So wird der Kindergeburi zum Highlight

Gefeiert, besungen und beschenkt: Der eigene Geburtstag ist der Höhepunkt eines jeden Kinderjahres. Foto: iStock
Während viele im Moment frustriert die Tage zählen, seit denen wir schon im Lockdown sitzen, geht bei meinem Sohn der Countdown in die Gegenrichtung: Er zählt, wie lange es noch dauert bis zu seinem achten Geburtstag. Und schon diese Woche wird er bei null ankommen.
Der eigene Geburtstag ist das Highlight eines jeden Kinderjahres. Der Tag, an dem man ganz allein im Mittelpunkt steht, gefeiert, besungen und beschenkt wird. Und dies meist gleich mehrfach: In der Schule singt die ganze Klasse «Happy Birthday», im Hort gibts zum Zvieri einen Kuchen, zu Hause kommt die Verwandtschaft zu Besuch und ein paar Tage später folgt in der Regel die Kinderparty.
Doch dieses Jahr ist alles anders. Schule und Hort sind geschlossen, Partys verboten, und die Grosseltern sollten sowieso nicht zu Besuch kommen. Auch der Ausflug in den Zoo oder der Kinobesuch fällt dieses Jahr ins Wasser. Also müssen neue Ideen her, damit der Tag sich wie ein Geburtstag anfühlt. Ich habe ein paar für Sie (und mich) gesammelt:
Deko, Deko, Deko
Ballone und Girlanden hänge ich immer auf, wenn ein Kind Geburtstag feiert. Aber warum nicht einmal das ganze Kinderzimmer feierlich dekorieren? Schliesslich verbringt man dieser Tage sowieso die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden, da lohnt sich die aufwendige Dekoration wenigstens. Auf Pinterest gibt es unzählige Anleitungen, zum Beispiel für einfache Girlanden, Papierblumen oder Kuchen-Dekorationen.
Grüsse schicken lassen
Auf Facebook gab es in den letzten Wochen diverse Aufrufe von Leuten, die darum baten, dass man ihren Kindern oder Grosseltern doch bitte eine Karte zum Geburtstag schicken möge, weil sie dieses Jahr nicht wie gewohnt feiern können. Wir haben auch bei so einem Aufruf mitgemacht und dem 102-jährigen Josef eine Zeichnung ins Altersheim geschickt. Allerdings waren die Reaktionen offenbar so überwältigend, dass seine Enkelin die Aktion nach wenigen Tagen wieder stoppen musste – das Altersheim war mit Briefen überschwemmt worden. So ein öffentlicher Aufruf ist also nicht unbedingt die beste Idee, aber die eigene Verwandt- und Bekanntschaft könnte man durchaus zum Briefeschreiben motivieren. Oder schauen Sie einfach in Ihren Kalender, wer aus Ihrem eigenen Umfeld demnächst Geburtstag feiern wird, und verschicken Sie wieder einmal eine handgeschriebene Karte.
Virtuell zusammen singen
Was das Online-Orchester kann, können wir als Familie auch, oder? Ich habe für den Geburtstag meines Sohnes ein Online-Meeting aufgesetzt, damit Grosseltern, Gotti und Götti wenigstens virtuell anwesend sein können, wenn die Kerzen auf dem Kuchen angezündet werden. Einen Vorteil hat das Ganze: Wir können der Technik die Schuld geben, wenn das per Liveschaltung gesungene «Happy Birthday» etwas holprig klingt.
Kuchen nach Wunsch
Kein Geburtstag ohne Kuchen. Wer selbst backen und den Kuchen aufwendig verzieren möchte, kann das benötigte Material nach wie vor online bestellen. Oder Sie lassen sich gleich einen fertigen Kuchen liefern. Sehen Sie sich dafür in unserer Übersicht oder bei Ihnen vor Ort um. Gerade die kleineren Geschäfte sind im Moment dankbar für jeden Auftrag.
Geburtstagsparade
Dass man trotz Social Distancing auch vor Ort gratulieren kann, haben bereits einige Leute weltweit bewiesen. In den USA etwa ist es gerade in, eine Geburtstagsparade zu machen: Die Gratulanten fahren hupend in dekorierten Autos am Haus des Geburtstagskindes vorbei. Die umweltfreundlichere Variante wäre ein Konvoi aus Fahrrädern, Micro-Scootern und Skateboards.
