Datingregeln für moderne Frauen
Gibt es unterschiedliche Datingregeln in verschiedenen Ländern? Die Antwort ist ja. Es gibt sogar unterschiedliche Regeln in einem Land, Berlin hat zum Beispiel ganz andere Regeln als der Rest von Deutschland. Wenn man diese nicht beherzigen will, bleibt man auf der Strecke. Ich habe jetzt mal wieder bemerkt, dass die Regeln in der Schweiz auch abweichen, zumindest in einigen Dingen.
Mich hat ein Mann, zu dem ich seit Jahren eine freundlich-distanzierte digitale Beziehung pflege, zu einem realen Lunch eingeladen. Er hat sich aber, auf die Schweizer Art, Anfang März mit mir zum Mittagessen für Anfang April verabredet. Und dann haben wir nie wieder gesprochen oder geschrieben. Am Tag der Verabredung chattet er mich um 12.40 Uhr an: Wo bleibst du? Ich hatte natürlich alles vergessen, vier Wochen sind eine lange Zeit, ein ganzes Leben, und Gehirn ist vollgestopft mit Quatsch, ausserdem hatte er sich nicht mehr gemeldet, und wenn ich nichts mehr höre, gehe ich nirgends hin.
Warum ich mich denn dann nicht gemeldet hätte, will er wissen. Ob er verrückt geworden sei?, ich melde mich doch nicht bei fast fremden Männern und frage, ob das Date steht. (Ich wollte nicht zugeben dass ich es komplett gelöscht hatte) Aber wir hatten doch abgemacht, sagt er. Vor vier Wochen, selbst mein Zahnarzt lässt einen Tag vor dem Termin anrufen, um mich zu erinnern. Wenn ich nichts mehr höre, laufe ich doch nicht einfach irgendwohin, selbst der Paketdienst kündigt sich vorher an. Er meinte dann, er habe sich noch mal melden wollen, dann aber gedacht, das sei uncool.
Ich merkte, wir kommen auf keinen grünen Zweig, und sagte noch mal, selbst bei Frauen melde ich mich vorher noch mal und checke, ob alles dabei bleibt. Bei Männern mache ich das nicht, ausser es geht um einen wichtigen Job. Und in dem Fall hatte ich es ja wirklich vergessen, aber mich muss man eben schon mehrmals bitten. Aber ich merkte, das sind schon wieder Mentalitätsunterschiede, die alte Geschichte mit dem schweizerischen «abgemacht». Ich googelte etwas nach Datingregeln und fand diese unglaublich blöde Liste in einem 50plus-Blog.
Hören Sie NICHT auf diese Regeln
-
-
- Regel 1: Sex beim ersten Date ist okay. … (Finde ich überhaupt nicht)
- Regel 2: Sie kann auch um ihn werben. … (Kommt überhaupt nicht infrage, wozu denn?)
- Regel 3: Seien Sie ruhig wählerisch. … (Toller Tipp! Machen Sie es nicht mit jedem!)
- Regel 4: Sprechen Sie über Politik & Religion. … (Um sich gegenseitig zu Tode zu langweilen, oder was?)
- Regel 5: Fernbeziehung kann funktionieren. … (Ja, kann, und kann auch nicht, haha)
- Regel 6: Nicht auf den Status schauen. … (Wenn man darauf schauen will, dann muss man das auch tun)
- Regel 7: Online-Dating ist eine Alternative. … (Ist es nicht.)
-
Dieser Beitrag ist neu unter www.tagesanzeiger.ch/datingregeln-fuer-moderne-frauen-555800088826 zu finden.
138 Kommentare zu «Datingregeln für moderne Frauen»
„Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie“ (Albert Einstein). – Und in CH sind die Frauen noch komplizierter und unergründlicher.
Mal wieder eine ziemlich missratene Verallgemeinerung. Das hat wenig bis nichts mit dem spezifischen Ort zu tun, sondern wenn schon eher mit dem jeweiligen Umfeld und v.a. der spezifischen Person zu tun. Auch in der Schweiz macht eigentlich niemand Normales 4 Wochen vorher für ein simples Essen ab, ausser es geht vielleicht um ein Weihnachtessen mit 20 Leuten.
Und wieso denn kein Sex beim ersten Date oder nicht auch mal um den Mann werben? Wenns passt bzw. sich lohnt, ist das doch extrem vernünftig. Zumindest vernünftiger als dann verbittert und allein daheim zu sitzen, nur um irgendwelche todlangweiligen, verknöcherten Pseudo-Ideale aus den 50er-Jahren hochgehalten zu haben..
Entweder verstehe ich die Ironie nicht, oder da manifestiert sich ein galoppierendes Prinzessinnen Syndrom.
Aint nobody got time for this shit.
Ehrlich gesagt, beim Kommentar zu Punkt zwei ist mir die Luft weggeblieben.
Beim Punkt vier hat die Autorin wohl etwas falsch verstanden. Wenn sie notorische Linkswählerin sind und Agnostiker, als Beispiel, kommen für sie wohl gewisse Männer nicht in frage. Mit diesen Themen beim ersten Date checken Sie dies ab, vielleicht kommt ein zweites Date dann nicht mehr in Frage.
Zu Regel sechs: Wollen Sie heiraten, obwohl Ihnen dies eigentlich nichts sagt, und eine Familie gründen?
„Regel 2: Sie kann auch um ihn werben. … (Kommt überhaupt nicht infrage, wozu denn?)“
Ich denke, Frau K meinte, dass die moderne Frau nicht nur kann, sondern, eben weil sie modern ist, sogar muss, weil sie selbstbewusst auf Mann zugeht, ihn gekonnt anflirtet, ein gutes Gespräch führt, ihn zum Dinner einlädt, um später, sofern er will, auch die Erlaubnis bekommt, mit ihm eine Nacht zu verbringen. Der moderne Mann muss eben nicht mehr, da er weiss, dass Frau Mumm hat, stark ist und die Führung übernimmt, daher überlässt er ihr die Arbeit des Umwerbens. Dafür muss er aber den emotionalen Part übernehmen können oder ein No-Means-No aussprechen, sonst ist er weder modern noch emanzipiert. Hoffentlich versteht sie es auch.
„Der moderne Mann muss eben nicht mehr“; da bin ich ja froh, nicht zu müssen. Dürfen wird man aber wohl noch? Wäre ja schlimmer als Reziproky.
Träumen Sie weiter! Unser Kleinhirn ist Baujahr Steinzeit. Wenn eine Frau offen aktiv wird, dann vorm Verfallsdatum.
Der Markt: Männer machen es mit jeder, Frauen nur mit Prinzen. Dating ist bis ca. 40 eindeutig ein Verkäufer*innenmarkt. Dafür haben Frauen viel Aufwand beim Herausputzen, es könnte ja der Märchenprinz sein. Männer brauchen ’nur‘ Status. Den hat mann – oder einen größeren Kredit.
