7 schnelle Schönheitstipps

Ganz so aus dem Ei gepellt muss es ja dann auch wieder nicht sein. Foto: Yay Media, Alamy

Als Anfängermutter hing ich noch der Illusion nach, dass das Problem des Schlafmangels sich nach ein, zwei Jahren von alleine legen würde. Ich hatte ja keine Ahnung! Mittlerweile sind meine Kinder vier und sieben Jahre alt und es gibt immer wieder Gründe, weshalb die Nachtruhe gestört wird. Mal krabbelt die Grosse mitten in der Nacht ins Elternbett und rollt und tritt bis zum nächsten Morgen ununterbrochen in alle Richtungen, mal muss der Kleine um 3 Uhr zur Toilette. Und ein anderes Mal hatte der Tag einfach zu wenige Stunden, sodass man am Abend viel zu lange aufbleibt und das am nächsten Morgen bitter bereut.
Augenringe und fahles Aussehen sind also an der Tagesordnung, weshalb man als Mutter ein paar schnelle, einfache Beautyhelfer immer gut gebrauchen kann. Mit Betonung auf schnell, denn wer hat schon Zeit für eine lange Pflege- und Schminksession im Bad, wenn Kinder und Eltern frühzeitig aus dem Haus müssen? Deshalb hier meine besten, selbst erprobten Beautyhelfer für müde Mütter (und teilweise auch Väter):

Augencreme mit Plus

Die Augencreme von Louis Widmer hat mir meine Hebamme empfohlen. Nicht wegen der Augensäcke, sondern zur Pflege der Kaiserschnittnarbe. «Die wirkt besser als jede Narbencreme», sagte sie. Und sie hatte recht. Irgendwann habe ich angefangen, die Creme am Abend auch rund um die Augen aufzutragen und sanft einzuklopfen. Ich bin bis heute dabei geblieben und überzeugt, dass ich ohne sie älter aussehen würde. Louis Widmer führt übrigens noch ein zweites Produkt, das Eltern interessieren kann: Das Remederm-Shampoo gegen trockene Kopfhaut entfernt hartnäckigen Milchschorf auf sanfte Art und Weise.

Kälteschock am Morgen

Sind die Augen am Morgen geschwollen, hilft Kälte. Wer hart im Nehmen ist, legt zwei Löffel in den Tiefkühler, während das Teewasser kocht und hält sich diese nachher kurz auf die Augen – die Kälte wirkt abschwellend und macht einen sofort hellwach. Etwas sanfter ist die Variante mit der Gelmaske. Meine liegt immer im Kühlschrank bereit für die Morgen, an denen ich kaum aus den Augen sehe.

Abdecken, abdecken, abdecken!

Dürfte ich nur ein einziges Schminkprodukt behalten, wäre die Sache sofort klar: Es muss der Concealer sein. Kein anderes Produkt zaubert mir die Müdigkeit so schnell aus dem Gesicht. Einfach unter jedem Auge ein wenig auftupfen und schon sind die Augenringe verschwunden und man sieht um Welten frischer aus. Mein absoluter Favorit, weil er extrem sparsam in der Anwendung ist und perfekt abdeckt: der Diorskin Nude Concealer. Etwas dünnflüssiger, aber auch sehr gut ist der Touche Eclat von Yves Saint Laurent.

Mechanischer Augenöffner

Mein zweites Lieblingsprodukt gegen kleine, müde Augen: die Wimpernzange. Werden die Wimpern nach oben gebogen, öffnet das den Blick und man sieht gleich viel wacher aus. Und das für wenig Geld, denn es gibt die Teile ganz günstig bei Coop oder in der Migros. Und sie halten ewig, nur der Gummi muss regelmässig erneuert werden.

Erröten Sie!

