein unattraktiver Loser, kein Silberrücken.
Ältere Herren tragen, wenn sie sexuell attraktiv sein wollen, vorzugsweise Uniformen. Echte als hoher Offizier, Kapitän, oder die Pseudo Geschäftsuniform: Einen Anzug. Die können auch Jeans oder Shorts tragen, aber dann wird sich keine deutlich jüngere Frau nach denen umdrehen.
uniformen. jüngere frauen….
manchmal schon lustig, wenn männer erklären, was (welchen) frauen gefällt
Als Mann kann ich nicht wissen, ob ich mit 18 oder mit 45 bei Frauen besser ankam, weil ich kann doch als Mann nicht erkennen, was Frauen gefällt.
Schade das Du da meinen Vater nicht gekannt hast. Bis 80 hatte er volles schwrarzes Haar. Ab 70 kamen rechts ein paar silberne Strähnen hinzu. 1.80 gross, keinen Bauch und vom Segeln gebräunte Haut. Dazu ein Charmeur ersten Grades. Er hat nichts anbrennen lassen. Nur mit den deutlich jüngeren war nichts anzufangen hat er mir mal in einer stillen Stunde erzählt…
Pyjamas sind aber eine Strassenkleidung.
Nur bei uns ist es nicht so.
Ausser bei diesen relativ wenigen Leuten,
die sich da auskennen.
Schönheit kommt immer von innen. Helena Christensen hat diese innere Schönheit, Frau Binswanger ebenfalls (wenn Sie mir erlauben…). Frau Shulman hat sie definitiv nicht.
Beste Grüsse
O.R.
Heutzutage ist 50 Jahre kein Alter mehr.
Gibt es tatsächlich Leute die mit 50 Jahren keinen Sex mehr haben?
Bin selber fast 40 und habe noch genau so viel Erfolg wie vor 10 Jahren.
Es erstaunt mich nicht dass George Clooney zum attraktivsten Mann der Welt gewählt wurde und er ist ja schon über 50.
Mit 40 lief es bei mir auch noch rund. Ab 45 nahm es dann stetig ab. Und ab 50 war es dann definitiv vorbei. Also ja, es gibt Leute die mit 50 keinen sex mehr haben
Ja, gibt es, man nennt solche Menschen „verheiratet“.
Lieber Thomas – nicht von sich auf andere schliessen. Mein Mann und ich sind Generation 60+ und Weihnachten ist noch längst nicht öfter !
Ich finde, die Frau wirkt frisch und sieht sehr gut aus, sie hat einen sympathischen Ausdruck und dazu auch ein superknackiges Gewebe, wie man an den schönen Armen sieht, was leider längst nicht alle von sich behaupten können… Ob so heisse Unterwäsche geeignet für den Ausgang ist, muss wohl jede selber wissen. Ich persönlich (64) finde den Look mit dem Bustier jetzt ein bisschen übertrieben, aber wer weiss, wie ich manchmal herumlaufen würde, wenn ich so eine Figur hätte. Ich bin mir da nicht sicher. Die Haare färbe ich mir schon lange nicht mehr und habe eine Silbermähne. Das brauchte einigen Durchhaltewillen. Vieles ist Lebenseinstellung und Weltanschauung bei der Art und Weise wie frau ihr Äusseres gestaltet.
und wer hat Ihnen eingeredet, dass man nur so herumlaufen darf, wenn man klapperdürr und straffgezurrt ist?
Männer, Frauen, blablabla. Glaubt mir, es ist mir so etwas von egal was die Frauen bis ins Grab tragen. Ist doch jedem selbst überlassen. Wenn sich eine 100 Kilo Frau in einem Mini oder Shorts wohl fühlt, dann ist es ihr gutes Recht. Ist aber genau das gleiche mit den Herren: Was interessiert es mich wie ihr mich seht. Ich trage nun mal gerne Jeans mit Hemden und passende Halbschuhe, muss ja nicht jeder mit Sneakers rumrennen oder? Ihr könnt auch euren Jogginganzug anziehen um einkaufen zu gehen, ist euch überlassen, ich würds nicht machen.