Dass er von ihr selektiert wurde, merkt er i.d.R. gar nicht. Frauen sind vor der Paarung anders als Männer (erst einmal) großhirngesteuert.
Träume sind da, um sie wahr werden zu lassen!
Ab 40 habe ich mit der „Jagd“ aufgehört, da Mann lernt, auch diesen Part abzugeben. Es kratzt kein bisschen am Ego und, glauben Sie mir, es ist sehr amüsant, zumal nur wenige Frauen wissen, wie sie einen Mann aktiv umgarnen & erobern können. Das bedeutet eben mehr, als sich in Fummel & Glitzer zu schmeissen, sondern sich aktiv für den Mann zu interessieren, seine Sprache zu lernen, auf seine Bedürfnisse einzugehen & mit „Nein“ umgehen zu können. Wir Männer müssen es auch zulassen. Auch wenn, zugegebenermassen, die meisten Frauen eher unbeholfen in Sachen „Jagd“ sind. Ich lasse mich gerne einladen, erwarte Geschenke & Komplimente, will sehen, dass ich #1 bin und sich Frau investiert. Sonst bin ich schnell wieder weg. do it like women do!
Ich bin und war immer Jägerin. Es gibt einer Frau Augenhöhe und Herzhöhe.
Mein Kleinhirn ist aber ein flexibler Prototyp. Gestählt durch das Überleben in dieser langen Evolution. Na ja, Sie haben ev. ein 0815 Kleinhirn (Standard).
Merci für Ihr Attest. Sollte mal meine Medulla Oblongata auch schlapp machen, werde ich Sie, zumal Sie gestählt sein sollen, für meine Obduktion aufbieten lassen. Ehre, wem Ehre gebührt.
Offensichtlich war Ihr Intresse nicht besonders gross – und deshalb ist es wahrscheinlich besser, dass es nicht zum Date gekommen ist.
Zum Glück darf ich „reale“ Frauen daten, die das Herz auf dem rechten Fleck haben und mit beiden Füssen auf dem Boden stehen. Bei der Autorin scheint das nicht der Fall zu sein…schon mal was von einer „Agenda“ gehört? Verbindlichkeit? Es darf durchaus mal kurzfristig-spontan sein. Egal wie lang vorher angemacht wurde: Einfach nicht erscheinen ist es „no-go“. Und dass sich ausschließlich der Mann bemühen soll, gehört in Zeiten gleichberechtigter Geschlechter-Beziehungen in die Mottenkiste und zeugt höchstens von tussenhafter Arroganz.
gratuliere, frau kiani. sie schaffen es bestimmt, die „moderne…“ frau mit ihren dümmlichen pauschalaussagen noch einsamer zu machen. aber ja. es kommt, wie es kommen muss. zeitgeist, zeitgeist… in ihrem alter hätte ich mir aber doch etwas mehr substanz erhofft. na ja.
Herr Rittermann, die meint das doch nicht ernst. (oder doch?) Sie hat irgendwo ein Programm, welches ihr den Schwachsinn zusammenschustert. Und geil – sie kriegt noch Geld dafür!
Die Schweiz wird von Deutschen nicht selten als zurückgebliebene Form von Deutschland interpretiert. Berlin kommt dann meistens als Beispiel dieser Überlegenheitsfantasie. Da frage ich mich schon, wenn diese Leute doch so super ausgebildet und weltoffen sind, warum haben sie derartige Probleme zu erkennen, dass wir hier Berlin nicht als Utopia betrachten, sondern eigene Regeln definieren, die hier auch Geltung besitzen.
Etwas habe ich allerdings aus Begegnungen der obigen Art gelernt. Wir müssen uns über die Arroganz nicht aufregen, sondern mit der verbalen „Hellebarde“ zurückschlagen.
Frau K hat das Date mit einem Zahnarztbesuch verglichen. Passt irgendwie. Allerdings ist eine Wurzelbehandlung wahrscheinlich angenehmer als ein Treffen mit Frau K.
Auch typisch schweizerisch: dieser blöde Komplex, dass vor allem die Deutschen die Schweiz für eine deutsche Aussenstelle halten. Bei dem Teil meiner Familie, die in Deutschland leben, ist das Gegenteil der Fall! Es geht mir regelmässig auf den Geist, immer wieder erklären zu müssen, dass auch wir nur mit Wasser kochen.
Und noch etwas: die meisten Deutschen, die ich kenne, halten Berlin nicht für das Mass aller Dinge – und der Teil der Familie, der dort lebt, denkt regelmässig ans Auswandern.
Wenn Sie auf dieses Berlin-Marketing hereinfallen, ist das wirklich Ihr Problem.
Von Verklärung habe ich auch bei WK noch nichts gelesen!
Und wenn man sich Ihren letzten Satz in all seiner Humorlosigkeit anschaut, muss man vielleicht sagen, dass sie recht hat.
Also ich würde niemals ein Date auf einen Monat hinaus verabreden. Wenn jemand eh keine Zeit hat, dann will ich ihn auch nicht treffen. Das habe ich auch während meiner Online-Dating-Zeit genauso gehalten. Wer einen Kalender hat, der keine spontanen Lücken kennt, den will ich gar nicht kennenlernen. Punkt.
Es gibt nichts Langweiligeres als dauerverplante Leute….
Dem stimme ich voll und ganz zu! Für mich der ultimative Spasskiller. Sagt ja schon einiges über die Person aus…
Bravo, gute Antwort, denke ich genau so
Das stimmt zwar. Allerdings gibt es auch nichts Öderes als Leute, die sich niemals für irgendwas festlegen können, nicht mal für ein Abendessen ein paar Wochen im voraus.
sie können sich festelegen, aber der, der den anderen eingeladen hat, sollte soviel Charme und Kinderstube besitzen, sich vorher nochmal zu melden, sei es auch nur, um zu sagen, dass er sich freut! Ansonsten gibts eben KEIN Date, so einfach ist das.
Ich sehe ja ein Date oder eine Vereinbarung eher als zweiseitige Geschichte. Zwei Menschen haben miteinander etwas abgemacht. Für mich ist offen, warum da der eine den anderen noch einmal daran erinnern müsste. Und wenn: Wer wen?
Aber eine Verabredung einfach vergessen, und dafür noch dem anderen die Schuld geben?
Genau. Eine verabredete Verabredung ist ja beidseitig verabredet worden. Wer braucht denn da noch eine Bestätigung?
Je nachdem, wie gut ich diesen Menschen schon kenne, braucht es das nicht. Ist die Beziehung noch sehr frisch und in der Schwebe, würde ich das schon auch tun. Allerdings ist diese Erwartungshaltung dem Anderen gegenüber kindisch und das Platzenlassen des Dates erst recht. Warum nicht trotzdem hingehen? Nur wer nicht hingeht, muss sich nachher entschuldigen…
Ich finde das nicht nur bei Dates sondern auch bei anderen Treffen eigentlich selbstverständlich. Wenn ich mit einem Kumpel auf ein paar Biere abmache, dann schickt einer von beiden kurz vorher dem anderen ein SMS a la „Bier heute OK?“. Ist nicht nur wegen Kinderstube sondern auch aus praktischen Gründen, da die meisten meiner Kumpels vielbeschäftigt sind und teilweise auch vergesslich. Und soll jetzt niemand damit kommen, dass Feierabendbier weniger wichtig und deshalb weniger verbindlich sei als Dates.
