«Mein kleiner Maximilian-Jason kriegt noch MuMi»

Ein Papablog von Markus Tschannen*

Mamablog

Sehr, sehr besorgt und lieber auf der sicheren Seite: Das Forenmutti. Foto: Steve Debenport

Im Internet treffen Welten aufeinander und bieten dabei mehr Unterhaltung als das Privatfernsehen beim Niveaulimbo. Manch ein Forenbeitrag hat mich schon an den Rand eines Psychologiestudiums getrieben. (Den Rand, an dem das Studium beginnt.) Haustierforen seien besonders schlimm, hört man. Aber auch Babyforen bieten viel Komik.

Hätte ich eine Frage, würde ich die im Babyforum ungefähr so formulieren:
markus1234 (Neuling, 1 Beitrag) schreibt: «Mein Baby (10 Monate) kratzt sich seit 5 Tagen oft am Ohr. Ansonsten ist alles normal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss, woran das liegen könnte?»

Viel eher liest man in Babyforen aber das hier:
Biggylein78 (Profimutti, 39’518 Beiträge) schreibt: «Meine kleine süsse Maus (41W+4, korrigiert 39W+2) hat gestern den ganzen Tag normal gespilt (mit ihrer Rassel und den Holzbauklözzen, die mag sie am liebsten) am Nachmittag war sie etwas quengelig aber ich habe mir noch nichts dabei gedacht. Dan kamen meine Eltern zu Besuch (sie waren zufällig in der Gegend ) und meiner Mutter ist aufgefallen das sich Mia ( sie hat keinen ZN, wir finden das schöner) mehrmals am Ohr gekratzt hat . Ich habe es dann auch gesehen und war ziemmlich besorgt. Kann es eine Mittelohrenzündung sein? Oder etwas schlimmeres? Neurodermitis oder ein Krebsgeschwühr am Ohr? Wir sind natürlich sofort in den Kindernotfall vom KH gefahren und heute morgen gleich zum KiA. Beide sagten ich soll mir keine Sorgen machen wenn das Kind normal isst und zufrieden wirkt. Gelegentliches Kratzen am Ohr sei ganz normal !!! Dazu muss ich sagen, das Mia in der Nacht noch MuMi kriegt und tagsüber Brei. Sie hat gestern den MiB (Biokarotten und Pastinacken) nicht ganz aufgegessen (ca 130ml) den NaB (Mango-Apfel, Mia verträgt keine Bananen) und AB (Dinkelfloken mit MuMi) aber schon. Was soll ich tun? Ich konnte letzte nacht vor Sorgen kaum Schlafen. Mein ältester hatte das auch mal, als er 2Jahre alt war. Jack hat sich in der Nacht am rechten Ohr gekratzt und am Morgen ist es plötzlich abgefallen…»

Mamablog

Selbst ist das Baby: Der Nachwuchs googelt schon einmal selbst.

Gut, am Ende gingen die Pferde mit mir durch, aber ansonsten entspricht das fiktive Beispiel durchaus der Realität. Beantwortet wird so ein Beitrag typischerweise von sieben weiteren Müttern, die ausnahmslos empfehlen, eine Dritt-, Viert- und Fünftmeinung einzuholen. Mit den Ohren sei bekanntlich nicht zu spassen, das wisse man ja. Ausserdem solle man einen Naturheilpraktiker beiziehen und zur Sicherheit schon mal Globuli geben. Die Stimmung kippt, als ein Vater schreibt, dass mit dem Kind bestimmt alles in Ordnung sei. Ihm wird umgehend Verantwortungslosigkeit vorgeworfen. Eine Mutter droht mit der KESB.

Ich will keinen Geschlechterkrieg heraufbeschwören. Aber wer Babyforen liest, stellt fest, dass darin fast ausschliesslich Mütter aktiv sind. Auch nicht jede Art Mutter, sondern nur der Typus «Forenmutti»:

  • Sie ist stets sehr, sehr besorgt. («SOFORT zum KiA!!! »)
  • Ihr Mitteilungsbedürfnis ist bemerkenswert. («Thorben LIEBT Schwarzwurzeln»)
  • Sie mag Abkürzungen. («Dustin war schon während der SS sehr aktiv»)
  • Abgesehen vom Namen ihres Kindes schreibt sie kein Wort richtig. (Beim Namen weiss man es ja nicht: Entweder heisst das Kind tatsächlich Bényamïnn, oder die Familienkatze jagte den Goldhamster über die Tastatur.)

Die Forenmuttis stören mich übrigens nicht. Ich habe sie gar ins Herz geschlossen, denn sie unterhalten mich, und ihre Beiträge sind durchaus nützlich. Immerhin verbringen Forenmuttis ihre Freizeit beim Kinderarzt und schreiben dessen Diagnose zu jedem erdenklichen Babyproblem nieder. Ich wundere mich allerdings über die komplette Abwesenheit aller anderen Elterntypen. Weshalb sind Väter und sachlich schreibende Mütter in Foren nicht vertreten? Ich habe zwei Theorien:

  1. Sie lesen nur passiv mit, weil die Forenmuttis schon alles geschrieben haben, was man nur schreiben kann. Das Baby bieselt nach der Erkältung in einem leicht dunkleren Gelbton? Irgendeine Forenmutti war damit bestimmt bei fünf Ärzten.
  2. Die Forenmuttis schrecken andere mit ihrem Schreibstil ab und ziehen Gleichgesinnte an. Es findet eine virtuelle Ghettoisierung statt (oder Gentrifizierung, je nach Blickwinkel).

An mir selber kann ich beides beobachten: Ich lese gern Babyforen, aber selber aktiv bin ich in diesem Umfeld nicht. Die Welt der «süssen Mäuse», «kleinen Motten» und «mein Kurzer» ist nicht meine Welt. Oder wie es die geschätzte Twitterkollegin @MmeDisaster kürzlich formuliert hat:

Vielleicht erzähle ich in meinem nächsten Papablog davon, wie das Baby vom Sofa fiel, während ich daneben sass. Es soll ja niemand denken, ich würde mich für etwas Besseres halten.

tschannen*Markus Tschannen lebt mit Frau und Baby wochenweise in Bern und Bochum. Unter dem Pseudonym @souslik nötigt er auf Twitter rund 8000 Follower, an seinem Leben teilzuhaben.

216 Kommentare zu ««Mein kleiner Maximilian-Jason kriegt noch MuMi»»

  • Rostocker sagt:

    Ich weiß gar nicht was Ihr daran so lustig findet. Ich habe so eine Schwiegermutter!!! Und was erschwerend hinzukommt: Sie ist Krankenschwester im Ruhestand.
    Es ist nicht lustig!!!

  • mafi sagt:

    DANKE!!!!! Du sprichst mir aus der Seele 😀 😀 Und es war total amüsant…

  • Manchmal braucht es tatsächlich einen Mann, um uns (ev. überbesorgten) Frauen/Mütter etwas zu spiegeln!
    Danke, Herr Tschannen, ich habe selten so gelacht bei einem Forenbesuch. Ich selber bin Mutter und Grossmutter, dabei auch Hunde- und Katzenhalterin. Sie können sich leicht vorstellen, was ich in diversen Foren so alles lese … Und dankbar staune, dass a) meine längst erwachsenen Söhne kerngesund sind, die Enkel ebenfalls – und sogar die Tiere!

