Was Frau einem Mann nie sagen soll
Von Mamablog-Redaktion, 23. Oktober 2013
Ein Papablog von Rinaldo Dieziger.

Er hat sich getraut: Prinz William machte seiner Kate im November 2010 einen Antrag.
(Bild: EPA/Keystone)
Mama Braun liess sich gestern über Sätze aus, die Mann einer Frau nie sagen soll. Hier kommt auf Geheiss die Retourkutsche. Mit Äusserungen, die Sie gegenüber Ihrem Liebsten, Bruder oder männlichen Bekannten besser nicht von sich geben. Es sei denn, Sie suchen Streit, Sie ausgefuchstes Miststück.
- «Werd endlich erwachsen.» Stellen Sie niemals das Kind im Manne infrage. Denn er kann auch anders. Der kürzlich bestärkten Wehrpflicht sei Dank. Dort lernt Mann: unbedingten Gehorsam, ein Sturmgewehr bedienen, Handgranaten werfen, Menschen töten, erwachsen werden. Während sich die jungen Schweizerinnen im dreimonatigen Sprachaufenthalt mit dem Feind paaren.
- «Warum arbeitest du nicht Teilzeit?» Oder: «Warum kümmerst du dich nicht mal einen Tag pro Woche um die Kinder?» Besonders reizvoll, wenn er SVP wählt. Er muss doch die Familie ernähren. Und will ein ganzer Kerl sein. Frau kann ja auch nicht nur ein bisschen schwanger sein. Machen Sie sich auf ein paar hochprozentige Ausreden gefasst.
- «Wann heiratest du sie endlich?» Nicht drängeln. Er braucht Zeit. Viel Zeit. Der Respekt vor der Knechtschaft des Ringes schwindet nur langsam. Besser nutzenorientiert argumentieren. Hier ein Arsenal mit sieben guten Gründen, eine Frau zu heiraten.
- «Nimmst du die Pille?» Und zwar die kleine blaue. Die Potenz eines Mannes sollte von keiner Frau infrage gestellt werden. Auch nicht von jenen, die wissen, dass Trübsal nicht das Einzige ist, das man blasen kann. Und besonders dann nicht, wenn es mit dem Kinderkriegen nicht auf Anhieb klappt. Ein Tiefschlag für sein Selbstvertrauen.
- «Wie viel verdienst du eigentlich?» Über Geld spricht Mann nicht. Vor allem heutzutage nicht. Männer sind kompetitiv veranlagt. Wollen gewinnen. 12:1. Oder noch höher. Mit der Antwort kann Mann nur verlieren. Gilt als Abzocker, langweiliger Durchschnitt oder armer Schlucker. Für den Status-Check besser aufs Schuhwerk achten.
- «Du siehst müde aus.» Das Antikompliment schlechthin. Das dürfen nur Mütter mit Sorgenfalten sagen. Und Ehefrauen, wenn sie den richtigen Moment erwischen. Zum Beispiel, wenn er wieder länger gearbeitet hat, abgekämpft vor dem Fernseher sitzt und die aufgewärmten Resten vom Znacht reinschaufelt.
- «Schon mal Propecia versucht?» Graue Haare machen Männer reifer. Und weisse sehen fast immer gut aus. Haarausfall hingegen ist so tabu wie Hängebrüste. Und die Empfehlung von Haarwuchsmitteln, die als Nebenwirkung Impotenz aufführen, taktlos.
- «So etwas macht nicht jede mit, das musst du einfach wissen.» Geht gar nicht. Weil Denkfehler. Schliesslich basiert jede Beziehung auf Freiwilligkeit. Im Prinzip. Hier wird versucht, Druck auszuüben. Dass Mann sich nicht alles erlauben kann. Womit wir beim nächsten Punkt wären.
- «Du solltest mal lernen, wann es genug ist.» Warum Frauen Männer massregeln und ständig optimieren, haben wir im Mamablog bereits diesen Sommer erörtert. Scheint ein Trieb zu sein. Viele Frauen wissen offenbar nicht, was der Geschäftsmann weiss: Nicht weniger ist mehr, sondern mehr ist mehr.
Was finden Sie, was gehört noch in diese Liste?
*Rinaldo Dieziger (38) ist Gründer von Supertext, der ersten Textagentur im Internet. Seine Erfahrung als Unternehmer gibt er im Blog Fragen Sie den Chef vom Ganzen weiter. Er hat eine Tochter (2) und lebt mit seiner Familie in Zürich.
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
57 Kommentare zu «Was Frau einem Mann nie sagen soll»
wer hat jetzt schon wieder..