Genau so ist es!
Sie machen also ab (kurz- oder langfristig), um sich dann nochmals (kürzest- resp. kurzfristig) zu bestätigen, dass sie abgemacht haben und nennen das Kinderstube? Aha…
Fast, zysi, zum Bestätigen, dass in der Zwischenzeit nichts dazwischen gekommen ist und na ja… ein bisschen auch als Reminder.
Mich nervt nicht’s mehr, als ständig an bereits abgemachte Termine erinnert zu werden. Ist in letzter Zeit etc. richtig Mode geworden. Ich bekomme also immer wieder völlig unsinnige SMS die mir sagen, dass ich morgen dann einen Termin habe usw. usf. Die halten mich offenbar alle zu doof, einen abgemachten Termin auch einzuhalten und denken ich hätte nichts besseres zu tun als unnütze SMS zu lesen!
Zum Glück gibts heute Smartphones mit Kalender und so. Dort kann sich auch Frau Termine eintragen, wenn sie das will. Wenn ich mich mit jemanden fest verabrede, d.h. Zeit und Tag werden festgelegt, dann geh ich hin. Klar, in einer Zeit, wo sich niemand für irgendwas committen möchte, ist’s wohl besser, kurz vorher nochmals schnell zu bestätigen. Aber was mich mehr beschäftigt: Weshalb nicht proaktiv schnell fragen: „Hey, steht unsere Verabredung morgen noch?“ Weshalb mutieren moderne Frauen bei Dating-Angelegenheiten zu altmodischen, passiven Jungfern, die brav warten, bis sie angesprochen oder gepflückt werden?
Warum? Weil es Spass macht hofiert zu werden. Nichts pusht Glücksgefühle mehr als Männer die Aufmerksamkeit geben.
Eigentlich lächerlich. Heute kann auch Frau auf Mann zugehen. Mache ich auch. Schlimmstenfalls kann man sich nur ein Nein einfangen.
Mit Nachfragen, ob ein vor langer Zeit abgemachtes Date noch steht, vergibt sich Frau doch nichts! Faule Ausreden suchen, um sich keine Blösse zu geben, wenn man nicht planen kann und etwas vergisst, ist jedenfalls nicht sehr erwachsen, egal ob Frau oder Mann. Als emanzipierte Frau mit solchen dümmlichen Chlichés zu kommen wie in diesem Artikel ist unterirdisch. Es geht doch immer um dies Sache. Man will jemanden kennenlernen. Oder hab ich die Ironie nicht verstanden?
@Eve: Nachdem mich eine Freundin geradezu auf eine Dating-Plattform gepeitscht hat (und das ist gut so), habe ich von Männern – nach entsprechendem Austausch natürlich – extrem viel romantische Aufmerksamkeit erhalten. Sei es in Form von Chats oder Feedbacks auf Telefongespräche. Es scheint auch bei den „Jungs“ diesbezüglich ein grosses Defizit zu geben. Das hat mich schon überrascht, natürlich positiv.
Ja, das ist weil sie nur an einem interessiert sind: Sex mit Ihnen.
Ganz einfach: Weil ALLE Männer IMMER gleich vor Panik ausflippen, wenn man sich von sich aus bei ihnen meldet. „Oh mein Gott, die will was von mir … die bedrängt mich … die klettet … Hilfe, ich kriege keine Luft mehr … die engt mich ein … und: die muss ich nicht mehr jagen, ergo ist der Spass vorbei … schnell weg hier!“ 😉
Folgende Aussagen machen diese Frau zur Sexistin:“selbst bei Frauen melde ich mich vorher noch mal und checke, ob alles dabei bleibt. Bei Männern mache ich das nicht…. Sie kann auch um ihn werben. … (Kommt überhaupt nicht infrage, wozu denn?)“ Gleiche rechte bedeutet gleiche Pflichten.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In heterosexuellen Beziehungen hat immer noch der Mann mehr Testosteron als die Frau, ergo mehr Jagdinstinkt und aktivere Rolle abends im Bett. So sind wir biologisch gemacht. Will ein Mann mich nicht, kann ich noch so viel um ihn werben, es wird nie auf eine gute Beziehung hinauslaufen.
Abgesehen davon, der Artikel, naja, wieder so einen faden Beigeschmack.
Das diese aktivere Rolle zu mehr Lohn führen muss und eventuell darum Männer eher zu einem Chefposten bringt möchten sie dann aber doch wieder nicht anerkennen? Mann könnte ihre krude Logik noch weiter spinnen: Wenn der Mann schon eine viel stärkere Libido hat, hätte er doch das Recht Frauen zu Sex zu zwingen, zumal Männer auch stärker sind. Oder wäre es nicht besser Frauen würden Männer anmachen, da sie viel weniger häufig Sex wollen? Es ist einfach schön zu sehen, wie Frauen die männlichen Eigenschaften schätzen, solange es ihrer Bequemlichkeit zu gute kommt.
@Anna: Ist umgekehrt genau so. Eine Frau einem nicht will, kann man(n) solange werben wie man will! PS: „Ich habe einen Freund“ oder „mein Ex-Freund ruft noch an“ sind klare Signale der Abwehr der Frau und macht sie überhaupt nicht interessant!
Wenn wir von Biologie und aktiveren Rollen sprechen, dann können wir gleich wieder zur alten Rollenverteilung schreiten: Mann geht arbeiten, Frau bleibt zuhause und schaut nach dem Kind. Dieser „Schönwetter-Feminismus“ ist wirklich lächerlich.
Das liebe Anna ist aber ein Ansicht aus dem letzten Jahrtausend ! Es mag sein, das der Mann mehr Testosteron hat, aber davon einen höheren Jagdinstinkt abzuleiten ist falsch. Auch Frauen entwickeln einen Jagsinstinkt, zumal vermehrt dann, wenn die biologische Uhr tickt und sie gerne noch ein Kind haben möchten. Und das der Mann immer die aktivere Rolle im Bett hat, gehört – glücklicherweise – auch der Vergangenheit an !
Und wenn eine Frau mich nicht will, kann ich auch noch so viel um sie werben, es wird nie um eine gute Beziehung hinauslaufen. Oder etwa nicht? Wollen Sie mit der schrägen Aussage etwa andeuten, dass bei Frauen ein Nein doch irgendwie ein Ja ist wenn man nur lange genug belästigt und nötigt?
