Analysier das, Paartherapeut!

Zur ARTE-Sendung Paare: Heike Makatsch + Fahri Yardim 2: Sie (Heike Makatsch) und er (Fahri Yardim) haben ganz unterschiedliche Vorstellungen von der Ehe. Foto: ARTE Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Auf der Couch: Heike Makatsch und Fahri Yardim.
Foto: ARTE/Copyright

Sie klagen, lamentieren und gestehen. Immer vor dem Therapeuten auf dem Sofa und immer, weil in der eigenen Beziehung einiges schiefläuft. Den Therapeuten bekommt man in den 3-Minuten-Filmen nie zu sehen, dafür einen Einblick in Beziehungsfragen, die man sich in der einen oder anderen Form garantiert auch schon gestellt hat. Auf die Serie «Paare» von Arte TV bin ich diese Woche zufällig gestossen und ich empfehle die Kurzfilme wärmstens.

Regisseur Johann Buchholz skizziert mit bekannten deutschen Schauspielern wie Katja Riemann, Heike Makatsch oder Devid Streisow Beziehungskisten und Pärchenverhalten – und würzt das Ganze mit einer Portion Ironie. Doch sehen Sie selbst, hier eine Auswahl:

Der Krampf mit all den Rollenklischees
mit Nora Tschirner und Erik Lautenschläger
Die Anforderungen an die Frau sind riesig, die vermeintlichen Fallen ebenso. «Sie soll sexuell befreit sein und orgasmusfähig – aber doch anschmiegsam und devot… Den Haushalt im Griff haben, aber gleichzeitig Karriere machen… Für andere Männer interessant sein – aber nicht zu sehr.» Welche Frau soll denn diesen Spagat schaffen, fragt Nora Tschirner im 3-Minuten-Film und legt dabei den Finger auf wunde Punkte. Über die Ansprüche an die moderne Frau zwischen Kind und Karriere, Sex und Haushalt – und wo die Männer bei all dem bleiben. Gutes Stück mit noch besserer Pointe.

Liebe mit Ablaufdatum
mit Ninon Bohm und Uwe Bohm
«Liebe, das sind Endorphine, Glückshormone, mehr nicht», sagt er. Weil die irgendwann mal alle sind, ist auch die Liebe begrenzt und zwar auf genau drei Jahre, so ist er überzeugt. Was ist also zu tun, wenn das Paar auf dem Sofa des Therapeuten bereits zwei Jahre und 11 Monate zusammen ist? Film mit leidenschaftlichem Lösungsansatz.

Jeder für sich allein
mit Heike Makatsch und Farim Yardim

«Und wo war er? Er hat wild mit irgendwelchen Weibern rumgetanzt!» Verständigungsprobleme, kultur- und geschlechterbedingt: Heike Makatsch mimt die eifersüchtige Freundin, Farim Yardim ihren lockeren Partner, der all die Problemchen gar nicht versteht. Doch etwas hat er erkannt: «Sie ist genau wie meine Mutter. Genau.» Von Versuchen, sich in den anderen einzufühlen – und was dabei schiefgehen kann.

Auf der Couch mit der Affäre
mit Sibel Kekilli und Christian Ullmen
«Ich liebe sie doch. Weshalb reicht das denn plötzlich nicht mehr?», sagt er. Sie darauf: «Er hatte jahrelang Zeit, etwas zu ändern.» Ein verheirateter Mann sitzt mit seiner Affäre dem Psychologen gegenüber. Sie will, dass er seine Frau ihretwegen verlässt. Doch ist das wirklich die Lösung? Eine kleine Abrechnung mit der Ehe («Es gibt keine gute Ehe»), vermischt mit etwas Beziehungsphilosophie.

Der grosse Altersunterschied
mit Katja Riemann und David Kross
Sie ist deutlich älter als er und sie will leben, «geil essen, geil ficken, Party machen». Gucke sie sich ihre Freunde heute an, die alle wie sie über vierzig seien, könnte sie nur kotzen. So bieder, so langweilig alle. Und ihr jüngerer Liebhaber? Der will bloss kuscheln und eine Mutter statt eine Frau! Wunderbar komische Szene mit einer entfesselt spielenden Katja Riemann.

6 Kommentare zu «Analysier das, Paartherapeut!»

  • Fan sagt:

    F.A.N.T.A.S.T.I.S.C.H.
    Danke für diesen geilen Tipp!

  • Widerspenstige sagt:

    In Helvetien gibt es keine Probleme zwischen den Geschlechtern, das zeigt doch der Unwille, darüber zu schreiben und Kommentare abzugeben. Sie irren sich, Gabriela Braun. Wir sind einzigartig, auch was das anbelangt. Das betrifft nur die Anderen… o_o

  • maurena salzmann sagt:

    Ich krieg bei allen dreien ein „error loading media“?

    • Blog-Redaktion sagt:

      Ach ja? Bei uns funktionieren sie einwandfrei. Welcher Browser? Über Mobile oder Desktop? Besten Dank für die Info. gb

  • Susi sagt:

    Hahahaaa!
    Und David Kross hat nun den endgültigen Stempel „Junger Mann liebt reife Frau“! Dabei war er als Krabatli so harmlos…

    Dankeschön für die Lacher…

  • Hans Hintermeier sagt:

    Bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen. Finde alle Clips super. Vor allem Clip 1 (speziell das Ende!). Ich glaube ich muss beruflich auch in die Paartherapie gehen. Carolina kann ich bei dir ein Praktikum machen?

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.