«Ein bisschen Rouge auf den Wangen macht einen Riesenunterschied», meinte eine Kollegin kürzlich. Weil man damit aussieht, als hätte man gerade einen gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft hinter sich und nicht den üblichen Kita-Zug-Büro-Marathon. Mein günstiger Produkttipp zum Ausprobieren: das Matt Touch Blush von Essence. Achtung: Keine Apfelbäckchen malen, weniger ist hier definitiv mehr.

Greifen Sie zum Buntstift

Da wir schon beim Thema Farbe sind: Auch etwas Rot auf den Lippen kann helfen, ein fahles Gesicht aufzufrischen. Schnell geschminkt ist man mit Lippenstiften, die an dicke Buntstifte erinnern, etwa von Clinique. Der einzige Nachteil: Man kann den Kindern keinen Kuss mehr aufdrücken, weil man sonst einen Abdruck hinterlässt. Also besser erst verabschieden und dann anmalen – das geht ja ruckzuck mit dem handlichen Stift. Übrigens: Hat man gerade kein Rouge zur Hand, tut es auch ein Tupfen Lippenstift auf den Wangen. Verreiben, fertig!

Sich fröhlich duschen

Manchmal hilft auch schon ein bestimmter Duft, dass man sich gleich fitter und fröhlicher fühlt und das auch ausstrahlt. Ich liebe das Duschgel Lebensfreude von Kneipp, weil sein erfrischender, zitroniger Duft auch nach einer zu kurzen Nacht sofort meine Lebensgeister weckt. Laut Hersteller soll das Produkt sogar nachweislich die Stimmungslage heben. Probieren Sie ein paar Duschdüfte aus, einer wird bestimmt auch bei Ihnen Wunder wirken.

40 Kommentare zu «7 schnelle Schönheitstipps»

  • Hans Ammann sagt:

    Selber schuld! Den grossen Jungen zurück schicken in sein eigenes Bett – und ruhig weiterschlafen.

  • Tamar von Siebenthal sagt:

    Ohne cremele hätre ich Falten wie ein Shar-Pei. Ich bevorzuge Yves Rocher und Gerda Spillmann, die sind ohne Tierversuche.

  • Brimbelle sagt:

    Mein liebstes Accessoire nach langen Kinder-/Arbeitsnächten ist immer noch die Sonnenbrille 😉

  • Jane Bissig sagt:

    Wollte zuerst was Kritisches schreiben zur Themenwahl. Aber EINmal Beauty ist ja auch nicht soo schlimm. Darum hier lieber ein Killertipp: Gegen geschwollene Augen/Tränensäcke hilft Hämmorhoidencreme. Kann auch die pflanzliche sein. Nützt.

  • Baba sagt:

    Ich finde solche Beiträge haben das gleiche Recht hier publiziert zu werden wie alle Anderen! Danke Frau Kuster für die Tipps, da ich ohne meinem Concealer auch mehr einem Pandabär gleiche als einem Menschen. Sie sind hilfreich für jene Personen die sich unwohl fühlen, wenn es auch ohne geht noch besser.

  • Enrico sagt:

    Warum, muss die persönliche Rivalin links überboten werden, oder bereit sein, sollte das ultimative reiche Alpha Tier in Reichweite sein.
    Halt Definition über Äußeres, statt über Taten.
    Oh Gott, sah heute morgen eine junge Malerin im Znünicafe mit Farbspuhren im Gesicht und hat noch mit ihren Arbeitskollegen gelacht ………
    Muss die jetzt zu einem Psychiater oder ist einfach normal ?

  • Coffee Toffee sagt:

    Liebe Blog Leser. Nicht immer gleich so nörgelig… einmal ist ein Thema dabei welches interessiert, ein anderes mal nicht. Sagt ja niemand die Tips seien sakrosankt. Finde dieses ewige bashing ziemlich unfair. Von einer die gerne die Beauty Tips liest aber schlussendlich doch bei Dusche&quick fix bleibt. Macht der Gewohnheit.