Der Rest ist auch substanzloser Pseudo-Biologismus, der umso tragischer ist, weil man so etwas sonst fast nur von irgendwelchen Macho-Prollen hört. Nur damits klar ist: Testestoron hat vorderhand nichts mit „Jagdinstinkt“ und erst recht nichts mit aktiver Partnersuche zu tun. Die kann, darf und soll eine emanzipierte Frau durchaus in die eigene Hand nehmen. Alles andere ist in der Tat nur die Zementierung altbackener, sexistischer Rollenbilder.
Ganz genau, Anna! So habe ich das auch immer erlebt. Die Männer wollen jagen. Kaum meldet man sich von sich aus bei ihnen, haben sie Angst, bedrängt zu werden und melden sich nie wieder. So erbärmlich!
Ich bin ein Mann. Diese Tipps der Autorin sind wenig hilfreich, liebe Frauen. Da dieser Beitrag unter den meistgelesenen ist gehe ich stark davon aus, dass es viele Frauen gibt, die keinen Mann finden und dringend Rat brauchen. Ich rate Euch Frauen: Geht auch mal auf Männer zu, wenn er ihre Blicke erwiedert hat….Mehr als „nicht interessiert“ kann er nicht sagen. So gehts uns Männern auch. Wir brauchen den Mut zur Ansprache mit dem Risiko, eine Abfuhr zu erhalten. Ihr lieben Frauen solltet Euch Tipps von Männern geben lassen, denn die wissen besser als Frauen, was sie wollen oder suchen. Die Autorin hier will nur etwas provozieren, damit der Beitrag mehr gelesen wird. GEHT FREUNDLICH UND SYMPATHISCH AUF DIE MÄNNER ZU UND FÜRCHTET EUCH NICHT VOR EINEM NEIN.
Ach Frau Kiani, da wären wir ja bereits wieder beim altbekannten Thema. Anstatt einen eigenen Fehler zuzugeben, suchen Sie krampfhaft nach Argumenten, weshalb der Mann an Ihrer Unzuverlässigkeit Schuld ist.
Attraktive Männer ab den 40ern können es sich erlauben, die Frauen um sich werben zu lassen. Weshalb soll immer der Mann der Depp sein der wirbt und bezahlt? Leben wir noch im Mittelalter?
Warum können sich diese Ü40 Männer das erlauben?
würde mich auch interessieren.
weil sie dann keiner „prinz-yoghurt-phantasie“ der damen mehr nachkommen müssen. (sollte aber eigentlich schon ab 30 der fall sein). man(n trennt den spreu vom weizen.
Ganz einfach: Wer eine Beziehung auf Augenhöhe sucht und nicht nur ausgenommen werden will, kann allein ebenso gut ins Puff.
Weil unser fabian-troll (immer und überall dabei, weil er von bösen Feministinnen nur so umzingelt wird) ganz offensichtlich meint, ein attraktiver ü-40er zu sein! Warum er dann so verbiestert wirkt……? 🙂
… weil ein attraktiver ü40-Mann (oder sagen wir mal ü45) eben eine sehr grosse Auswahl an potenziellen Partnerinnen von 20-60 hat. D.h. die ü45-Frauen kann er auch noch mit 50 oder 60 daten, deshalb sind für ihn im Moment die u45-Frauen spannender … Das zeigt sich z.B. auch bei Speeddatings: Da gibt es in der Altergruppe ü40/45 immer mehr Frauen als Männer, ebenso an den ü40-Parties. Natürlich wird den Frauen in Zeitschriften eingeredet, dass „ü40“ das neue „ü30“ sei. Damit steigen die Ansprüche und die Chance auf eine Partnerschaft sinkt noch weiter. Wie in der Sonntagszeitung eben bestätigt wurde, lassen sich viele attraktive ü45-Männer gar nicht mehr auf eine feste Beziehung ein. Warum auch, Abwechslung macht das Leben süss und das Angebot übersteigt die Nachfrage …
Genau – und sollte der Ü40 Mann sogar noch tanzen können, dann reicht ein Terminkalender für seine Dates bei weitem nicht aus. Mit Salza oder Tango bekommt man sie alle !
In den USA verbreitet sich das in den Gross-Städten immer mehr. Ü40 Frauen sprechen im Ausgang Männer an. Der Grund ist einfach: Viele Männer Ü40 kommen aus längeren Beziehungen (Trennung, Scheidung etc.) und haben gar kein Interesse mehr, Ressourcen (Zeit und Geld), sowie Kompromisse für eine Beziehung einzugehen. D.h. sie haben gar kein Beziehungsinteresse mehr. War nicht kürzlich auch ein Bericht, dass teilweise schon junge Frauen quasi den „Deal“ anbieten, eine nette Unterhaltung und Nachtessen, dafür geht es nachher ins Bett. Bisher war Sex für viele Frauen ja fast was heiliges, jetzt wird es wie billige Ware angeboten, für etwas Aufmerksamkeit.
Weil vermutlich die meisten Ü40 Männer nicht attraktiv (Übergewicht etc.) sind.
Eigentlich sterben statistisch gesehen Männer mit dem Alter von 53+ relativ öfter weg, so dass es für ältere Damen immer schwieriger wird einen Mann zu finden, der altersmässig nicht gerade ihr Sohn ist.
Vielleicht hat hier Herr fabian eine andere Statistik welche die Zahl auf 40+ senkt.
Wie steht es diesbezüglich mit attraktiven, checkheftgepflegten Ü60-ern? Taugen die ev. noch als Sugardaddies. Nächtelange tiefe Gespräche mit attraktiven Philostudentinnen. Genau so habe ich mir meinen Lebensabend immer vorgestellt Und eine Vorleserin, wie Miou-Miou im Film. Happy ending. Tod à la Felix Faure. Fast schon heroisch, mit traurige/r Witwe(n), und weinenden Kumpels.
Ist das süss, ein Erinnerungs-Anruf vor jedem Termin – nicht mal mein Zahnarzt ruft mich vorher nochmal an …
Ich stelle mir jetzt mal vor, dass ich jeden Termin mindestens doppelt führe und jedes Mal kurze Zeit davor noch kurz anrufe, dann meist auf die Combox spreche, und schon geht’s hin und her. Sehr aufwendig ist das.
Im Balzbetrieb macht man(n) das i.d.R. nur im testeromoniellen Alter von 20plus, dann allerdings auch nur beim Typ „Ranya“ (wunderschön, sexy, hochintelligent, vermögend, etc.) … also, in der Realität …. selten bis nie 😉
Als bereits länger, zufrieden verheirateter, knapp U50er, habe ich die Erfahrung gemacht, wer was will, muss sein Bedürfnis explizit und klar anmelden – auch insbesondere Frauen.
Sonst bleibt nur die Schoggi, wann auch immer.
Heijeijei – da ist aber vieles im Argen bei Ihnen.