– neben das WC geschifft
– die frisch geputzte Stube mit dreckigen Schuhen betreten
– das Geschirr am Tisch stehen lassen
– gefurzt
– nicht fertig gegessen
– nicht gestaubsaugt
– die Türe offen gelassen
– die Frau Meier wütend gemacht
-etc etc. Wir sind drei Männer, ich und unsere zwei Söhne mit meiner Frau, die uns als Strafe Gottes erlebt…
Ich wiederhole mich:
„Scha-atz, wetsch nöd lieber…“
😉
Ein „nicht-geh“ sind alle Sätze im „weiblichen Imperativ“. Der weibliche Imperativ beginnt mit „Könntest du bitte“. Er ist aber nicht als Bitte (die auch abgelehnt werden darf) sondern als Nörgelbefehl mit deutlich fühlbarem Ausrufezeichen nach jedem Wort zu verstehen.
Ich kann es mir kaum vorstellen, dass ein Mann nur 1x reinfällt
Die Männer würden weniger lügen,
wenn die Frauen weniger Fragen stellen würden.
Buchempfehlung – kann auch gratis runter geladen werden:
Lob des Sexismus: Frauen verstehen, verführen und behalten
vom Autor Lodovico Satana
Suchmaschine: Kurzbeschreibung
Ist ja lieblich, dieser Artikel. Genauso überflüssig wie lieblich. Das Ziel von männlicher und weiblicher Emanzipierung soll wohl die definitive Trennung sein. Hass von beiden Seiten auf die andere Seite. Respektlosigkeit und Einander-nicht-mehr-brauchen (für Sex gibt’s Porno oder Verrichtungsboxen).Negativ und despektierlich. Kein Wunder, funktionieren heute Beziehungen nicht mehr, sofern man eine solche überhaupt noch eingeht.
Sie zu ihm: „Schatz, was gefällt dir an mir am meisten? Mein perfekter Körper, oder mein schönes Gesicht?“ Er: „Dein Sinn für Humor!“
Fazit: Einen „was man zu Frauen nicht sagen darf“-Blog kann man ernsthaft machen, das Gegenstück dazu über Männer dann allerhöchstens mit zwei Zentimeter Ironiekleister obendrauf. 2013.
Ironie(kleister) schützt ja bekanntlich vor dem verletzt werden.
„nie sagen sollte“ das stimmt doch so gar nicht. es gibt nichts was die Frau dem Mann nie sagen sollte oder könnte.
Nein, Sie kann Ihm alles sagen und alles Fragen.
Der Mann muss Ihr einfach nur ein Lächeln schenken und „ja, aber klar doch Schätzchen“ hauchen, kurz drücken und weiter machen wie gehabt.
Genau darum gehts. Leute seht her. Dieser Mann hat es begriffen!
Gelassenheit. Ein gutes Lächeln. Ihr einen dicken Kuss geben. Und trotzdem machen was dir passt. Mit charme geht vieles einfacher.
…ja und genau so entsteht der Ruf des völlig verblödeten Waschlappens, der sich von seiner Frau alles bieten lässt und dann noch so tut, als hätte er die Situation unter Kontrolle. Eine Frau kann sich nicht alles erlauben und kein „Schwamm drüber-“ Machogehabe rechtfertigt ein unsensibles oder dauernörgelndes Verhalten. Die Frau hat ein Recht ernst genommen zu werden! Wenn sie zu weit geht, dann sollte der Mann dies unmissverständlich kommunizieren und Besserung einfordern. Dies verdient sie und er schuldet es sich selbst!
An was denkst du gerade?
„Der Freund von XY tut dies und jenes, Du macht das nie!“
Lasst dass. Weil ihr Freund vor zwei Wochen im Puff war, im Ausgang zu einer 19-Jährigen nach Hause ist oder sich von der kleinen Schwester der besten Freundin von seiner Freundin Nacktbilder schicken lässt (nichts davon ist erfunden). Glaubt es mir, die wirklich schlimmen Typen sind diejenigen, die ganz genau wissen wie man Frauen rumkriegt. Ist eigentlich logisch.
David, auch diese Typen werden mit der zeit Haarausfall bekommen, einen Akkordeon Bauch ansetzen, und glücklicherweise auch zähne verlieren….heute quasi King, morgen ein NORMALO…..:)
Vielleicht koennen sich Renaldo Dieziger, Kate, ihr Verlobter, George Alexander Louis an einem Teekraenzchentisch treffen und versuchen einen Konfliktresulutionsvorschlag erarbeiten zu koennen. Natuerlich wuerde ich einen sehr guten Administrator an einem community college kennen, der Spanisch spricht. Er ist auf Konfliktresulutionsverhandlungen spezialisiert dank seiner Frau, die seit sehr langer Zeit fue das community college schon arbeitet. Die Konzepterarbeitung wuerde also billinguall stattfinden, die Papst Francis seinen Segen sicherlich dazu erteilen wuerde!
