Es könnte so schön sein, da oben im Oberland, ja, im Berner Oberland könnte es schön sein. Von der schmucken kleinen Alphütte auf der Sonnenseite des Tales ist die Aussicht atemberaubend. Abgeschottet von der Zivilisation könnte man es sich hier gut gehen lassen, auf dem Kanonenofen ein bisschen Käse schmelzen und den Wein zum kühlen auf die Laube stellen. Später, wenn die Petrollampen gelöscht sind, würde man herrlich schlafen.
Aber eben, da ist noch einer: der Däppeler. Er ist nur nachts unterwegs. Er rüttelt an Fensterladen, entriegelt Stalltüren, schleicht über den Dachboden, bringt den Telefondraht zum singen, schmeisst Scheiterbeigen um oder treibt sonst irgendeinen Schabernack. Eigentlich ist er ja nicht böse, aber man möchte doch seine Ruhe, schliesslich ist die Kurtaxe bezahlt. Ich habe mir vorgenommen, den Däppeler zur Rede zu stellen. Wo ist der Sauhund am Tag? Ich vermute, er materialisiert sich irgendwie, aber den finden wir schon:
Und wo ist der Bernbezug? Wenn der Däppeler in den Schnee brunzt, kommts in 3011 Matte vorbei, dort wo heute «Zum Runden Leder» «Tom meets Zizou» presentiert in der Cinematte, und wo das Duo Fratelli Spinelli danach ihre unverwüstlichen Covers geben in der Loge.