Ist ein Date einmal ausgemacht – egal ob übermorgen, in einer oder in vier Wochen, ist es ausgemacht. Da muss man sich nicht vergewissern, ob das Date noch steht. Wir sind doch erwachsene verantwortungsvolle Menschen, die zu ihren Abmachungen stehen oder nicht ?
Wobei mir Ihre Kommentare zu den Regeln, speziell Punkt 1, 2 und 4 zeigen, das Sie was Beziehungen und Dates angeht, doch noch Lernbedarf haben.
Gott sei Dank gibt es heute ja für jeden Sch… eine entsprechende App/Ratgeber-Webseite/FB-Freunde, die einem sagen, was Sache ist. Da braucht’s ja den XMV (xunder Menschenverstand) und die Anstandsregeln, die in analoger Urzeit von Eltern an ihre Kinder vererbt wurden, nicht mehr.
Aha es muss also immer der Mann um die Frau werben. Lassen Sie mich raten, der Mann soll natürlich auch beim ersten Date zahlen?
Ja ja die viel zitierte Gleichberechtigung, für viele Frauen heisst dass einfach Rosinen rauspicken sprich Rechte aber keine Pflichten. Siehe AHV, Militär, Rente für Wittwer, Frauenparkplätze usw. aber wenn es etwas zu profitieren gibt ist man sofort lauthals für die „Gleichberechtigung“.
offtopic zum Thema Frauenparkplätze: sind Sie schon mal nachts in einem Parkhaus von einer Frau, die physisch stärker ist als Sie, belästigt worden, so dass Sie Angst hatten, vergewaltigt zu werden? Nein?
haha! Das ist den Herren Kommentatoren sicher ALLEN schon ganz oft passiert!!!
Sorry, ich hab noch nie eine Frau belästigt, Männer pauschal schlechter zu stellen, nur weil es ein paar Individuen gibt, die sich nicht an Gesetze und Anstand halten, geht gar nicht. Abgesehen davon ist ein Parkhaus sehr gut überwacht, beleuchtet und bestimmt nicht gefährlicher als ihr Zuhause, wo übrigens die meisten Frauen vergewaltigt werden. Das sind nur ausreden um sich die besten Parkplätze zu sichern.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die meisten Frauen in Frau Kianis Zuhause vergewaltigt wurden und auch ist das Überwachungsargument ist denkbar schwach. Die meisten Parkhäuser werden gefilmt und das mit extrem schlechter Qualität aber kaum überwacht, das ist ein Unterschied, zumal die ja nicht aus Jux gefilmt werden.
Nichts desto trotz ist das Argument Körperkraft und Parkhäuser das denkbar ungeeignetste Argument warum nur Männer um Frauen werben sollten. Bestenfalls wenn man es mit ironischem Unterton sagt was wenn gewollt definitiv nicht rübergekommen ist. Zwischen den Zeilen schreiben sollte man eben auch können und nicht erwarten dass andere Hellsehen können.
Überlassen Sie diese Entscheidung doch der Stadtverwaltung. Inwiefern werden Männer schlechter gestellt, wenn es zwei Frauenparkplätze in der Nähe des Ausgangs befinden? Fühlen Sie sich auch von Behindertenparkplätzen schlecht gestellt?
Emanzipation ist: Dass Frauen dort, wo sie bis anhin noch keine Vorteile hatten, auch noch bevorteilt werden. Frau Kiani bestätigt dies.
Echt jetzt? Und Saunas für Frauen gibt es Ihrer Meinung nach vermutlich, weil wir aus egoistischen Gründen den Platz nicht teilen wollen?
@Tess: Warum gibt es denn Saunas für Frauen Ihrer Meinung nach? Und in der Regel keine für Männer?
Und was bedeutet das für die Frauen, die dann in die gemischte gehen?
apropos frauenparkplätze – da kriege ich jeweils in der tat angst und suche für meine karre einen ort weit abseits der „blechschadengefahr.“ gerade nachts. also bin ich froh, wenn ich da im parkhaus keine frauen(parkplätze) sehe. 🙂
Männer können per Definition nicht vergewaltigt werden und über weibliche Belästigung haben sie sich gefälligst zu freuen!
Ernsthaft jetzt: Wie viele Frauen wurden denn in der Schweiz schon mal nachts in einem Parkhaus vergewaltigt?
Frauenparkplätze finde ich cool, die sind meistens auch breiter, da kann ich besser einparkieren.
Es ist ja nicht so, dass sich nur Belästiger und Vergewaltiger in dunklen Ecken herumtreiben. Männer können auch bedroht werden, fühlen sich auch unsicher und haben genauso ein Bedürfnis für Sicherheit wie Frauen. Aber das ist einigen Leuten in diesem Blog ja zu kompliziert oder zu anstrengend um begreifen zu können – oder wollen.
Vielleicht nicht von einer Frau, aber Männer werden durchaus auch von Männern belästigt und attackiert. Statistisch gesehen sogar wesentlich öfters, als dies Frau geschieht. Da hat man zwar vielleicht nicht unbedingt Angst vor einer Vergewaltigung, aber dafür davor, zum Krüppel geschlagen oder abgestochen zu werden oder zumindest all seine Wertsachen zu verlieren. Was auch nicht unbedingt besser ist.
Sprich: Die meisten Männer können diese Ängste – ob berechtigt oder nicht – durchaus nachvollziehen. Ganz einfach weil sie entgegen dem Klischee mindestens genau so davon betroffen sind. Die meisten dürfen, können oder wollen das bloss nicht zugeben.
frauenlauf in bern nicht vergessen oder das frauenbad auch in bern !
ach bringt doch nix mit Frauen zu diskutieren, da gibt es schöneres, Beispiel mit Kumpels zum Fussball gehen 🙂
Aber genau darum geht es. Solange Sie als Mann weiterhin ihre Rolle als „Jäger“ spielen, solange wird wohl keine Frau den Drang haben, sich um die aktive „Jagd“ zu kümmern. Ich sage nur: liebe Männer, selber schuld. Werdet doch mal passiv, verzichtet doch endlich auf Sex, geht mit Kumpels aus, treibt mehr Sport und investiert mehr in me-time. Je unabhängiger, umso interessanter. Das haben uns Frauen immer so vorgemacht. Also: lerne, statt zu kritisieren. Kämpfe für den Mann, nicht gegen die Frau. Wir müssen Frauen auch die Chance geben, sich im Männlichen zu finden, die selben Fehler zu machen, daraus zu lernen etc. Denn: es kann sehr befreiend sein, einer attraktiven Frau einen Korb zu geben und ein no-sex zu signalisieren, v.a. wegen des verdutzten Gesichtsausdruckes…
Die Frau macht das doch gut. Alle zwei Tage eine neue Provokation, die allerseits Kopfschütteln auslöst.
Und schon ist der Job wieder für ein paar Wochen gesichert.
So etwas kann doch niemand wirklich ernst meinen.
Ich befürchte, doch, sie meint es ernst!
Das hier ist der It-Girl-Blog. Ihn allzu ernst zu nehmen, käme mir nie in den Sinn.
