Das «interdisziplinäre, konsequent experimentelle Kunstprojekt» Transform geht in die vierte Runde, diesmal hat es sich am Bollwerk eingenistet, mitten in der Stadt also. Auch während der Versuchsandordnung 4 werden uns die Initiant_innen Woche für Woche berichten, wie es um ihr Projekt steht. Heute ein Ausblick von Sibylle Heiniger:
Die Räume am Bollwerk 12 blieben nach er der Eröffnung nicht lange leer: Till Wyler von Ballmoos füllte und füllt den Raum bis morgens Samstag 17 Uhr mit Ballons – danach folgt der Anfang vom Ende und ab 20 Uhr werden die gut 30‘000 weissen Luftträume zum Platzen gebracht.
Am Sonntag zeigen Sans Cible um 14 Uhr nochmals ihre 30-minütige Performance voller Übergänge.
Ein Grund, beim Sonntagsspaziergang vorbei zu schlendern und vor den Fenstern stehen zu bleiben: Ab kommender Woche sind GENERAL PERFORMANCES (Martin Schick & Mirko Winkel) und Michael Meier und Christoph Franz vor Ort. GENERAL PERFORMANCES koordiniert und initiiert ein Kunstunternehmen, in der das Kunstschaffen zur Arbeitsbeschaffungsmassnahme wird.
MeierFranz beschäftigen sich bei Transform mit der Grundstück- und Immobilienwirtschaft der SBB. Dabei soll anhand von recherchierten Fakten gezeigt werden, welchen Einfluss die SBB auf die Stadtentwicklung ausübt.
Kommt vorbei!
Transform, Versuchsanordnung 4, Bollwerk 12.
Montags und donnerstags von 18-21 Uhr, Teebar draussen.
Teetratsch@TRANSFORM jeweils montags 19h
Detailprogramm auf http://transform.bz/