Bewahre, das Kind!
Von Nils Althaus, 23. Mai 2018
Wir freuen uns über ein neues Videoposting des Kabarettisten Nils Althaus für den Mamablog und wünschen gute Unterhaltung! Die Redaktion.
Mehr von Nils Althaus: Die Lösung des Schoggiproblems.
Und: Zahnpasta nicht essen, bitte!
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
8 Kommentare zu «Bewahre, das Kind!»
Ich finde, der Beitrag hat was; musste lachen. Einfach die Bezeichnung „Nazi“ ist deplaziert.
Herr Althaus,dies können Sie ja hoffentlich besser,Ihr Niveau sinkt und sinkt…
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie konformistisch Kinder sind, wie sehr sie sich an ihresgleichen orientieren, in die Peergroup eintauchen und Experimenten bei Outfit, Essen und Vorlieben abgeneigt sind. Dass schon Babies Menschen ihrer eigenen Hautfarbe bevorzugen, habe ich selbt erlebt. Mein Götti ist dunkelhäutig, und ich bin fast bis als Einjährige bei seinem Anblick in Tränen ausgebrochen.
Finde ich eine coole Zusammenstellung. Da wird vom Tagi gefragt, ob man diesen Artikel als lesenswert empfunden hat und der Artikel beinhaltet ein Videoposting !
Wenn ich bewegte Bilder sehen will, gehe ich in’s Kino oder schaue fern. Hier, in der Onlineausgabe eine ZEITSCHRIFT erwarte ich Artikel, die ich LESEN kann !
Ist leider so, auch bei den Sprachartikeln: Da wird ein Video gezeigt für etwas, was man lieber lesen will. V.a. wenn man unterwegs ist und keine Lust hat, die Sitznachbarn mit dem Video zu belästigen und Datenvolumen für dumme Videos zu verschwenden, ist es extrem mühsam.
Dazu kommt das dumme selbststartende Video auf der Startseite.
Aber eben, der Tagi muss halt „modern“ und „hip“ sein.
Ich ignoriere jedenfalls die Videos.
Nazis? Hat der mal Carl Schmitt gelesen oder die Tagebücher von Heinrich Himmler? Kinder sind eher nicht so. Man schreibt nun mal Schrott, wenn der Tag lang ist und man glücklicherweise mit Wissen nicht „gesegnet“ sein muss.
Ich habe das Wort Nazis gelesen und mir dann das Video (bin ich eh kein Fan davon) erst recht nicht angesehen. Heutzutage wird erwartet, dass man sich sehr vorsichtig ausdrückt, nur ja nicht irgendwie unkorrekt, und dann kommt einer daher und posaunt, warum Kinder manchmal wie Nazis seien. Schade, ein Tag ohne Mama Blog :).
Man kann über Nazis sehr wohl sogar ganz normal diskutieren, und zwar nicht nur über die Filme der Riefenstahl. Aber vorher Gehirn einschalten!