  • Nadine sagt:

    ich hatte meinen Spaß beim lesen! Vielen Dank!
    Als kleine Anmerkung noch, solche Mutties gibt es auch im Dorf oder in der Stadt. Erschreckenderweise richtig viele…. Als „Andersdenkende“ wirkt das richtig gruselig!!! Lach….
    So ist das Leben…..

  • Yvonne sagt:

    Wenn man nicht gleich wieder von selbst flüchtet, bekommt man spätestens nach der dritten kritischenNachfrage (z. B. brauchts wirklich einen Thermomix? Warum muss es noch ein fünftes Kind sein, wo doch das Geld jetzt nix mehr reicht … Ist stillen wirklich so toll….Impfen pro/contra etc.) so einen Shitstorm ab, dass man spätestens dann verschwindet. Leider sitzen diese Mütter auch gerne in Elternbeiräten und auf jedem Spielplatz….man kommt ihnen also nicht aus.

  • Katharina sagt:

    Also zu den doppelten Namen: es gibt dazu eine Tradition, die ich mag: Der erste Vorname ist der von den Eltern gegebene. der zweite ist der Vorname der Mama bei Töchtern und der Vorname des Papa bei den Söhnen. Eine Referenz in Ehrerbietung an die Ahnenlinie, die wir alle weitertragen.

  • Katja sagt:

    Ja, ich bin so eine sachliche Mutti und kann dazu nur das Folgende sagen: Man wird aus dem Forum gekegelt , wenn man nicht genug schreibt. NUR Mitleser sind oft nicht gewünscht und darum finden sich da dann auch nur die Extrem-Mamas 😉

  • Juliane sagt:

    Genauso ist es
    Ich habe außerdem festgestellt, dass, wenn frau sich einen kompletten Thread aus einem Mütterforum von einem Mann vorlesen lässt, die Wochenbettdepression wie weggeblasen ist! Probieren Sie’s mal…

  • KaRe sagt:

    Wie wahr! Ich bin begeisterte Hobby Fotografin und wollte mich im Bereich der Baby fotografie weiterentwickeln. Habe deswegen mal in so einem Forum angeboten gratis Baby Fotos zu machen, Erfahrung sammeln und Fotos als Gegenleistung. Mein Beitrag wurde sofort gelöscht. Da ich aber gegen keine Forenregel verstoßen hatte traute ich mich nach dem Grund zu fragen. Ein grober Fehler: eine Horde übervorsichtiger Mamis meinte ich könnte ja ein komplett verrückter Pädophile sein :-/ Auch ein link zu meiner Homepage konnte nicht alle überzeugen.Vorsicht ist gut, übertriebene Massenhysterie nicht!

  • V. sagt:

    I am not alone, danke!!! Habe mich bei der ersten Schwangerschaft auf solche Foren verirrt und mich ernsthalft gefragt, ob alle so sind und wenn ja, ob ich schleunigst wieder un-schwanger werden kann.

  • Mia sagt:

    Heute hat man leider das Gefühl, dass bei vielen Frauen mit der Nachgeburt auch noch das letzt bisschen an Gehirnmasse rausflutscht…

    • André sagt:

      Keine Sorge Mia

      Die Natur macht so einiges wieder wett. In einem Artikel in History ist zu lesen (Bezugnehmend auf Männer) dass diese in Zukunft massiv mehr Gehirnmasse, einen kleineren Penis und rote Augen haben werden.

      Anzunehmen ist, dass es bei Frauen in ähnlicher Weise so gehen wird. Hoffen wir also, wenn auch weiter nur 10% des Gehirns genutzt wird, es wird mehr gedacht werden. Das mit den restlichen Organen wird sich ebenfalls richten, denke ich.

  • Louis Fink sagt:

    Einfach herrlich der blog und so wahr. Herzlichen Dank! So herzhaft gelacht habe ich schon lange nicht mehr.

  • babuschka miro sagt:

    ich denke,dass es bei allen foren sehr ähnlich zu und her geht.zahn zieh-forum,katzen-klappe-forum oder was auch immer.da sind profis an der tastatur und diese zeigen dem rest der welt,dass sie,und nur sie,wissen wie jemand anders tict.schnell werden auch anstandsregeln über bord geworfen und das niveau sinkt extrem,sobald jemand einen kommentar verfasst,welcher nicht goutiert werden kann.

  • Theo Stalder sagt:

    Mir ist es immer etwas zu soziologisch hier. Schliesslich bin ich schon lange Grossvater, habe also etwas Erfahrung. Aber soll ich nun noch den Foucault oder Derrida studieren, um mit Kindern richtig umgehen zu können. Nur, beide waren in der Kindererziehung nicht besonders erfolgreich …

    • Susi sagt:

      Sie haben recht, Herr Stalder, mir war dieser Artikel irgendwie auch etwas zu intellektuell (nachdem ich ja schon bei Lacan nie so richtig drausgekommen bin).

    • Widerspenstige sagt:

      Nicht Ihr ernst, Susi. Falls ja, googeln Sie doch einfach oder öffnen den RSS Feed 😉

      • Susi sagt:

        doch, schon mein Ernst…

        :-T Smiley mit Pokerface oder meint es ernst

        Und ein paar Tests:

        8-o Erstaunt, erstaunter Smiley

        :-7 Ironisch, Smiley hat ironische Bemerkung gemacht

        }:-( Smiley mit ungepflegtem oder verrutschtem Toupee

        Den mit den Glotzaugen habe ich nicht gefunden! :~( heulender, trauriger Smiley oder Smiley mit Nasenbeinbruch

      • Susi sagt:

        Unglaublich. Kein einziger geht.

        :-[ Vampir oder Smiley schmollt

      • Susi sagt:

        :-& Smiley ist sprachlos oder Zunge ist verknotet

  • Andrea sagt:

    Herrlich dieser Artikel! Ich muss zugeben, dass ich mich aich in einem solchen Forum angemeldet habe, weil wir schwanger werden möchten. Aber was Sie hier schreiben stimmt ganz genau! Und wehe jemand gibt zu, abends das Kleinkind ohne Schlafbeleitung und ALLEINE im Kinderzimmer ins Bett zu legen!

    • Franz Vontobel sagt:

      weil wir schwanger werden möchten.

      Keine Bange! Sie werden sich wohl fühlen unter den Forenmuttis… 😀

      • Andrea sagt:

        Und wenn ich ICH geschrieben hätte, wäre es auch nicht gut gewesen. So ist es in den Foren, aber auch hier im Blog. Schade…

    • Widerspenstige sagt:

      Andrea, das ist mir auch aufgefallen. Sie sind schwanger, Ihr Schatz nicht. Das ist doch eine klare Sache oder gibt es dazu tatsächlich eine Frage des richtig oder falsch? Das sind zwar nur Feinheiten der Sprache, aber daran erkennt man eben, wo man sich vorwiegend aufhält. Aber trösten Sie sich: auch ich werde noch immer für eine Esoterikhexe gehalten, nur weil ich mich vertieft mit Astrologie und Numerologie auseinander gesetzt habe. Also keine Bange was Franz & Co. dazu sagt, Andrea. Er hat IMMER etwas zu bemäkeln hier im MB u ich hatte einst deswegen ziemlich Zoff hier mit ihm. 😀

      • Andrea sagt:

        Danke Widerspenstige, Sie haben wohl Recht.
        Also: Ich möchte schwanger werden weil wir uns ein Kind wünschen. Besser? 😉

      • Franz Vontobel sagt:

        ich werde noch immer für eine Esoterikhexe gehalten, nur weil ich mich vertieft mit Astrologie und Numerologie auseinander gesetzt habe

        Haha, der ist gut, wirklich! – If it looks like a duck, swims like a duck, and quacks like a duck, then it probably is a duck.