Ich habe Arbeitskollegen einen Monat im Voraus zu einem Apéro eingeladen mit der Bitte um Anmeldung. Ich habe keine Erinnerung gesandt. 40 haben sich angemeldet, gekommen sind 25.
Ich selber würde mich in Grund und Boden schämen, wenn ich einen zugesagten Termin vergessen würde. Bei anderen bin ich da nachsichtiger, die vergesse ich einfach.
zu dumm kann man arbeitskollegen nicht so schnell auswechseln, freunde eher !
Dating-‚Regeln‘ für ‚moderne‘ Frauen wär wohl ein besserer Titel gewesen.
Ich habe mir die Kommentare der anderen Herren in dieser Kommentarspalte durchgelesen und empfehle Ihnen sich die Ratschläge ganz intensiv zu Herzen zu nehmen.
Gerne können wir auch mal plaudern und die Regeln klären ;D
Abgemachte Termine sind immer einzuhalten! Wer heute mit mir vereinbart, dass wir uns am 10. April 2025 um 14 Uhr im Bahnhofbuffet Olten treffen, der kann sicher sein dass ich dort sein werde – ausser ich bin dann schon tot!
Ich verabscheue die heutige Unverbindlichkeit. Wer mich einmal sitzen lässt, braucht sich nie wieder zu melden. So hat sich mein Freundeskreis von einigen Dutzend auf 4-5 echte Kollegen reduziert. (Frauen date ich keine, zu teuer und zu langweilig).
Warum kommentieren Sie dann? Es geht hier um Mann-Frau-Verabredungen, betrifft Sie doch nicht, aber Sie müssen unbedingt mitquatschen, weil Sie ja keine Frau haben, die sie vollquatschen können,- also machen Sie es hier… horror.
Oha, jetzt verliert Wäis Kiani die Nerven. Toll.
Im Endeffekt geht es um Verlässlichkeit und Anstand. Also einem universellen Kulturgut und hier in der deutschschweizerischen Ausprägung (bei den Welschen und Tessinern sieht’s vielleicht nochmals anders aus).
Grundsätzlich steht der-/diejenige neben dem Pfad, der/die mit den Gepflogenheiten an einem fremden Ort nicht klar kommt. Sich dann auch noch beklagen und betupft tun wenn die Antworten kommen kommt gar nicht gut.
Aus meiner Sicht geht es in Ihrem Artikel in erster Linie darum, ob ein fest abgemachter Termin nochmals bestätigt werden muss. Somit kann der gute Mann schon mitreden. Dass Sie sich hingegen nicht mal der Kernaussage Ihres Artikels bewusst sind, überrascht mich nicht.
oder eine plausible entscheidung mit gegeneinladung entschärft die situation eventuell!
„Frauen date ich keine, zu teuer und zu langweilig“
hahahahaha! Sehr gut.
Sie haben sich mal wieder übertroffen.
Ich kenne im wirklichen Leben wohl keine Frau die so eingebildet ist wie Sie und Sie schaffen es, damit regelmässig einen Blog zu füllen und auch noch so zu tun, als würden Sie den Unsinn glauben den Sie da fordern.
Ich sehe mich in allen Punkten wieder. Aber nicht weil ich eine Zicke bin, sondern eine Date-Phobikerin. Ich schaff es nicht Männer zu treffen, mag diese aber sehr.
Männer sind von weitem eh am schönsten, liebenswertesten und angenehmsten. Je weiter, desto besser…
@Kiani: Wow, und Sie geben sich als „Dating-Expertin“ mit Ihrer Haltung? Ein Wunder, dass Sie überhaupt ein paar dumme Männer finden, die Sie Daten? Ich rieche solche Arroganz schon von ziemlich weit her und mache einen grossen Bogen darum. Was sind Sie für eine Prinzessin? Oder doch eher Golddigger oder material girl?
Finde ich auch. Ganz weit, sind sie am Besten. In der Nähe kommen dann die ganzen Sex-Themen, welches jede noch so schöne Männerbild innert Sekunden zunichte macht. Dating ist echt der Horror. Nur schon dieses „wollen wir uns zum Kaffee treffen“ und ich denke „nein, nein, nein“, bloss nicht. Ich mag Männer und spreche sie in freier Wildbahn an, wenn es geht. Aber Dates? Bloss nicht.
„Männer sind von weitem eh am schönsten, liebenswertesten und angenehmsten. Je weiter, desto besser…“
Okay und warum haben Sie sich dann bei dieser Dating-App angemeldet?
Es gibt auch eine spezielle Unart von Frauen, wenn sie ein Treffen auf gar keinen Fall wie ein Dating aussehen lassen wollen: Der dreiste Spruch „Ich habe aber nachher noch etwas anderes vor!“, wenn sie vor der Tür stehen.
Früher habe ich das stillschweigend mitgemacht. Heute ärgere ich mich, dass ich damals den Kontakt nicht sofort abbrach, und ich würde jetzt auf diese Unverschämtheit mit einem kühlen „Dann kannst Du eigentlich sofort wieder gehen“ reagieren.
Glauben Frauen ganz naiv, dass man sofort über sie herfallen oder sie ins Bett locken will, wenn man sie zu sich einlädt, oder was soll dieses beleidigende Theater?
Sorry, das war nicht als Antwort auf Ihren Kommentar („Männer sind von weitem …“), sondern als allgemeiner Beitrag gedacht, und geriet leider an die falsche Stelle.
Haben Sie doch bitte ein Herz für Menschen, und damit verbunden auch für Männer.
Und fall dies ein schlechter Witz sein sollte, dann markieren sie ihn im Voraus mit Humor.
eve – machen sie einfach das gegenteil von dem, was frau kiani empfiehlt – dann kommts schon gut mit dem date! 😉
Erzählen Sie mehr von sich, weshalb würde ein Mann Sie kennen lernen wollen?
Wenn die meisten männlichen Kommentare lese, bin ich froh, nicht auf Partnersuche zu sein und zuhause einen erwachsenen Mann zu haben, der mit mir das Leben teilt.
Sie haben mit dem Mann seit Jahren eine freundlich-distanzierte digitale Beziehung „gepflegt“ , Frau Kiani? Echt jetzt? Es ist wohl eher so, dass er die Beziehung gepflegt hat und Sie, Ihrem Verhalten nach zu urteilen, dem Mann so nach Gusto etwa jedes fünfte Mal auf eine Kontaktaufnahme geantwortet haben. Aber so ein Date ist dann doch ganz schmeichelhaft, also mal zusagen und gleich wieder vergessen. Der Typ meldet sich ja eh wieder und streichelt damit das Ego.
Hoffentlich hat er inzwischen eingesehen, dass Sie weitere Beziehungspflege nicht Wert sind. Und Sie haben ja Ihren Blog zum Ausheulen.
Unzuverlässig schon beim ersten Date? Diese Person käme sowieso nicht für eine Beziehung in Frage.