    • Karl von Bruck sagt:

      Nix gegen Beauty, nur sollte dann auch saekularer Sex statt bigotte Moralinseure ala „ungebraucht zurueck“ auf dem Grabstein toleriert, statt bandenmaessig gemobbt werden….

  • 13 sagt:

    „Viele Mütter sind mit der Situation überfordert. Sie verlangen viel zu viel von sich selbst und sagen viel zu selten auch mal Nein.“

    Das war das Fazit von Freitag, nämlich dass Mütter zu hohe Erwartungen an sich selber haben. Und nur drei Tage später, wird an die Mütter wieder die Erwartung gestellt, sie mögen gefälligst neben dem Schlafmangel, Kinder, Job etc. auch bitte immer frisch aussehen, denn man darf ihnen den Stress keinesfalls anmerken.

    Nein, sorry, da mache ich nicht mit. Ich habe morgens weder Zeit noch Lust für irgendwelche Gelmasken oder Cremchen. Ich bin täglich frisch geduscht, bürste mir die Haare, putze die Zähne und ziehe was frisches an. Das muss reichen. Augenringe sind nun mal die Folge der Mehrfachbelastung und verschwinden irgendwann halt wieder…

    • Susi sagt:

      Was, nur Zähne putzen und Haare bürsten, kein Touche Eclat oder Moisturizig Lip Colour Balm? Sie lassen sich ja echt gehen, 13!
      😀

    • Jeanette Kuster sagt:

      Dann sollen Sie das natürlich auch weiterhin so machen. Ich selber fühle mich gleich ein bisschen fitter und wacher, wenn mir ein wacheres Gesicht im Spiegel entgegen schaut – ich tue das also nicht der Umwelt, sondern mir zuliebe.
      Und übrigens: Die Gelmaske zieht man einfach kurz an, während das Teewasser kocht. Zeitaufwand: circa 3 Sekunden (fürs Öffnen der Kühlschranktüre). Ich finde die super, weil sie mich aufweckt.

    • 13 sagt:

      @ Susi
      Ja, ganz schlimm. Wobei ich mich zumindest am Wochenende doch noch etwas bemühe und mir sogar die Beine rasiere 😉 ! Aber als grundsätzlich etwas chemiekritisch eingestellter Mensch und mit einem Mann gesegnet, dem es lieber ist, ich bin gut drauf, als gestylt und genervt, da gestresst, kann ich damit leben.

      @ J.K.
      Nach meinen Nächten braucht es morgens Kaffee und nicht nur Tee und während die Kaffeemaschine aufheizt, stehe ich unter der Dusche und halte gleichzeitig meine Jüngste davon ab, das WC mit noch sauberen Windeln zu verstopfen oder mein Handy zu versenken. Das wäre mit Gelmaske etwas schwierig.

      • Jeanette Kuster sagt:

        Es gibt Gelmasken mit Augenöffnungen @ Susi. 😉 Man kann damit sogar die Katzen füttern oder den Zmorge parat machen.

      • Susi sagt:

        @J.K.: Die Antwort war von 13! Aber wenn Sie meinen. Ok, ich habe glaub sogar irgendwo Gelpads im Kühlschrank. Und ich habe sogar sündhaft teure Seren (Pl. von Serum?), die nix nützen, die Augenringe bleiben, obwohl ich höchstens einmal im Jahr oder so vom Kind beim Schlafen gestört werde…

      • Jeanette Kuster sagt:

        Ups, entschuldigung @Susi.

  • Sportpapi sagt:

    Ha, da wünscht man sich grad den Sexblog zurück…

    • Martin Frey sagt:

      Wahrscheinlich war das so eine Art Tauschgeschäft, Sportpapi.

    • Susi sagt:

      Ich mochte den Sexblog sowieso.
      😀

    • Blog-Redaktion sagt:

      Gehn Sie donnerstags beim «Von Kopf bis Fuss»-Blog vorbei, Sportpapi. Dort finden Sie ihn.