      • Widerspenstige sagt:

        Fast überlesen….wenn es sich verhält wie ein Troll, seinen Senf überall drüberkleckert wie ein Troll, dann ist es wahrscheinlich ein T….hihi, der ist noch besser, oder Franz?

      • Franz Vontobel sagt:

        Wieder mal nichts zu tun, WS, als alte Blogs zu durchkämmen..? 😀

        Naaah, so weit würd‘ ich nicht gehen, Sie als Troll zu bezeichnen, wirklich nicht… Eso-Hexe reicht schon…

  • Sonja A. sagt:

    Schon lange nicht mehr so gelacht! Vielen Dank für diesen Artikel… weiter so!

  • Katharina B. sagt:

    Bin zwar eine Forenmutti, beherrsche aber Rechtschreibung und leide nicht unter Aküfi.
    Danke für den Lacher!

  • Katja sagt:

    Danke Herr Tschannen! Ein super Artikel und für mich der Lacher des Tages! Ihrer Ansammlung an Forenmuttis möchte ich gerne noch die Stillhexen hinzufügen -streng nach dem Motto: Stillen ist das Beeeeste für das Kind, ausschliessliches Stillen ein Muss für jede Mutter (am Besten bis zur Einschulung)…. Jede Frau kann stillen, sie muss es nur wollen (ein unglaublich blöder Kommentar)…. Es kann gar nicht sein, dass eine Mutter zu wenig Milch hat, dann liebt sie ihr Kind nicht (noch blöder) … Was Zufüttern? Willst Du Dein Kind umbringen? (vom Zufüttern wohl kaum, vom Nicht-Füttern schon)…

    • Ja, die kenne ich auch, seit ich mal nach „Breirezepten ab dem 7. Monat“ gegoogelt hab. Fürchte nun minütlich, dass mein Kind wegen zu frühem Zufüttern verendet.

      • nathalie sagt:

        Haha der tag wird schon nach diesem bericht.danke!schön das mal jmd das niederschreibt was viele denken.(es gibt sie nämlich auch aber sie halten sich meist im hintergrund)ich suche immernoch nach gleichgesinnten und verstecke mich vor diesen forenmamis.leider habe ich eine im haus mitwohnen. ich lausche schon immer an der türe bevor ich rausgehe damit ich ihr nicht begegne.nicht immer erfolgreich.das mit dem nicht stillen habe ich leider am eigenen leibe erfahren.es hat einfach nicht klappen wollen.3monate habe ich mich und mein baby damit gequält bis ich dann ganz auf flasche umgestiegen bin

      • nathalie sagt:

        Jetzt wo ich nur noch flasche gebe werde ich jedesmal mit blicken bestraft als würde ich mein kind umbringen wollen.und diesen spruch stillen geht immer wenn man nur will und sein kind liebt hab ich auch zuhören bekommen umd hat mich fertig gemacht.spätestens da ist glaub ich das bissi milch verdunstet.grins.zum glück hab ich diesen unglaublich gelassenen mann an meiner seite der mich dann immer wieder beruhigt und voll hinter mir steht.unser baby lacht ist fröhlich und gesund.

  • Scheneia sagt:

    HAHAHAHAHA…. herzlichen Dank für den Bericht!! Ich bekomme bald mein erstes Kind und habe nach Stöbern in diesen Foren Panik gekriegt, dass man nachher nur mit solchen Müttern (und auch Vätern) zu tun hat.

    Nun geh ich meinem kleinen Pupskrümmel Mozart vorspielen.

    • Susi sagt:

      Scheneia, glauben Sie mir, Sie WERDEN mit solchen Müttern zu tun haben. Warten Sie, bis Ihr Kind gross genug ist für den Spielplatz, aber noch zu klein, um allein dorthin zu gehen…
      Freuen Sie sich auf Diskussionen über Schlaf- und Essgewohnheiten von Kindern, die Sie nicht interessieren, auf unterschwellige Kämpfe, ob Vollzeithausfrauen bessere Mütter sind, auf Sandkastenkonflikte, welche von Müttern ausgetragen werden und last but not least: auf die Gespräche über Astrologie und Homöopathie!

      • Scheneia sagt:

        🙂 Es beginnt schon jetzt mit diesen Gesprächen. Aber ich kann mich ja dann getrost an diese Bloggkommentare erinnern und dass es auch noch andere gibt.

    • Widerspenstige sagt:

      Aber, aber Susi….den mit der Astrologie und Homöopathie nicht verkneiffen können? Damit bin ich nicht so ganz einverstanden wie Sie bestimmt inzwischen von meinen Aussagen wissen. Aber moderat und in der richtigen Dossierung genossen sind beide Hokuspokusdinger angenehm und bekömmlich…. (nein, ich meine damit keine Tageshoroskope aus der Klatschheftlispalte).

      • Susi sagt:

        Hmmm, WS, Mist, helfen Sie mir jetzt dafür nicht mehr mit den Smileys?

        (mich überkam’s halt mal wieder…)

        :-@

  • mäusemutti9222 sagt:

    ai laik it !

  • Flo sagt:

    Ah, nun habe ich endlich alle Beiträge gelesen und genossen – was für eine cooler Abschluss eines besch… Tages – herzlichen Dank!

  • Peter Meier sagt:

    Womit bewiesen wäre: Es gibt auch in Deutschland sehr viele Leute, die kein Deutsch können! 🙂

  • Lea sagt:

    Toller Artikel!
    Ganz schön sind auch Beiträge bei Kinderwunsch: „Huhu, wir hibbeln wieder!!! Wer auch?“
    „Heute Ovutest gemacht- es geht los!“
    „Bauchzwerg schon 6+2!“
    „Wunderschöne Kugelzeit allen Juli-Mamis!“
    Haaaach…

  • Flo sagt:

    Was für ein Glück das es früher Kinder gab die trotzt fehlenden Blogs überlebt haben!

  • Nora sagt:

    Hahaaaaaa! Wunderbarer Bericht! Danke für den Lacher des Tages!

  • ina müller sagt:

    Haha! Geiler Artikel, ich musste laut lachen! Zuerst hatte ich eine Katze, die mich oft in die Foren trieb (SOFORT zum Tierarzt!), jetzt ein Baby, das sehr brav und gesund ist, daher kenne ich die Babyforen nicht, aber SS-Foren waren auch sehr toll, als ich jeweils nicht sicher war, ob FW rinnt oder etwa MuMu schon offen ist. Und ja, mein GG macht den perfekten Espresso, wirklich den allerbesten!!

  • Ama sagt:

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich hier viel zu selten mitlese, denn auf den ersten Blick habe ich keinen wesentlichen Unterschied zwischen den oben zitierten und den Kommentaren hier in diesem Blog bemerkt.