Der Artikel gestern hat mir besser gefallen. Irgendwie zuwenig Biss..
Wer kennt schon Propecia? Ich denke eher „Hast du ein Bauch bekommen“, „Wo sind deine Muskeln geblieben?“, „Färbst du dir die Haare“ könnten eher den Effekt bringen. „Kannst du die Lampe reparieren?“ würde auch eher hinhauen, schliesslich kann Mann sowas, die Frage ist eher ob er jetzt dazu Lust hat.
Nebenbei:
Frau: Nimmst du die Pille?
Mann: Nein, der ist immer so stramm.
😉
Männer wieder……….üffffff
OK das Schuhwerk soll also mehr aussagen als das Gehalt? Na dann weiss ich, wie ich meinen Status ganz nett tief halten kann…
hehe, ist so, für Hyatt/Widder normale Klamotten und für Gonzo die miesen Treter, das uralte T-Shirt und anstatt PRPS-Jeans mal billige Ausgehjeans kaufen… nicht uncool!
Lieber tief- als hochstapeln, da haben Sie recht. 😉
„Sehe ich (mein Hintern) in diesem Kleid dick aus?“
Wo warst du?
Auch da: Nicht Nachts um 100 alle Spitäler anrufen, sondern die Koffer packen und losrennen.
Ein richtiger Mann mit Selbstvertrauen und Charakter lässt sich von einer Frau sowieso nichts sagen.
Frau sagt ja nichts, Frau fragt….
ich würd’s anders ausdrücken, er steht drüber und versteht was sie wirklich sagen will was meistens was gaaaanz anderes ist
Gar nichts? Das wird aber sehr einsam für diesen tollen Typen, denn auf so eine Partnerschaft hat keine Frau Lust, geschweige denn auf Sex. „Du Schatz, so und so hätte ich’s am liebsten, das macht mich voll an.“ Er:“ Ist mir egal, ich lass mir von Frauen nichts sagen.“
Lieber einsam als fremdbestimmt.
Wohlwollende Vorschläge prüft aber jeder gerne. 🙂
Wenn Frau sich in der Situation sieht, den Mann zu fragen wann er denn endlich erwachsen werden will, dann soll sie besser die Koffer packen und rennen so schnell und so weit sie kann………….
na ja, irgendwie lieben wir doch aber auch das Kind im Manne. Beschert uns doch auch ganz viele witzige Momente.
Sorry, wenn ich ein 3. Kind hätte haben wollen, dann hätte ich mich einfach noch einmal schwängern lassen und fertig. Wer braucht schon einen erwachsenen Mann der stämpfelet, wenn er etwas nicht haben kann?
(Sie über die Frau am Nebentisch): „Die gefällt Dir, oder?“: Wer will die Antwort darauf schon wissen – Insbesondere da die Frage im Kopf der Frau bereits beantwortet wurde und etwas anderes als „ja“ sowieso nicht als glabwürdig angeschaut wird.
„Findest du nicht auch, dass meine Freundin/ Kollegin sich da total daneben verhält“: Bitte verschont mich mit Eurem Zickenkrieg – es ist ja nicht so dass der Imput des Manns in dem Zusammenhang echt gefragt ist.
haha, wieder mal die SVP untergebracht (Punkt 2). Warum kenne ich dann so viele linke und grüne Männer, die in Kaderstellen von Verwaltung, Staatsbetrieben und staatsnahen Betrieben 100 Prozent arbeiten und mit ihrem guten Lohn die Familie ernähren, während die Frau zuhause sitzt? Gut, sie tut dann was mit Projekten oder stundenweise was im sozialen Bereich, damit sie nicht ganz als Hausfrau dasteht.
Die Linken haben keine Probleme mit der Frau zu Hause, nur die Rechten mit der arbeitenden Frau.
Point Hansli.
danke 🙂
Die Leute sollten ein bisschen mehr auf die Politik, denn auf die Parolen schauen.
Wie sagte der Mann zur Frau, der unbedingt zum Kegeln gehen wollte?
„Was war das, bevor Du es gekocht hast?!“
…
Im Vergleich der beiden Beiträge von gestern und heute weist Rinaldo offenbar mehr Humor und Selbstironie auf als Gabriela. Soll das jetzt zur Geschlechterfrage erweitert werden?