Ich kann schon nachvollziehen, dass Frau Kiani das Date vergessen hat, wenn er sich nicht mehr gemeldet hat. Sie hat sich aber auch nicht mehr gemeldet. So war das mangelnde Interesse wohl gegenseitg. Ich bin für unbedingte Klarheit und Verbindlichkeit und würde offiziell kommunizieren, dass ich mangels Interesse den Kontakt abbreche und alles Gute wünschen. Und sonst würde ich sagen, dass ein Date zeitnah stattfinden muss, andernfalls ist es klar, dass das Interesse nicht wirklich gross ist. Statt dass sie diesen Kontakt einfach zu den Akten legt, lammentiert sie über Männer. Wegen Frauen wie die modern sein wollen, jedoch sehr viele traditionelle Ansprüche haben, meide ich Dating-Portale, sondern spreche nur reale Frauen an.
Diese Art von Problemen habe ich zwischen 15 und 20 gewälzt. Als erwachsene Frau handle ich autonom und habe keine Lust auf taktische Überlegungen. Bin ich interessiert, melde ich mich, treffe mich, wenn ich das möchte und wenn es stimmt und habe Sex mit einem Mann, wenn wir das beide wollen. Das Leben kann so einfach sein.
Ich finde Ihre Beiträge gut. Auch hier hat es einiges Wahres. Jedoch möchte ich Ihnen folgenden, wirklich gut gemeinten, Ratschlag geben:
Sehen Sie es etwas optimistischer mit der Männerwelt. Zwischen all dem Mist gibt es noch paar Perlen, man muss sie halt erst finden. Ihr vergessenes Date war sicher keine Perle. Oder vergessen Sie schöne Handtaschen? Komplizierte Kommunikation wie von Ihnen beschrieben stinkt ja schon recht nach Misthaufen. Ein Mann, der Angst hat uncool zu sein, ist doch zu schwach für Sie. Und:auch CH-Männer treffen sich innert Wochefrist, wenn sie wirklich motiviert sind!
Brechen Sie Regel 7 (nicht auf Tinder): Das trainiert im Absagen (z.B. von Männern, die Treffen aufschieben), gibt zu Lachen und mit etwas Glück findet man sogar noch einen netten Partner.
Sie sprechen mir aus der Seele. Um die Richtige zu finden, müssen sich manche Männer die Hände ziemlich schmutzig machen und sehr, sehr lange im Dreck wühlen. Ab und zu lohnt es sich dennoch. Aber was für die anderen übrig bleibt… na ja. Pech, denn nur der frühe Vogel fängt den Wurm. Oder wie ging der Spruch nochmals? PS: ist Ihnen mal aufgefallen, wie ganz viele CH-Frauen auf ihrem Smartfön Kalendereinträge für Kafichränzli und Cüplitreffs haben, als wären es Termine beim Herzchirurgen, sprich: Jahre im voraus? Italienerinnen sind aus meiner Erfahrung da lustvoller und lustiger, chaotischer und spannender. Leider verdienen CH-Frauen im Schnitt mehr *seufz*. Une pour la vie, l’autre pour le plaisir.
Genau Luca: einer fürs Leben, einer für Kafichränzli, einen Fels in der Brandung, etc. etc.
Ähm…gibt es noch etwas anderes als Online-Dating? Frau das passive Huscheli ist für mich gähn
Zuletzt: Jemand um ein Date in einem Monat zu fragen, ist ziemlich komisch.
Naja, man könnte auch sagen, eine vor 4 Wochen abgemachte Verabredung zum Mittagessen als Date zu bezeichnen ist ziemlich komisch… 😉
Da ich nach diesem Beitrag nunmehr der festen Überzeugung bin, dass Frau Kiani ihre Texte derart verfasst (im Auftrag der Redaktion), dass eine möglichst hohe Klickrate entsteht, erlaube ich mir die folgenden unfeinen Worte:
Werte Frau Kiani, von der MODERNEN Frau haben Sie keine Ahnung.
„Regel 2: Sie kann auch um ihn werben. … (Kommt überhaupt nicht infrage, wozu denn?)“ Meine Gegenfrage: Wieso denn nicht? Meistens profitiert die Frau in einer Beziehung (Geld, sozialer Status etc.). In den USA ist es inzwischen recht verbreitet, dass Frauen (> Ü40) Männer ansprechen, da Männer kein grosses Interesse mehr an Beziehungen haben und deshalb selber gar nicht mehr suchen.
Wäis Kiani ist die Integration in die Schweiz anscheinend leider noch nicht gelungen. Hoffentlich schafft sie es eines Tages.
Ich (f, Jahrgang 80) finde auch, abgemacht ist abgemacht. Wer mich sitzen lässt, braucht sich nicht mehr zu melden. Wer zweimal 30 Minuten zu spät kommt, auch nicht. Hat wie jemand anders schon bemerkt hat mit Respekt, Charakter und grundlegenden organisatorischen Fähigkeiten zu tun. Ich bin doch kein Babysitter oder Erinnerungsdienst. 🙂
Auf der anderen Seite: Sorry, ein Date einen Monat im Voraus planen is irrwitzig. Einen Monat Zeit sagt schon: es eilt nicht, ist weniger wichtig als 30 andere Verpflichtungen vorher, dass ein Date Priorität null hat.
Ehrlich: man schiebt ein Date doch nicht einen Monat hinaus, das zeigt so viel coolness dass alles einfriert, oder zu viel Verbindlichkeit.
Irgendwas ist schon in der Planung schiefgegangen, denn Dates sind nur interessant, wenn sie einen Grad an Spontanität haben, die richtige Mischung zwischen Verbindlichkeit und Unverbindlichkeit, zwischen Risiko und Sicherheit, zwischen Spontanität und Planung.
Ein Date ist weder ein Heiratsantrag noch Verlobungstermin, ein gewisser Grad an Unverbindlichkeit ist eine notwendige Hintertür aus unbequemen Situationen (für beide Seiten)
sehe ich ganz genauso. Mir für 4 Wochen später in derselben Stadt lebend einen „Termin“ zu geben… dann wird der halt auch
vergessen..
Ähm, wie war das nun mit Anstand und Respekt? Es stand Ihnen frei den Termin über diesen Zeitraum anzunehmen. Aber angenommen ist dieser zwingend verbindlich! Sich entsprechend zu organisieren ihr Job. Vielleicht hatte er ja gute Gründe wie Auslandaufenthalt, Projektabschluss, Prüfungen usw. um erst zu diesem Termin abzumachen. Sorry, aber das war ein absolutes NoGo!
Hans, wo leben Sie eigentlich? Ein vor 1 Monat angenommenes Date ist nicht verbindlich. Heute ist das einfach nicht mehr so. Frau kann in 30 Tagen zig tolle Typen kennen lernen.