  • Carmen sagt:

    Vielleicht ist die Quote auch so, weil Männer sich lieber eine halbe Stunde und 20 km verfahren, bevor sie jemanden nach dem Weg fragen 😉

    Aber sicher hast du recht, die Hatschiputschi-Mütter sind schon amüsant bis nervig.

  • caro sagt:

    Markus Tschannen hat Recht, in dieser Art Foren herrscht oft ein sehr emotional gefärbtes Betroffenheitsdenken. Man tröstet sich gegenseitig und schaukelt Banalitäten hoch. Andererseits ist zu sagen, dass sich hier Familienfrauen, besorgte Mütter treffen und nicht ein Konsilium von wissenschaftlich denkenden Kinderärzten- und Psychologen! Wirklich brauchbare Informationen kommen in der Tat meist von Männern – und das sage ich als Frau. Die herrschenden Forum-Alphatiere vermutlich WissenschaftlerInnen und ÄrtzInnen, also darf man auch keine objektiven Auskünfte erwarten.

    • Muttis Liebling sagt:

      Mann – Frau würde ich aussen vorlassen Urteilen kann man nur als Nichtbetroffener. Die Altersverschiebung der Erstgeburt von Postpubertär nach Überreif erzeugt andere innere Bewertungsmuster.
      Ich gehe immer noch davon aus, dass 20.000 Jahre Sozialität der Pfad und die letzten 2 Generationen ein Irrtum der Geschichte sind.

      • caro sagt:

        hola, ich wollte natürlich sagen, dass die vor-herrschenden Foren-Alphatiere vermutlich eben kaum WissenschaftleriInnen oder ÄrztInnen sind, sonst wäre der Ton objektiver und nüchterner. Der Therapeut/Arzt muss das Kind natürlich sehen, um sich ein Bild zu machen, auch wenn sich das Ding hinter dem Ohr letztlich als Bibeli herausstellt. Dass diese Spezies Mütter bei Fachleuten nicht sonderlich beliebt ist, brauche ich nicht extra zu betonen.
        Muttis Liebling: Männer haben nicht diese enge körperliche Bindung zum Kind, deshalb können die Sachlage oft objektiver sehen. Kann gut tun, finde ich.

  • Sandra sagt:

    😀 Super!! Danke!

  • Priska sagt:

    Super geschrieben! Ich habe mir während der Schwangerschaft aus Interesse, mehr zu wissen, was da in meinem Bauch vor sich geht, das babycenter-App aufs iPhone geladen und dort irgendwann die Foren entdeckt. Eigene Beiträge: 0, Unterhaltung: stuuundenlang :-)))) Manchmal quasi Realsatire. Bei weiteren Recherchen schien es mir, dass in deutschen Foren viiiel mehr los ist, aber auch viiiel mehr Zickenkrieg herrscht…

  • 13 sagt:

    Betreffend KiA;-) muss ich Ihnen widersprechen. Ich wünschte mir manchmal, in den Forum wäre die Empfehlung, diesen aufzusuchen. Leider lese ich so einiges anderes: „Mein 6 Wochen altes Baby hat seit einer Woche Fieber über 39 Grad und trinkt seit zwei Tagen nichts mehr, sondern ist ganz apathisch. Was soll ich tun?“ Antwort: „Such Dir eine Stillberaterin oder warte einfach ab, Babys haben oft hohes Fieber. Gehe ja nicht ins Spital, dort werden sie nur Antibiotika verabreichen oder eine Infusion legen, die ein vollgestilltes Kind nicht braucht. Pharmaindustrie bestimmt da!“

    • Urs sagt:

      Liebe 13,
      ich finde diesen Eintrag nicht, magst du die Quelle angeben?
      Danke.

      • 13 sagt:

        @ Urs
        Es war kein konkretes Beispiel, sondern Fiktion. Aber so in diese Richtung lese ich es leider zu oft, je nach „Grundeinstellung“ der Gruppe oder des Forums. Ich bin weder gegen alternative Heilmethode, noch völlig unkritisch der Schulmedizin gegenüber. Aber ist mein Kind richtig krank, gehe ich zum Arzt und nicht zu Facebook. Und zudem empfinde ich den Mangel an medizinischer Ausbildung sowie Ferndiagnosen nicht gerade sehr vertrauenswürdige Quellen, um die richtige Behandlung zu finden. Sehen Sie das anders?

    • Stranger sagt:

      Das mit dem Fieber stimmt aber. Dennoch ist sehr hohes Fieber über längere Zeit sicher Anlass für einen Arztbesuch.

      • 13 sagt:

        Natürlich stimmt das, ich renne auch nicht wegen jeder erhöhten Temperatur, wenn es aber ein sehr kleines Baby ist und es nicht trinkt, dann ist zu langes Warten nicht angebracht. V.a. aber rate ich es nicht einer fremden Frau über ein Baby, dass ich noch nie gesehen habe.

      • Heidi Happy sagt:

        Eigentlich völlig egal, wie hoch das Fieber im konkreten Fall ist: Das Mami-Forum ist der denkbar schlechteste Ort um sich seriös zu informieren. Da kann man maximal über den GG ablästern („Er hilft einfach nicht im Haushalt ScheisshaufenSmiley“) oder Föteli vom Babybauch posten („Ich bei 23+5 und erst 6kg zugenommen AugenrollSmiley“) oder anderen die Hölle heiss machen, weil sie schwanger Rohmilchkäse gegessen haben („Du und Dein Kind werden sterben TeufelSmiley“)…

    • Es gibt beide Extreme. Die militanten Verschwörungstheoriemuttiforen („die Regierung mischt Fluorid ins Trinkwasser um die Bevölkerung willenlos zu machen“) meide ich wie die Stillberaterin das Milupa.

  • Judith sagt:

    Ich bewege mich berufsbedingt oft in diesen Foren herum und es erschreckt mich, dass die ärmsten und dümmsten Frauen die meisten Kinder haben. Der Artikel trifft voll ins Schwarze.

    Leider ist es als Mutter mit Baby im Arm und Kleinkind das am Bein hängt leider auch oft nicht einfach, die Tastatur zu treffen. Deshalb diktiere ich meine Foreneinträge oft über Siri ins Telefon. Das mag zum Teil auch dazu beitragen, dass meine Forenbeiträge als Mütterberaterin oft nicht ganz koscher daherkommen. Also liegen Orthografiefehler auch oft am System und an den „Rahmenbedingungen“.

    • ducktale sagt:

      Eine Frau beschimpft Mütter als arm und dumm…das sollte sich mal ein Mann erlauben…und dann auch noch „Mütterberaterin“…toller Beruf!

    • Cybot sagt:

      Welche Mütter sollen denn sonst viele Kinder haben? Die berufstätigen mit Karriereabsichten? Schon als Durchschnitts-Doppelverdienerpaar ist es nicht ganz einfach, überhaupt noch den richtigen Zeitpunkt für Kinder zu finden. Entweder ist grad die Stelle unsicher, die Wohnung zu klein, oder es passt sonstwas nicht. Sorgenfrei Kinder kriegen kann man ja eigentlich nur noch, wenn man zu viel Zeit hat, nicht über die Konsequenzen nachdenkt oder sie nicht versteht.

      • Susi sagt:

        „Sorgenfrei Kinder kriegen kann man ja eigentlich nur noch, wenn man zu viel Zeit hat, nicht über die Konsequenzen nachdenkt oder sie nicht versteht.“

        Oder keine Ahnung über mögliche Folgen von GV hat.