In Schottland wiederum wurden schon vermehrt Dudelsack-Spieler aufgeboten, um aus sicherer Entfernung ein Geburtstagsständchen zum Besten zu geben – laut genug dafür sind die Instrumente ja. Das sollte auch mit der Handorgel oder der Gitarre funktionieren, nicht?
Kunst in Sichtweite
Auch eine kreative Idee: Vor dem Haus mit Strassenkreide eine Zeichnung und Glückwünsche aufs Trottoir malen – zumindest solange das Wetter so gut bleibt. Oder man bemalt ein altes Leintuch und hängt es an den Gartenzaun oder einen Baum in Sichtweite.
Ausflug in die Natur
Der Zoo ist geschlossen. Wie wärs stattdessen mit einem Ausflug in den Wald inklusive Picknick? Da lässt sich bestimmt auch das eine oder andere Tier beobachten. Regnet es, verlegt man das Picknick ins Wohnzimmer und spielt das Vogelgezwitscher einfach via Spotify ein. Oder man sucht sich einen tollen Film aus, macht eine Riesenportion Popcorn, lässt alle Storen runter und stellt sich vor, man habe zum Geburtstag den ganzen Kinosaal für sich allein gebucht.
Haben Sie noch weitere Ideen? Verraten Sie sie uns in den Kommentaren.
Weitere interessante Postings:
6 Kommentare zu «So wird der Kindergeburi zum Highlight»
Es gab auch hier im Blog immer wieder Berichte über die völlig übertriebenen Kindergeburtstage. Hoffentlich merken einige jetzt, dass auch völlig anders gefeiert werden kann.
Bei meinem Sohn stand die Gästeliste und das Motto (Gespenster) für den Kindergeburi schon, als Corona der Planung einen Strich durch die Rechnung machte.
Da es für viele Kinder (ca. 5 jährig) schwierig war, bei Treffen draussen den 2 Meter Abstand einzuhalten (die Idee war, sie kommen alle beim Sitzplatz vorbei und singen Happy Birthday), kehrten wir das ganze um. Wir patrouillierten durch die Siedlung und bekamen von den Balkonen der Gschpänli Geburtstagsständli gesungen, Geschenke wurden im Korb abgeseilt, dafür gab’s ein Stück Geburikuchen und ein kleines „Süssigkeiten-Gespenst“ als Gegenleistung…
Mein Fünfjähriger hat’s genossen und fühlte sich zumindest etwas getröstet.
Und jetzt bitte noch Tips, wie man einen Erwachsenen-Geburtstag zum Hit macht !!!
Ich habe nicht weniger Lust als ein Kind meinen Geburtstag zu feiern und zu meinem (bald kommenden) Geburtstag hatte ich immer eine Unmenge an Freunden und Freundinnen zu Besuch. ich habe zwei Tage lang das Essen vorbereitet (weil mir das ungeheuer Spass machte), wir haben dann gegrillt, sasssen zusammen, haben über Gott und die Welt bis spät in die Nacht erzählt.
Nichts gegen meinen lieben Mann, aber in Punkto Frauenschnattern ist er leider nur 2. Wahl.
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich bin froh, endlich eine sozialverträgliche Entschuldigung zu haben, um weder Kindergeburtstage noch den von mir oder meiner Frau im größeren Rahmen feiern zu müssen.
Freundschaften werden völlig überbewertet, das einzige was zählt ist Familie. Schade für Ihren Mann.
Und am Ende des Tages ist man sowieso alleine.
„…das Altersheim war mit Briefen überschwemmt worden. So ein öffentlicher Aufruf ist also nicht unbedingt die beste Idee, …“
Wieso?
Ich mein ist klar, das Altersheim hat Dringlicheres. Aber für ein Kind ist ja genau das der Gag, dass es regelrecht überflutet wird (und nein, es wird nicht enttäuscht sein, wenn es nicht so viele sind, es gibt ja gar keine Erwartungszahl!!!)
Unsere Tochter hatte auch während des Lockdown Geburtstag. Wir haben ihn auch in etwa so gestaltet wie im Blog beschrieben. Mein Bruder und seine Familie haben ihr und auch uns anderen eine wunderbar lustige Überraschung bereitet. Er rief an und meinte, wir sollen alle auf den Balkon kommen. Und da standen sie dann, verkleidet jeder mir einem Instrument und haben gesungen.
Die Freude war riesig und auch wenn wir sie nur kurz sehen konnten. Meine Tochter meint noch heute grinsend, ohne Corona hätte sie ihren Onkel nie in einem Röckli gesehen.
Ich wünsche allen gutes Durchhalten!