Es gibt Frauen, die mit 60 in skinny Leggings aus Leder mit einer weit offenen weissen Bluse und High Heels fantastisch aussehen (um einfach stellvertretend ein klischeemässiges «sexy» Outfit zu nennen.) Der Auftritt von Helena Christensen erstaunt mich wegen anderer Details: Eine uncoole Jeans wie aus dem Fundus der DDR, ein Bustier von Tally Weijl (?), speckig-glänzende Gesichtshaut und einen ungemachten Besen mit Pony auf dem Kopf. Ein Supermodel – auch ein ehemaliges – stellt man (und offenbar auch frau) sich einfach anders vor. Die meisten Kassiererinnen im Supermarkt sind besser angezogen und sehen gepflegter aus. PS: Auch bei einer 16jährigen würde ich hinter dieses Outfit ein besorgtes Fragezeichen setzen.
Warum soll die Frau das nicht so tragen. Ich war früher auch etwas unsicher und habe mich wie die anderen businessmässig gekleidet. Dann habe ich in der EDV Branche mächtig Kohle gemacht und seither laufe in den Sachen rum, welche mir gefallen und meine Kunden engagieren mich weiterhin zu spitzen Gagen, auch wenn ich mit Jeans, lässigen Sneakers und dem obligaten Hemd, welches ich noch in die Hosen stecken kann, da kein fetter Bauch vorhanden ist. erscheine. Vor einiger Zeit habe ich Dietmar Dahmen kennen gelernt. Der ist extrem erfolgreich und trägt extrem ausgefallene Kleider. Also wenn der das darf, dann kann ich das auch! Ich war schon immer exzentrisch und lebe dies auch aus. Wem es nicht passt, soll wegsehen. Zum Bild: Frau Christensen sieht hammermässig aus, besser als mache 20 jäh
was auch immer an Jeans und Sneakers exzentrisch sein soll …
Exzentrisch ist heutzutage, das Hemd in die Hose zu stopfen.
Ich finde das gezeigte Outfit übertreiben. Die Frau ist einfach nicht fertig angezogen. Das hat aber definitiv nichts mit ihrem Alter zu tun! Ich stosse mich auch nicht gross daran. Mir gefällts nicht, aber wenn es ihr gefällt, dann ist das voll ok.
Eines muss ich aber doch noch loswerden: Tausenmal lieber Leute (Männlein wie Weiblein) die etwas über die Stränge schlagen, als all die uniformen Langweiler – ganz egal, ob mir das Resultat dann gefällt oder nicht.
Die Kleider sind ja das eine, aber was ich tagtäglich an ungepflegten und ausgelatschten Schuhen sehe, ist jämmerlich.
Es soll sogar so intelligente Promi Frauen geben, die greifen bewusst in die falsche Kleiderkiste vor so einem Auftritt.
Fragen Sie mich nicht weshalb, bin ja keine Frau und auch nicht sonderlich intelligent ja und schon gar nicht Prominent.
„Zwar würde Christensen für den Laien ohne Weiteres als Mittdreissigerin durchgehen“
Und Laie bedeutet, jemand der noch nie unterschiedlich alte Frauen gesehen hat? Ich kenne nicht wenige Frauen (und ein paar Männer) die sich selbst einreden (müsen), dass sie jünger aussehen als sie sind. Den meisten von ihnen fehlt auch etwas im Leben. Aber ist menschlich, halb so schlimm.
Das Outfit ist schon nicht so geschmackvoll, aber HC hat offentsichtlich nach wie vor eine eindrückliche Figur, da finde ich es völlig in Ordnung, auch mal sehr sexy aufzukreuzen, vielleicht das nächste Mal mit mehr Stil. Wer halbwegs okaishe Beine hat, der solle Minijupes oder Shorts bis ins hohe Greisenalter tragen, usw, usf.