    • Susi sagt:

      @Judith: „Deshalb diktiere ich meine Foreneinträge oft über Siri ins Telefon.“

      Coole Idee. Das mach ich jetzt dann auch mit meinen Kommentaren hier, zum Beispiel während des Pendelns im Zug oder so.

    • mila sagt:

      Dumm ist eine persönliche Wertung, die einem beim Lesen durchaus unterkommen kann – aber arm? Beziffern denn die teilnehmenden Mütter in diesen Foren ihr Haushaltseinkommen?

      Bei den führenden Blogbetreiberinnen scheint es sich zudem so zu verhalten, dass sie durchgängig eher der Mittel- bis Oberschicht entstammen – mit hinreichend persönlicher Freizeit neben der Kinds- und Haushaltsbetreuung, die einem das wohlstandserhaltende Einkommen des Ehegatten ermöglicht. Davon hatten wir es doch schon am Beispiel amerikanischer Blogmütter, denen die deutschen Vorarbeiterinnen nun nacheifern.

  • Regula sagt:

    haha, ich lach mich schlapp, besser hätte man es nicht formuliren können!

  • thomas federlein sagt:

    Köstlich, köstlich, köstlich!

  • Widerspenstige sagt:

    Was?! Solche Foren gibt es tatsächlich und sind mir völlig unbekannt geblieben. Wie konnte ich nur davon nichts wissen! Bereits beim Titellesen heute morgen habe ich mir gedacht: ‚Aha, heute darf gelacht werden!‘ und siehe da……es kam noch besser als gedacht. Oder noch schlimmer als ich je geahnt habe, dass…

    Gut gemacht Herr Tschannen! Hätte das nämlich eine Frau geschrieben, der Zickenkrieg wäre sicher gewesen. Sie haben etwas erreicht mit diesem Artikel: Ich werde meinen Einsatz für Frauenrechte überdenken… 😯

    • Brunhild Steiner sagt:

      … das einzige was mich noch wundernähme, ob es auf Männerseite nicht vergleichbare Abgründe gibt? Foren, in denen die Nerven blankliegen, weil um die passende Politur für die neuste Errungenschaft auf vier Rädern gstritten wird?…

      • Männerabgründe gibt es definitiv auch. Ich wollte mich vor einiger Zeit über das zu kaufende Familienauto informieren und traf in einem Forum auf eine Herde Alphamännchen, die sich sehr Wort- aber mässig Geistreich darüber ärgerten, dass das recherchierte Modell (ein Kombi) bei 250 km/h abgeregelt ist, wo es doch locker 260 fahren könnte. Ich zündete den Computer an, warf ihn aus dem Fenster und kündigte mein Internetabo.

      • Brunhild Steiner sagt:

        … also diese Aktion ist jetzt aber gar nicht vorbildlich, Sie hätten ihn zu einem Secondhand bringen sollen!
        Doch ich warte sehr erwartungsvoll auf einen Erfahrungsbericht aus den diversen „ich such mir das passende Auto“-Foren, insbesondere näherer Betrachtung der diversen Alphamännchen 🙂

    • Franz Vontobel sagt:

      Solche Foren gibt es tatsächlich und sind mir völlig unbekannt geblieben. Wie konnte ich nur davon nichts wissen!

      Ach, WS, sie haben’s nur nicht gemerkt… 😀

    • Widerspenstige sagt:

      Ähm…..ähnliches Gebaren wird im BlogMag über den ‚domestizierten Mann‘, der sich ausgiebig über Kaffeemaschinen und deren Kolbenhandhabung bzw. Kapselmanie auslebt genüsslich von Michèle B. abgehandelt. Lesenswert! Ist das die neue Generation Y oder Milleniumgeneration oder DINKs und/oder MILFphantasiegeplagten?! Ich finde mich langsam aber sicher nicht mehr zurecht und fange wohl besser an, mich in der Küche den aphrodisierenden Menuebeilagen zu widmen….hilft das nicht, so schadet es hoffentlich weniger als in Foren rumzulungern! So! Zufrieden, Franz? Und nein, Sie irren sich wie üblich.

      • Franz Vontobel sagt:

        WS – ein Fisch ist sich kaum bewusst, dass er im Wasser rumschwimmt – eine WS merkt nicht, dass sie sich im Muttiforensumpf bewegt…

      • Franz Vontobel sagt:

        Und noch zur „lesenswerten“ Binsenweisheit: Die gute Dame sollte ihre Beobachtungen nicht nur in der eigenen urban-kreativ-hippen Journi/Web-Irgendwas-Petrischale machen, vielleicht wären sie dann etwas repräsentativer. Oder hätten wenigstens einen halbbatzigen Bezug zur Realität…

        Ich auf jeden Fall kenne keine Männer, die einen solchen Terz um Kaffeemaschinen machen – man hat eine gute und macht damit guten Kaffee. Darüber reden muss mann nicht.

      • Muttis Liebling sagt:

        In Foren finden nur drei lesenswerten Informationen statt: Das Thema selbst, am seltensten. Die personale Bezugnahme, themenirrelevant am häufigsten und die Metadiskussion über das Überhaupt dazwischen.
        Der Rest läuft auf der Ebene ‚köstlich‘, ‚gern gelesen‘, also Null Information.
        Aus Internetforen kann man sehr komfortabel viel über den Zeitgeist erfahren. Über die Themen so gut wie nichts.

    • Muttis Liebling sagt:

      Da hast Du auch nichts verpasst. Mama war eben noch verkaufsfördernde Mitarbeiterin einer Firma, welche Babylätschen an sabbernde Greise verhökern will/ muss. Da wendet sie halt die gleichen Methoden auf das Private an.
      Das Kind schreit nicht, weil alle Kinder schreien, sondern weil das Anti- Schreien- Produkt noch nicht am Markt ist. Mama war mal zu 150% gefordert, egal weshalb, und nun macht sie mit 10% Intellekt-, aber 200% Zeit Pensum auf hauptamtliche Mutter. Dann entstehen solche Absurditäten. Der KiA versteht nicht, dass meine Mia ein Müa ist, eine Muttiseinübungsatrappe,

  • Marco sagt:

    Einfach nur geil dieser Artikel…. 🙂

  • Lisa sagt:

    Vornamensforen sind auch ganz schön. Letzthin hab ich

    • Lisa sagt:

      … Ups. Letzthin hab ich in so einem „Wie soll ich meinen Bauchzwerg denn nennen“-Forum ein bisschen rumgeguckt und da schrieb eine, sie habe gerade erfahren, dass sie Drillinge erwarte und sie wolle sie Nico-Julian, Nicole-Julia und Nicola-Julie nennen. Die Mitmuttis waren allesamt entsetzt und rieten zu Julian-Luca, Luca-Emily und Emilia-Julica. Weil die Bedeutung des Namens auch wichtig sei (die wurde allerdings nicht weiter ausgeführt.). Ich glaube, die Hormone während der SS (hihihi) tun der Spezies Forenmutti ganz und gar nicht gut.

