Eltern Ein völlig irres Experiment! Tamagotchi-Einsichten, Schlafentzug und ein nicht enden wollendes Wundern: So war das erste Jahr unseres neuen Lebens – als Eltern. Von Leonie Krähenbühl, 15. Februar 2019
Fremdbetreuung Dumm, dümmer, Kita-Kind? Sobald Mütter ihre Kinder fremdbetreuen lassen, wird ihnen ein schlechtes Gewissen gemacht. Von Nadja Brenneisen, 23. Januar 2019
Papablog «Ich weiss nicht» – Interview mit einem ... Unser Autor versucht, mit dem Brecht ein kohärentes Gespräch zu führen. Ob das klappt? Lesen Sie selbst. Von Markus Tschannen, 2. Januar 2019
Gesundheit Mama, du selig lächelnde Nachtschwester Unsere Autorin liegt mit Grippe im Bett – und sinniert über Geschlechterklischees im Fernsehen. Von Leonie Krähenbühl, 23. November 2018
Alltag Ihr wollt Haustiere? Die elterliche Skepsis war gross, doch liess sie sich bändigen. Erst von den Kindern. Dann von Mäusen. Von Mirjam Oertli, 26. Oktober 2018
Freizeit Jemand bleibt immer auf der Strecke Kinder werden von ihren Eltern zu Aktivitäten im Familienverbund verdonnert. Doch damit tun sie niemandem einen Gefallen. Von Nils Pickert, 24. Oktober 2018
Haushalt Leidige Hausarbeit! Wer wann was und wie oft: Warum in Familien jede Banalität ausgehandelt wird – und Frau dabei selten zufrieden ist. Von Regula Portillo, 14. September 2018
Erziehung Best of: Wann dürfen Kinder mitentscheiden? Ob Schuhkauf oder neues Familiendomizil: Warum es oft schwer ist, die Stimmen unserer Kinder richtig zu gewichten. Von Regula Portillo, 3. August 2018
Wohnen Kinder gehören aufs Land, oder? Egal ob spiessig oder nicht, unsere Autorin macht sich auf die Suche nach «familienfreundlichem Wohnen». Von Mirjam Oertli, 19. Juli 2018
Freizeit So packen Sie für entspannte Familienferien Mit diesen sieben Tipps gehts besser. Doch warum sind Reisezelt und Malerband auf der Packliste? Von Anicia Kohler, 10. Juli 2018
Alltag Die Familie im Fussballfieber Fernsehzeiten, Loyalitätskonflikte und Stossgebete: Über einen persönlichen WM-Ausnahmezustand. Von Regula Portillo, 14. Juni 2018
Alltag Das jüngste Kind überstrahlt alle Auch wenn man kaum mehr Erinnerungsstücke aufbewahrt: Ans letzte Kind wird man sich am besten erinnern. Von Nils Pickert, 12. Juni 2018
Baby Und plötzlich ist Mittag Im Alltag mit Säugling gilt eine andere Zeitrechnung. Termine sind da eher schwierig – und Duschen ist es auch. Von Leonie Krähenbühl, 30. Mai 2018
Entwicklung Die Sache mit der Aufklärung «Wie macht man ein Baby?»: Erkenntnisse aus dem Sexualpädagogik-Elternabend einer zweiten Primarschulklasse. Von Jeanette Kuster, 14. Mai 2018
Psychologie Gespalten zwischen Glück und Trauer Während sie schwanger ist, liegt ihr Vater im Sterben. Über die Liebe und das Leben und eine letzte gemeinsame Reise nach Paris. Von Martina Schütze, 25. April 2018