Aber bitte verschont mich von der aktuellen Landplage „faltige Männerhälse/-Decolletes inkl. grauen Bartstoppeln mit zu weit geöffneten Hemden“, danke.
Noch zur Foto: Bustier und Jeans passen einfach nicht zusammen-.
Als Escort Begleitung wäre es ok …
Das ist halt Geschmackssache. Ihr gefällts.
Lese ihre Kommentare immer gern. Und jede Frau sollte minis und busiers tragen können, bei dieser sieht es sogar richtig gut aus. Frauen sollten netter zu Frauen sein! Auch Mütter zu anderen Müttern. Leben und leben lassen.
Gemäss meiner Auffassung gibt es altersgerechte Kleidung, da jeder Mensch sich in einem Umfeld bewegt, wofür er Verantwortung trägt. Mit bauchfreiem Kleid, Pilotenbrille und Lippenstift (z.B im Katalog von Behemian Bare Midriff Didioo) würde ich eine 6-jährige Tochter nicht in die Öffentlichkeit schicken, weil so ein Image mir als Vater das Schaudern einflösst. Wenn sich meine Mutter mit 60 noch in Reizwäsche hätte ablichten lassen (wie z.B. Madonna) hätte ich mich für sie zu Tode geschämt. Insgesamt geht es nicht darum, ob eine geschminkte, bauchfreie 6-Jährige oder eine gut aussehende 60-zigerin für gewisse anoyme Betrachter eine Augenweide darstellen. Es geht darum, ob die Kleidung gegenüber sich selbst genügend Würde vermittelt und dem engen Umfeld den verdienten Respekt erweist.
Was aber, weinn einem der Respekt der Umwelt egal ist ? Wenn Deine Mutter in Reizwäsche Fotos für – vielleicht ihren Mann (Dein Vater) – hätte machen lassen, so geht Dich das zum einen garnichts an und zum anderen musst Du schon ziemlich verklemmt sein, wenn Du Dich dafür schämst.
@Maike: Jeder Mensch ist mindestens das Kind der Eltern und trägt diesen gegenüber Verantwortung. Wer selbst Kinder hat, der hat Verantwortung auch dem Nachwuchs gegenüber. Keinem Menschen darf der Respekt gegenüber der Umwelt egal sein, ausser, ihm/ihr sei es egal, wenn die Eltern ihn/sie früher respektlos behandelten und – falls er/sie Kinder hat – diese ihm/ihr absolut nichts nachfragen.
Zu Fotos in Reizwäsche: Dies ist absolut O.K. im privaten Rahmen. Im Blog geht es aber um das öffentliche Auftreten in Reizwäsche. Und ich hätte mich wirklich für meine Mutter zu Tode geschämt, wenn sie Fotos in Reizwäsche auf Facebook etc. gepostet hätte…egal in welchem Alter.
Wenn darüber diskutiert wird, ob sich eine Frau ein gewisses Outfit in einem gewissen Alter „leisten“ kann und dann ihr Aussehen oder ihre Toleranz gegenüber sexueller Belästigung als Argumente dafür aufgeführt werden, macht mich das rasend! Jeder Mensch kann es sich leisten, anzuziehen was er will! Unaufgeforderte Erniedrigungen bezüglich der Ästhetik anderer und sexuelle Belästigung hingegen sind Dinge, die man sich nicht und niemals leisten kann!
Sie wollen sich also z.B. sexuell aufreizend kleiden, aber nicht aufreizen, attraktiv erscheinen, aber nicht anziehen, auffallen, aber nicht gesehen werden.
Ach Gott – was genau ist den bitte sexuell aufreizend für Sie Herr Sportpappi ?? Für den einen ist das Knie aufreizend, für den anderen die Ferse. Warum soll ich als Frau denn auf die verqueren Vorstellungen der Männerwelt Rücksicht nehmen ??
Ihr Männer zeigt uns im Sommer doch auch alles Mögliche, wie wamperte Bäuche, ungepflegte Füsse in Sandalen oder behaarte Beine in Bermudas.