  • Andrea Primus sagt:

    Mir ist aufgefallen, dass diese Foren vorwiegend von Deutschen Muttis unterhalten werden. Da stellt sich mir die Frage, ob diese Mamis keine anderen Anlaufstellen haben. Gibt es in Deutschland keine kostenlose Väter-/Mütterberatungen? Ich wende mich oft an diese Stelle (auch per Mail) und erhalte schnelle und hilfreiche Antworten. Bei Krankheit rufe ich zuerst den Kinderarzt an und prüfe, ob eine Visite sinnvoll ist oder ob ich abwarten kann. Und dann gibt es immer noch meinen Mann, meine Mutter, Schwiegermutter und Freundinnen, die ich um Rat fragen kann.

    • Widerspenstige sagt:

      Ja bitte überprüfen Sie das umgehend, ob es in D keine kostenlose Mütter-/Väterberatungen gibt. Wäre noch gut zu wissen,damit ich meinen Schock über das oben beschriebene etwas abfedern kann. Ich brauche dringend Aufklärung!!

      • Clara S. Prudel sagt:

        So ist es. Eine flächendeckende und kostenlose Mütter-/Väterberatung gibt es in Deutschland nicht, das Berufsbild „Mütter-/Väterberater/-in“ kennt man dort nicht. Der deutsche Sozialstaat ist eben doch nicht so komfortabel, wie wir das hierzulande manchmal gerne glauben wollen …

      • Muttis Liebling sagt:

        Gibt es, ist Normalfall.

    • Papa sagt:

      „Mir ist aufgefallen, dass diese Foren vorwiegend von Deutschen Muttis unterhalten werden“

      Das mag daran liegen, dass im deutschsprachigen Raum die Mütter aus Deutschland schlichtweg massiv in der Überzahl sind?

    • Auch wenn es die Mütter-/Väterberatung nicht nach dem selben Muster wie in der Schweiz gibt: Nach meiner Erfahrung ist das Betreuungsnetz für Eltern in Deutschland gut. Es gibt aber in Deutschland ganz einfach rund 15 Mal mehr potentielle Forenmuttis als in der Deutschschweiz.

    • Peter Meier sagt:

      Ich liebe diese unterschwellige Arroganz, wie sie von Schweizern nur allzugerne unter Beweis gestellt wird. Ja wir wissen es mittlerweile: in der Schweiz ist vieles (wenn nicht alles) schlichtweg besser als in Deutschland… 🙂

    • der weg des geringsten widerstands sagt:

      An was würde man denn Muttis aus der Schweiz erkennen? An spezifischen Schreibweisen wie „Herdöpfel-Rüebli-Brei“?

  • mooth sagt:

    Mal abgesehen vom eher „leichten“ Thema: der Beitrag ist echt gut geschrieben! Bitte gelegentlich mehr.

    • Brunhild Steiner sagt:

      @mooth

      was für eine Freude, ein Kompliment!
      Bitte auch davon mehr, wunderschönen Tag mit möglichst kleiner footprint-Grösse 🙂

    • Gerne. Ich bin ja hier für die ganz, ganz leichten Themen zuständig.

    • mila sagt:

      Leicht? Ganz und gar nicht. Ich habe zuletzt bei der Lektüre einer essayistischen Aufbereitung einer Impfgegnerblogkontroverse mehr über gängige Denkfehler gelernt als in allen bisher gelesenen psychologischen Abhandlungen. Und ich vermute, bei so manchen ‚professionellen‘ Mütternblogs wäre der Erkenntnisgewinn derselbe, sofern man sich die Zeit und Mühe nehmen würde, um die Beiträge zu sezieren…

      Wohlgemerkt, es gibt auch andere Mütterforen, auf die dies nicht zutreffen dürfte.

  • Seraina sagt:

    Nach langjähriger Mütter- Foren Erfahrung behaupte ich:
    – normal denkende Mütter und Väter Haben keine Lust, wegen einer praktischen und pragmatischen Antwort virtuell an den Pranger gestellt zu werden
    – die meisten Foren – Profi – Mütter arbeiten nicht und haben somit kein anderes Feld als die Foren, um sich Bestätigung zu holen. Da können sie sich und der Welt beweisen wie tolle Mütter sie sind. Und ihr gesammeltes wissen teilen sie gerne und ungefragt mit allen anderen
    – gleichgesinnte „normale“ Mütter gründen eigene Foren – daraus können echte Freundschaften entstehen

  • Kaya sagt:

    Herrlich!!!

    Neulich hab ich bei Twitter gelesen: „Wenn mir langweilig ist schreibe ich in Mütterforen, dass ich in den Schwangerschaften geraucht hätte.
    Aber nur Gras.“

  • Hawera sagt:

    Also dass find ich jetz richtich fiss. was sol ich den machen, wen meine kleine zukermaus am morgen mit einem gans roten Daumen aufwacht. Da würden si doch auch zum Kia gen, oder nicht?

  • Bernie sagt:

    Phantastischer Artikel, jeder Satz sitzt. Danke für dieses Highlight!

  • Malena sagt:

    Wirklich lustig geschrieben! 🙂 Und, obwohl der Artikel gegen eine bestimmte Gruppe Frauen zielt, im Ton liebevoll und nicht bitter oder hämisch wie es bei Geschlechterthemen und gewissen AutorInnen leider oft der Fall ist.

  • Karin sagt:

    Danke, habe Tränen gelacht! Stimmt 100%! Zum Glück gibt es Foren, sonst hätte ich wohl nicht mehr viel zu lachen auf dieser Welt…

  • HomeImprovementQueen sagt:

    Ich werf mich weg! Danke für diesen Lachflash am Morgen!

  • Heidi Happy sagt:

    …meine Buben sind schon von Sofas, Wickel-, Ess-, Sofatischen, der Küchenkombination u.v.m. heruntergefallen. Selbstverständlich immer auf den Kopf. Drum haben sie möglichst einfache Namen…

  • Anastasia sagt:

    Herrlich geschrieben!

  • Thomas Jordi sagt:

    Die Erklärung ist in meinen Augen relativ simpel: Kinder sind in unserer heutigen Gesellschaft keine Normalität mehr, sondern ein Lifestyle-Produkt, bezw. Accessoire. Da ergibt sich der restliche Wahnsinn dann ganz von selbst.

    • Franz Vontobel sagt:

      Genau! Restlos alle haben wir Kinder, weil wir auf Lifestyle-Produkte abfahren! Unglaublich klar und gut erkannt!
      Ihren Scharfsinn möchte ich haben… wobei, nein, lieber doch nicht…

      • Anastasia sagt:

        Ganz unrecht hat Thomas Jordi also nicht.

      • Franz Vontobel sagt:

        Doch, hat er – er sagt, (alle) Kinder seien Lifestyle-Produkte bzw. Accessoires… fast so wie Nicks, die von Schundliteratur inspiriert sind… 😀

      • ducktale sagt:

        Herr Vontobel, haben Sie keinen Beruf, dass Sie derart sinnfreie Posts liefern und das in einer Anzahl, dass einem schlecht wird?

      • Heidi Happy sagt:

        böse, böse Ente!

      • Franz Vontobel sagt:

        Und sie, haben sie nichts anderes zu tun als sich über Arbeitslose lustig zu machen? Und warum treiben sie sich zur Arbeitszeit auf einem Forum herum und kommentieren Kommentare, die sie als sinnlos erachten bzw. einfach nicht verstehen? Weiss ihr Arbeitgeber davon? Da wird mir glatt schlecht!