Falls die Frau (oder auch der Mann) in dieser Zeit jemand anderen, tollen kennengelernt hat, kann man ja auch einfach absagen, wenn man kein Interesse mehr hat. Ansonsten gilt: abgemacht ist abgemacht, mit oder ohne abermalige Erinnerung. Alles andere ist idiotisch weil kompliziert.
@Kiani: Ähm, warum haben Sie denn überhaupt zugesagt?! Nicht die Eier gehabt Nein zu sagen?! Tragischkomisch.
Wenn man die Beziehung schon „seit Jahre pflegt“, liegt ein weiterer Monat durchaus drin …
Sie sind ja zwei ganz hääärzige… 🙂
Denn wahrscheinlich liegt genau dort der Hund begraben: Wer spricht denn hier von einem Date?
Also, wenn mich jemand vier Wochen vorab zum Mittagessen(!) einlädt, (und ich aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nicht nachfragen möchte, wenn mir nicht klar, wieso wir uns treffen, was der Grund für die Einladung ist), dann gehe ich doch eher von einem Lunch unter Freunden oder gar einem Business-Meeting aus. Aber an ein Date, im Sinne von: romantisches Tete-a-Tete, denke ich da ehrlich gesagt nicht…
Ein Date zu vereinbaren, nicht zu erscheinen und danach einen Artikel darüber zu schreiben halte ich für befremdend.
Bei dieser Gelegenheit habe ich mich gefragt ob hier jede/r einen Artikel verfassen kann.
Fragen Sie doch beim Verleger nach, Sie dürfen bestimmt! Trauen Sie sich!
Die Sekretärin des Verlegers meinte, als ich den Grund angab, er sei besetzt, an einer wichtigen Sitzung. Na ja, dann habe ich es aufgegeben. Man will auch nicht stören …
Wenn es bei MODERNEN Frauen überhaupt eine Regel geben sollte – heisst die : Erlaubt ist, was gefällt!!!
Wenn Frauen über “moderne Frauen” schreiben und solchen Unfug raten erreichen sie in ihrem “Geschlechterkampf” genau das Gegenteil!
Der Kampf ist vorbei. Die Emanzipation ist schon lange da, nur die ewiggestrige Autorin hat das noch nicht kapiert!
Das Datingverhalten beschreibt eine Art ‚Peter Pan – Syndrom‘. Vielleicht dauert das Erwachsenwerden bei manchen heutzutage etwas länger. Die Lebenserwartung ist ja auch gestiegen.
Unser alter Rabbi Ephraim seufzte auch immer: Man sei immer froh, wenn alle Töchter einmal unter der Haube wären. Die Mitgift sei schon genug.
Drei mögliche Gründe für diese verdrehte, armselige Geisteshaltung einer reifen Frau von 2018: Sie will um jeden Preis provozieren. Gelungen, Wasser auf die Mühlen der öden Geschlechterkämpfe, nützlich für den Blog aber schade. Oder W.K. meint es ist wirklich so. Ist sie eine „Ranya“? Oder der (un)glückliche ist ein voll-Waschlappen und das wurde hier unterschlagen. Warum dann ein Date? So oder so: Viel Erfolg bei der Partnersuche Frau Kiani! Jede(r) bekommt was er/sie verdient 🙂
1. Was ist eine Ranya eigentlich? 2. Ich bin null auf der Partnersuche.
1. Ranya kann eine moderne Frau auch googeln. Es ist auch ein Vorname. 2. Klar, bei dieser ständigen grossen Auswahl an Kurztreffen … 3. Die Clicks stimmen aber.
Ein Monat im voraus sagt auch mir, er war nicht gross interessiert. Keine Zeit zu haben für eine Dame, für die man sich begeistert?? Zu Punkt 2: Januar 1996 traf ich eine junge hübsche Frau, die mir etwas Schoggi anbot. Ich hatte mich gleich verguckt, dachte aber sie wäre zu jung und zu hübsch für mich. Über einen gemeinsamen Freund besorgte sie sich aber meine Nummer, rief zwei Tage später an und fragte mich ob wir mal ausgehen wollen. 3 Stunden später trafen wir uns. Zum Glück! Nach 22 Jahren sind meine Frau und ich immer noch verliebt wie nach dem ersten Date. Natürlich soll die Frau auch die Initiative ergreifen, wenn er temporär ein Depp ist. Über Gleichberechtigung sollte man nicht nur reden, man sollte sie auch leben.
Erwachsen sein heisst die Menschen nicht als Objekt zu betrachten, sondern ihre wahren Werte zu erkennen. Wer jemanden abgeschreibt, nur weil dieser das Date zu früh vereinbarte oder es ohne Nachhaken stattfand, der sollte sich fragen: „Habe ich die Hoffnung auf einen Lebenspartner aufgegeben, da sich all die kompatiblen bereits mindestens 20 Jahre in festen Beziehungen befinden? Setze ich die Latte deshalb so hoch an, weil ich beim Ausverkauf der Übriggebliebenen zumindest den Besten will?“ Eine Firma nimmt fast nie den zweitbesten Kandidaten, nur weil der beste kurz vor Amtsantritt abgesagt hatte. Wer in seiner Jugend die kompatiblen Partner nicht erkannte, der wird im Alter mit dem Ersatz meist nicht glücklich und schiebt dann frustriert dem andern Geschlecht die Schuld zu.
Diese Haltung finde ich, mit Verlaub, total respektlos. Ihre -weitverbreitete- Theorie, dass Menschen nur in ihrer Jugend attraktiv und „vermittelbar“ sind, ist kompletter Unsinn. Der Vergleich mit dem einem „Markt“ betrachtet ja genau die Menschen als Objekt bzw. Ware. Wer Menschen auch im späteren Leben als Menschen, mit einer Lebensgeschichte, die bei den wenigsten gradlinig verläuft, betrachtet, wird immer nette Kontakte finden.
Wenn man sich freut geht man doch an’s RDV. Ein Tag zuvor melde ich mich in diesem Fall mit „also, morgen mittag, freue mich“.
Vielleicht war Frau Kiani Papas Lieblingstochter. Falls ja, müsste man Freud, Jung und Adler darüber befragen. Und aus den gegebenen Antworten eine Synthese bilden. Leider wiederum mit Arbeit verbunden. Da treffe ich mich lieber mit der schönen Geneviève Larousse. Für eine traditionelle tiefenpsychologische Sitzung.
Charakter zeigt sich in Worten und Taten. Wer abmacht und dies nicht einhält…..ausser er sei zwischenzeitlich verstorben, alles andere eine pilzige ausrede. Aber wer schon in teufels Namen geht auf Dates oder verabredet sich zum Date??? Man trifft Leute, begegnet ihnen überall, ist offen für was das Leben uns bittet und meines Erachtens kommt sowieso alles so wie es muss. Wir haben sooooo geringen Einfluss auf das was um uns herum passiert. Also weiter meine lieben, dated und Flucht, trefft euch und versucht….viel Spass bei der natürlichsten Naivität unserer Zeit.