      • Sportpapi sagt:

        Ich weiss. Aber dort gibt es dann offenbar keine Diskussionen (was auch am aktuellen Thema liegt). Aber ich habe noch die Begründung für die Verschiebung im Kopf, und das wäre beim heutigen Beitrag meiner Meinung nach noch passender.
        Das, was den MB ja eigentlich ausmacht, ist dass die meisten Beiträge zeitnah bis sofort freigeschaltet werden. Das ist leider in den anderen Blogs nicht der Fall. Gerade der Politblog wäre sonst vermutlich auch sehr viel lebhafter.

  • Susi sagt:

    Irgendwie hab ich mich glaub grad verschaut. Wo bin ich gelandet, in einem bunten Heftli, das aus zwei Dritteln Werbung besteht? (Dior und Yves Saint Laurent? Seriously?)

    • Franz Vontobel sagt:

      Das nennt sich Publireportage, Susi. Oder Advertorial.

      • Carolina sagt:

        Hey, der einzige Lichtblick: er ist wieder daaaaaa…… Freut mich!

      • Susi sagt:

        Franz! Ich hab mich schon gefragt, wohin bloss ist Vontobel entschwunden!
        (Schliesse mich Carolina an!)

      • Franz Vontobel sagt:

        Das ehrt mich jetzt, meine Damen – und (was sie leider nicht sehen können) ich erröte leicht und sehe aus, als hätte ich gerade einen gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft hinter mir!

        Aber ich hab‘ nur schnell vorbeigeschaut – meine Zeit beim MamaBlock ist grundsätzlich vorbei. Die Hahnenkämpfe mit den ewig gleichen Widersachern zu den ewig gleichen Themen sind mir schal geworden.

        Ausserdem: Im Zeitalter der alternativen Fakten sind Diskussionen ja auch irgendwie obsolet geworden.

      • Susi sagt:

        @Franz: Wie schade. Ich hab immer gern mit Ihnen gestritten, über Rel1gion, Markenplatz1erungen und dergleichen…
        :-/

      • Sportpapi sagt:

        Wie kannst du an Hahnenkämpfen teilnehmen, Susi?

      • Susi sagt:

        Imaginärer Phallus.

      • Carolina sagt:

        Aber Franz! Es hat durchaus neue – naja – Widersacher, bei denen ich schon versucht war, nach Ihnen zu rufen! Ein Sabbatical vom MB ist völlig ok, aber bitte kommen Sie ab und zu aus der Versenkung!

      • Zufferey Marcel sagt:

        Imaginärer Phallus? Strap-On nennt sich das, Susi 😉

    • Jeanette Kuster sagt:

      Bei Produkttipps gehören die Produkte nun mal dazu. Und bezahlt hat keine Firma dafür, by the way.

      • Zufferey Marcel sagt:

        Sie haben die Wachsamkeit Ihrer Leser unterschätzt, Frau Kuster: Wir Ü40er sind so schlau, wie noch keine Generation zuvor in der Menschheitsgeschichte! Wir sind der Nabel der Welt, ohne uns wäre die Menschheit verloren!Unser Aufklärungsgrad ist legendär, unser Allgemeinwissen ebenso: We’re the very best, die Krönung der Schöpfung; das Absolute sozusagen, wussten Sie das denn nicht?

      • Alpöhi sagt:

        Das ist aber schade. Denn darum geht es doch bei dem ganzen Medienzirkus: Werbeeinnahmen zu generieren.

      • Brimbelle sagt:

        Musste grad laut loslachen Herr Vontobel, vielen Dank #mademyday
        Im Zeitalter der alternativen Fakten sind Diskussionen ja auch irgendwie obsolet geworden.

      • Sportpapi sagt:

        Andererseits war Vontobels Part bei diesen Hahnenkämpfen ja schon immer völlig argument- und faktenfrei.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.