      • ducktale sagt:

        Ich habe keinen Vorgesetzten, vermutlich Sie auch nicht…Grüsse aus Entenhausen

    • Anastasia sagt:

      Herr Vontobel…das Wort alle schreibt Herr Jordi nirgends. Und den Namen hatte ich schon bevor es die von ihnen erwähnte Schundliteratur gab 🙂

      • Franz Vontobel sagt:

        Nein, er schreibt nicht explizit „alle“ – aber er schreibt Kinder sind in unserer heutigen Gesellschaft keine Normalität mehr, sondern ein Lifestyle-Produkt – wie „Bären sind in der Schweiz ausgestorben“… diese Art der Formulierung impliziert „alle“.

    • Das stimmt doch überhaupt nicht. Ich zumindest habe mein Kind nicht als Lifestyle-Produkt sondern als günstige landwirtschaftliche Hilfskraft gezeugt.

    • Heidi Happy sagt:

      …und wärs ein Lifestyle-Produkt hätte ich es mit anderer Haarfarbe und Lautstärkeregler genommen!

    • Thomas sagt:

      Wieso? Kommen die Kinder jetzt auch schon von Apple? iBaby… iKind…. iTeeny …

      • Thomas Jordi sagt:

        Jo, der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm.
        Ich bin etwas irritiert ab der Reaktion meines Kommentars. Gewisse Verallgemeinerungen und Vereinfachungen, meist mit einer Prise provokativer Thesen gehört doch zum kommentieren dazu? Der Arg kurze Inhalt meines Kommentars müsste man natürlich weiter erörtern, die Tendenz sollte aber erkennbar sein. Ist keine Bulle des Papstes, so ein Kommentar und er gilt auch nicht für die gesamte Menschheit, Herr Vontobel.

      • Susi sagt:

        @Thomas Jordi: „Ich bin etwas irritiert ab der Reaktion meines Kommentars.“

        Die Leier vom „Kind als Lifestyle-Produkt“ ist eben schon arg abgelutscht, da muss man halt mit solchen Reaktionen rechnen…

        😉

      • Thomas Jordi sagt:

        @Susi: wie sonst soll man denn das ganze Tam Tam bezeichnen?

      • Franz Vontobel sagt:

        Man könnte sich ja, Herr Jordi, wieder mal an den guten alten Spruch von Dieter Nuhr erinnern, wenn einem halt grad gar nichts einfällt… ist halt blöd, dass das dann dem Lifestyle-Motto „Ich hab zu allem eine Meinung und äussere die auch!“ zuwiederläuft…

  • soso sagt:

    Also noch interessanter sind amerikanischen Stiefmutter-Foren, wo erzähllt wird, wiie viele Prozesse der DH (Dear Husband) fürht, um seine lieben Kinderchen 2 Stunden mehr pro Woche zu sehen und wie oft man der Hexe von Ex die Polizei schickt, um die Kinder gegen ihren Willen abzuholen damit sie Zeit mit dem lieben Papa und der lieben Stiefmutter verbringen können. Und wenn man denen dann schreibt, dass ein Kind kein Besitz ist und dass das mit der Polizei vielleicht doch nicht so gut für ein erspriessliches Verhältnis ist, wird man geteert und gefedert, einstimmig…

    • Ulrich Gassner sagt:

      Sehr unterhaltsam auch die chantallistischen Babynamen-Foren. Auch wenn es mitunter deprimierend ist zu sehen, wieviele unschuldige Kinder mit Namen wie Jaden Leon und ähnlichem Käse bestraft werden.

      • ducktale sagt:

        Sehr richtig „soso“: Kinder sind KEIN Besitz, auch nicht der der Mutter, die dies sehr häufig als gottgegeben annehmen und das Kind vom Vater zwecks „Kindeswohl“ fernhalten. Ist auch hierzulande so, da brauchen Sie nicht in die USA abschweifen.

    • Sportpapi sagt:

      @soso: Habe jetzt gerade nicht verstanden, was Sie eigentlich kritisieren. Dass Betroffene sich austauschen und dabei irgendwie zwischen weinerlich und aggres siv schwanken? Dass sie die Rechtsmittel ergreifen, weil sie auf anderem Weg nicht erfolgreich sind?
      Ihren Einwand in einem solchen Forum finde ich eher nicht so passend. Es ist ja nicht so, dass die Leute z.B. ohne Grund die Polizei holen.

      • soso sagt:

        dass sie ihre Kinder als Spielzeug betrachten, um das sie mit der Ex streiten, ohne Rücksicht auf die Gefühle der Kinder zu nehmen.

        Ich bin dafür, dass man dafür sorgt, dass ein Kind mit beiden Elternteilen aufwachsen darf. Aber dass man eine 14-jährige Tochter mit der Polizei von der Freundin abholt, weil sie „jetzt hier beim Vater“ zu sein hat, scheint mir äusserst kontraproduktiv. Die ganze Mentalität (deine Zeit gehört jetzt MIR), die dahinter steht, ist verkehrt!!!! Man sollte das ganze mehr aus der Perspektive der Elternpflichten als Elternrechte angehen…

  • Heidi Happy sagt:

    Ich kenne auch so ein Forum, das hab ich besucht, als ich noch Zeit hatte. Also vor den Kindern. Schwanger. Ich hab mitgelesen. Das Gefühl, das es am besten umschreibt: Wonnegraus. Wie bei einem Unfall, man kann einfach nicht wegschauen. Und man mag sich selbst nicht dafür. Ich muss da wiedermal hineinlesen…

    (Herr Tschannen, ich könnte Sie den ganzen Tag lesen, Danke!)

    • mila sagt:

      Ich war zwar noch nie in so einem Mütterblog, aber schwangere Freundinnen haben mir davon berichtet. Dieses Drama! Zum Schluss endete es nicht selten mit handfesten Beleidigungen und Mitgliederinnenausschlüssen, das macht natürlich neugierig. Wobei ich mir unschlüssig bin, ob ich fürs Wonnengrausen nicht besser bei den Impfgegnern aufgehoben wäre… (An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an @Jana, die kürzlich einen herrlich zu lesenden ‚Erfahrungsbericht‘ eines Impfgegnerbloglesers verlinkt hat.)

      • Heidi Happy sagt:

        Impfgegner. Ganz grosses Kino. Gleich nach den Rudelschläfern (aka Familienbett).

      • Franz Vontobel sagt:

        Mitgliederinnen

        Mila! Ich bin entsetzt! Sowas hätte ich von ihnen nicht erwartet!

        Sie nehmen sächliches Wort – das Mitglied – bilden daraus die Mehrzahl – Mitglieder – machen diese Mehrzahl zu einer weiblichen Einzahl – die Mitgliederin – und bilden daraus erneut eine Mehrzahl – Mitgliederinnen!

        Bitte sagen sie, dass sie das nicht ernst meinen!!!

        Immer noch in leichter Schockstarre
        Franz

      • Heidi Happy sagt:

        Eine Bekannte von mir ging jede Woche zur Mütterinnenberatung…

      • maia sagt:

        @Franz Vontobel: Da lässt sich noch steigern. War in den 80igern mal an einem Vortrag einer feministischen Sprachwissenschafterin und die meinte doch tatsächlich dass müsste heissen: Mit“k l i t oris“……..