Ach Maike – es geht doch keineswegs im mein Empfinden. Sondern darum, dass man mit Kleidung (und meist, gerade als Frau, sehr bewusst) eine Botschaft aussendet, und sich doch nicht zu wundern oder gar ärgern braucht, wenn die Botschaft ankommt.
Und gell, es geht nicht nur um die „verqueren Vorstellungen der Männerwelt“, bleiben doch bei Diskussionen um (angemessene) Kleidung häufig die Frauen unter sich.
ich höre oft genug männer über das aussehen von frauen runterziehen.
natürlich darf man attraktiv aussehen wollen, ohne dass es jemanden dazu berechtigt, grenzen zu übertreten.
flirten ist ja auch ein spiel mit diesem grat. niemand darf deswegen ansprüche stellen
@ Othmar Riesen – Schönheit kommt immer von innen? Immer? Haben Sie einen unwiderlegbaren Beweis dafür? Es sind kategorische Behauptungen, zu kategorisch, um wahr zu sein. Und damit würden Sie die, die aufgrund ihres Äusseren Essenzielles entbehren im Leben, keinen Partner finden, keine Liebe, keine erfüllende Sexualität, vielleicht sogar keinen Job, stattdessen ausweichende, befremdete Blicke im Alltag, entstellte Menschen etwa, schwer Behinderte, so oder so nicht aufmuntern, ja vielleicht sogar vor den Kopf stossen. Mir jedenfalls müssen Sie nicht mit solchen Plattitüden kommen, denn ich würde sogleich nachfragen, ob sie mich auf die Schippe zu nehmen gedenken. Wie dem auch sei: Die Wirklichkeit führt uns jeden Tag vor Augen, dass Sie falsch liegen …
Wahre Worte – vielen Dank!
Glaub den Grad um Sexy zu wirken ohne Nuttig daher zu kommen bleibt jedem Betrachter sein eigen.
…..jedermann / Jedefrau soll sich so kleiden wie es ihr beliebt. Natürlich KLEIDER MACHEN LEUTE….das wissen wir alle …. und es ist eine persönliche Sache was ich anziehe. Je nach Stimmung – Befindlichkeit …
Sollte das Thema Alter nicht endlich entspannter angesehen werden….
lesen sie alle den Artikel von Philippe Tingler „das überfüllte Gesicht“…. entspannt euch !
Herzliche Grüsse an alle Frauen …. von einer „alten“ Frau …..
Am 10. Januar 1971 – mit dem Tod von Coco Chanel – ist der Modewelt der Polarstern abhanden gekommen. Ohnehin hat die Menschheit den Sinn für Ästhetik verloren. Das gilt nicht nur für die Kleidermode, sondern auch für die Architektur und sogar für die Technik. Es muss halt alles nur noch zweckmässig sein und Gewinn abwerfen.
Bin eigentlich von A bis Z mit diesem blog einverstanden – ausser bei O: was für „Laien“ (bei welchem Licht und/oder welchem Trunkenheitsgrad) würden dieses Gesicht einer höchstens 35jährigen zuordnen?!
Mode ist doch ein endloses Thema – das einzige was ich gelten lassen kann ist der Satz von KL – wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Wenn ich etwas nicht gut finde, schaue ich einfach weg. Ganz einfach.
Ich bin mir sicher, dass diese Frau einen riesigen Aufwand betreibt, damit sie auch ohne dieses Kleidungsstück und Schminke noch hübsch und jugendlich aussieht. Und das macht sie gerade nochmals attraktiver. Auch auf 30 Jahre jüngere Menschen attraktiv zu wirken, ist höchstens bei ersten Beziehungen ein Problem. Eizellen wie auch Spermien lassen sich für die Reproduktion einfrieren, aber irgendwann lässt man einen 30 Jahre jüngeren Partner zurück.
War schon spät gestern Abend. Meinte eigentlich ernsten Beziehungen (Heirat, Kinder, zusammen alt werden, usw.) nicht ersten Beziehungen.