Was macht Tarzan am Oktoberfest? Ja genau der Typ, der vorzugsweise Lianen als Verkehrsmittel benützt und sich im Umgang mit dem anderen Geschlecht als eher wortkarg erweist, was ja aber eigentlich auch nichts macht. Schliesslich will man, also Frau, mit Johnny-Weissmüller-Tarzan auch nicht reden.
Obwohl der fesche Urwaldjunge normalerweise eher leichtbekleidet unterwegs ist, braucht wohl auch er ab und zu einen neuen Lendenschurz. Das werden sich auch die beiden Basler Herren Manuel Rieder und Caesar von Däniken gesagt haben, als sie ursprünglich aus Spass ein kleines Kleider-Label gründeten und es nach dem Herrn der Lianen benannten. Vor neun Jahren ins Leben gerufen, hat sich «Tarzan» mittlerweile zum etablierten Schweizer Label gemausert, welches über die Landesgrenzen hinaus für Strassenmode mit Stil und Qualität bekannt ist und seit neustem auch über eine kleine Fililale in Bern verfügt.

Ein bisschen wild, ein bisschen romantisch und doch pragmatisch ist sie gemäss eigener Aussage, die Tarzan-Mode und wird damit auch dem Namensgeber gerecht. Wild ist der definitiv, romantisch auch («Ich Tarzan. Du Jane.» hach!) und pragmatisch ist zumindest auch sein Lendenschurz, denn der ist schnell angezogen, was bei bösen Überraschungen z.B. in der Form von Löwen doch äusserst praktisch ist, aber auch schnell ausgezogen, was bei angenehmen Überraschungen z.B. in der Form von Jane auch gewisse Vorteile hat.
Sie wissen immer noch nicht, was Tarzan am Oktoberfest macht? Na wahrscheinlich Bier saufen wie jeder andere auch. Das können Sie im übrigen morgen im Tarzan-Shop in Bern auch tun, denn dieser stellt im Rahmen eines kleinen Oktoberfests die neue Kollektion vor. Falls Sie also einen neuen Lendenschurz oder Lianentanga brauchen, dann schauen sich doch morgen zwischen 10-17h an der Marktgasse 38 vorbei.
Der Kulturblog gibt einem von Ihnen, werte Leser und Leserinnen, gar einen Tarzan-Gutschein im Wert von 100.- mit auf den Weg. Alles was sie tun müssen, ist möglichst exakt Tarzans Urschrei in den Kommentaren zu hinterlassen. Einfach oder? Benützen Sie Ihre Ohren und Ihre Phantasie. Kommentierschluss ist heute Abend 20:00h morgen Vormittag 8h.