      • mila sagt:

        Aber Franz, wenn es in diesem Fall doch so zutreffend ist – ein männliches Mitglied werden sie an besagten Mütterblogforenorten wohl käumlichst antreffen… Die verbale Verlockung war einfach zu gross. 😉

        (Dass ich feministische Sprachanliegen damit unterlaufe, nehme ich selbstverständlich vorsorglich auf die mea culpa-Kappe.)

      • mila sagt:

        Aber stimmt: Mitgliedinnen wäre ableitungsmässig korrekter gewesen – allerdings auch weniger schönklingend. Damit dürfte ich bei jeder Gleichstellungsbehörde durchfallen, zumal diesen echte Sprachkreativität ein Graus zu sein scheint.

      • mila sagt:

        …wobei, bei näherem Besehen: Mitgliederinnen würde grosszügigerweise auch das eine oder andere allfällig verirrte männliche Forumsschaft umfassen. Was für eine, bislang ungeahndete, Sprachinspiration – blosse Kreativität ist ein Witz dagegen! 😛

  • Susi sagt:

    Hab grad in den MK geprustet!

  • Carolina sagt:

    Was für ein schönes Morgen-Mûmpfeli bzw, da ich ja immer auf der sachlichen Seite stehe, ‚Geschenk’….
    😉

  • Jänu sagt:

    Ach, kennt man auch aus dem Mamablog. Nicht so heftig zwar, aber wehe, man stört zart besaitete und immer gegenüber sich selbst, aber nur sich selbst, so verständnisvolle Kreise. Dann ist nichts mehr mit zart, dann wirds richtig hart.
    Umgekehrt gibt es auch diejenigen Männer, denen offensichtlich nichts lieber ist, als in Mütterforen den altklugen Obermacker zu geben.

    • mila sagt:

      „Umgekehrt gibt es auch diejenigen Männer, denen offensichtlich nichts lieber ist, als in Mütterforen den altklugen Obermacker zu geben.“ – Ich kann jetzt schon sagen: this made my day! 😛

  • Muttis Liebling sagt:

    Ich halte das Beschriebene für eine Formvariante dessen, was man ‚Berufsbetroffenheit‘ nennt. Das Gegenstück ist der dem Betroffenen Anteilnahme Spielende mit dem sog. Robbenblick. J. Fischer in seiner Ministerzeit und der Moderator Beckmann waren darin Meister, nachministeriell hat Fischer das umgehend abgelegt. Man erkennt daran, dass es sich um Rollen, keine menschlichen Eigenschaften handelt.
    Ausuferndes Mitteilungsbedürfnis ist Leitsymptom einer bestimmten Art von Persönlichkeitsstörungen und der Abkürzungsfimmel ist typisch schweizerisch, in deutsch-deutscher Schriftsprache verpönt.

    • Franz Vontobel sagt:

      Ausuferndes Mitteilungsbedürfnis ist Leitsymptom einer bestimmten Art von Persönlichkeitsstörungen

      hahahaha… hahaha… sehr gut! hahaha… wenn sie das sagen – *prust“ – dann muss es ja stimmen… hahaha…

      • Hans Gwüsst sagt:

        hahaha, hatte das selbe auch gerade gedacht. War veilleicht 5x in diesem Blog was am Lesen, aber das Muttesöhnchen hatte jedesmal ca. 75% der Texte hier verfasst und ich hatte mich echt gefragt wo so ein exzessives Mitteilungsbedürfnis wohl herrühren mag.

      • Ulrich Gassner sagt:

        @FV: Musste bei diesen Zeilen auch laut lachen. Unfreiwillige Komik in Reinkultur.

      • Stranger sagt:

        Nein, Gassner, das ist absichtliche Selbstironie. Hoff ich mal. Gell, ML?

    • Franz Vontobel sagt:

      der Abkürzungsfimmel ist typisch schweizerisch, in deutsch-deutscher Schriftsprache verpönt.

      Und der ist ja auch nicht schlecht! Wo’s sogar einen Wikipediaartikel (einen ziemlich langen!) nur zu zonenspezifischen Abkürzungen gibt (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_%28DDR%29).

      Btw: auch die andere umstrittene deutsche Regierung, die etwas früher dran war, hatte einen Abkürzungsfimmel.

      • Muttis Liebling sagt:

        Dann präzisiere ich:
        – Das Benutzen von Abkürzungen in der Schriftsprache ohne einmaliges initiales Ausschreiben. Man kann, wenn man neu ist, wochenlang CH- Tageszeitungen lesen, ohne zu erfahren, was z.B. SP bedeutet.
        – Das häufige singuläre Generieren von Abkürzungen, welche gar nicht selten sogar standardisierte Abkürzungen lokal überschreiben. Das zieht sich bis in Fachsprachen. Deutschschweizer Arztberichte enthalten Abkürzungen, welche weder in Deutschland noch in Österreich bekannt, damit verstehbar sind und in der offiziellen Duden- Abkürzungsliste eine andere Bedeutung haben.

      • Franz Vontobel sagt:

        Man kann, wenn man neu ist, wochenlang CH- Tageszeitungen lesen, ohne zu erfahren, was z.B. SP bedeutet.

        Ganz im Gegensatz zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, wo alle Tageszeitungen einem jedesmal auf’s neue wieder erklären, was SPD heisst. Ja, klar…

      • Stranger sagt:

        GENAU das habe ich auch gedacht. Für ML ist Deutschland hier (wie stets) massgeblich, wir Schweizer haben gefälligst zu wissen, was die SPD ist. Die Deutschen müssen hingegen die SP nicht kennen.

    • Susi sagt:

      „der Abkürzungsfimmel ist typisch schweizerisch“

      Halt scho. Schauen Sie mal in besagte Foren rein, die Links enden in aller Regel auf .de. Und das eigene Kind „süsse Maus“ oder „Zwerg“ zu nennen (oder noch besser, das Ungeborene „Krümel“ oder „Wurm“) ist auch eine typisch deutsche Unart.

      Ganz lustig wird’s, wenn sie dann die Abkürzungen falsch verwenden: „Endlich bin ich SS!“

    • Carolina sagt:

      ‚Ausuferndes Mitteilungsbedürfnis ist Leitsymptom einer bestimmten Art von Persönlichkeitsstörungen‘ – hihi. Na, wenigstens funktionieren Ihre Selbstdiagnose-Fähigkeiten manchmal, ML. An Ihrer dummen Angewohnheit, nach der Hand, die Sie füttert, zu schnappen, arbeiten wir noch ein wenig, ja?

  • Brunhild Steiner sagt:

    Werter Herr Tschannen, Sie sollten Ihre Abwesenheitstheorie dringend um mindestens eine ergänzen:
    die sachlicheren Ausgaben sind hier drin beschäftigt! 🙂

  • Mascha sagt:

    Danke für die Lacher. Super Beitrag. Genauso ist es nämlich. Ein hoch auf die pragmatischen Väter.

  • MorningGlory sagt:

    Ich habe mich auch in so einem Forum angemeldet..aus Neugier und ja,manchmal gibts hilfreiche Tipps. Aber meist sind die Beiträge voller (unfreiwilliger?)Komik..am schönsten finde ich die Abkürzung „GG“:-)) Also mein Partner käme sich doch ganz doof vor wenn ich ihn dauern „Göttergatte“ nennen würde!!..Es gab dann auch Forumsmitglieder die meinten „GG“ heisse „gynäkologisches Gutachten“

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.