Männer sind in der Regel lustiger.
Die Ausnahmen bekamen die Regel. 🙂
Ist ja nun wirklich interessant. Nachdem sich wohl herausgestellt hat, dass dieser Beitrag von einem Mann verfasst worden ist, würde es mich interessieren, was Sie diesem Mann denn jetzt an den Kopf knallen: Weichei etc?
Das ging an Stefan Moser, sorry.
«Nimmst du die Pille?»
Die Potenz eines Mannes in Frage zu stellen ist tatsächlich für den Mann happig. Dieser Satz ist aber ziemlich absurd.
Zu welcher Gelegenheit soll denn die Frau so etwas sagen wollen?
Wenn es mit der Stehkraft gerade nicht so geklappt hat? (Die Antwort ist: offensichtlich nicht)
Oder wenn der Mann gerade durch völlig übertriebene Mannskraft aufgefallen ist (In dem Fall ist die Frage nicht wirlich bedrohlich sondern schon fast ein Kompliment)
Ich persönlich finde, dass Frauen den Männer im Alltag sachen EBEN NICHT direkt sagen. Sie erwähnen zwar die Situation oder den Umstand. Sie erwarten jedoch zu oft, dass der Mann aus dieser Äusserung die Frage respektive Aufforderung herraushört. Ich selber höre diese sehr oft heraus, ignoriere sie aber zu gerne und erwarte Klartext an mich gerichtet. Mach ihr auch solche Erfahrungen?
Oja, das kenne ich. Ich (Frau) scheine der Meinung zu sein, mein Mann müsse verstehen, was ich meine. Tut er aber nicht. Und er meint, ich solle ihm direkt sagen, was ich eigentlich wolle. Worauf ich sage, das hätte ich doch. Worauf er meint, hätte ich nicht. Worauf ich finde, warum ich ihm eigentlich sagen müsse, was er tun solle. Worauf er meint, ich sage immer, ich sage etwas, doch ich tue es nicht. Und überhaupt befehle ich rum so wie meine Mutter… Worauf ich… Habe ich schon erwähnt, dass ich das von Ihnen beschriebene Problem sehr gut kenne?
Ah, interessant was sich eine Frau so vorstellt, dass es die Männer nervt.
Auch interessant, dass diese Punkte nicht einfach so stehen gelassen werden können – wie dies im viel besseren Teil „Was Mann einer Frau nicht sagen soll“ der Fall ist. Vielmehr scheint so ziemlich jeder Punkt irgendwie relativiert und als schwäche des Manns dargestellt werden zu müssen – wieso das?
Ich habe mich auf den angekündigten Blog gefreut, dies hier ist eine massive Enttäuschung! So ein Blog müsste von einem Mann verfasst werden…
Sehr geehrter Herr Hasler, der Blog ist von Rinaldo Dieziger und nicht von Gabriela Braun. Für diesen Produktionsfehler möchten wir uns entschuldigen. Die Redaktion.
Ist das ein Witz, HH? Was meinen Sie, wer RonaldO D ist? Eine Frau? Irgendwie blöd, gell? Müssen Sie vielleicht doch mal über die Bücher gehen….
Tja, offensichtlich doch von einem Mann geschrieben. Die Qualität ist leider doch nicht besser
Will Dieziger tatsächlich behaupten, dass er oder irgend jemand den er kennt je mit der Frage „nimmst Du die Pille?“ konfrontiert worden ist?
Die Frage wieso eine Frau Tabu-Fragen (gegenüber Frauen) aufstellen kann ohne die Tabus gleich auf Schwächen der Frau abschieben zu müssen, bei Männerthemen die Tabus aber gleich auf Schwächen des Mannes zurückgeführt werden müssen bleibt unabhängig davon bestehen ob der Text nun von einer Frau oder einem Mann geschrieben wurde.
Zuerst stand dort Gabriela Braun, jetzt steht Rinaldo Dietziker. Was man anhand einer fortgeschrittenen Textanalysemodalität (auch bekannt als Feeling) auch so hätte merken können.
@ AD & Hj: warum so kritisch? Stimmt doch alles haargenau 😉
Die Frage wäre doch eher: Was finden Sie, gehört davon nicht auf die Liste?
ERTAPPT! Nun weiss ich endlich, warum mein Liebster sauer ist. Und wie ich ihm das nächste Mal so richtig eine auswischen kann, wenn er… hehe.
Dies erinnert mich an: der ton macht die Musik.