Einmal mehr gilt: Das Jahr ist fast zu Ende, der Plattenschrank längst aufgeräumt, der persönliche Favorit erkoren und die wertvollsten Lieder beinahe auf einem Tonträger verewigt. Kurz, es ist wieder Zeit für die Jahresfavoritenmusik der KSB-Redaktion:
Herr Sartorius: Girls – Father, Son, Holy Ghost
Ja, es stimmt: Die zweite Platte der Girls um das Sektenkind Christopher Owens mit dem «Skinny Body» hat sich bei mir gehalten. Noch immer begeistert mich der Grössenwahn, die Verletzlichkeit und Teenage-Angst, die Arroganz und der Classic-Rock dieses grossen Albums.
Frau Kretz: Timber Timbre – Creep on, Creepin’ On
Ein Album, das sich für laue Sommernächte ebenso eigenet wie für kalte Wintertage, unglaublich melancholisch, fast weinerlich, und trotzdem mit der Fähigkeit einen wunderbar aufzustellen.
Frau Feuz: Biffy Clyro – Revolutions live at Wembley
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich 2007 Biffy Clyro als Vorband von Bloc Party im Salle Métropole in Lausanne gesehen habe. «Gesehen» bringt’s auf den Punk, denn wie das so oft der Fall ist bei Vorbands, wurden die Schotten unsäglich leise abgemischt. Das Herz der Schreiberin haben sie aber trotzdem im Sturm erobert und auch wenn Biffy Clyro heute zugänglicher und massentauglicher daherkommen, so haben sie doch nichts von ihrer Intensität und ihrem Charme eingebüsst. Und ein qualitativ so perfektes Live-Album muss man erst mal hinbringen.
Fischer: Ryan Adams – Ashes & Fire
Die Orgel, sie erwischt mich immer noch jedesmal wenn ich die Platte höre, dieses Hammondgurgeln – so schön ertrinkt sonst kein Instrument im Elend. Und dabei gurgelt sie doch nur so nebenbei, irgendwo im Hintergrund. Aber so ist eigentlich alles an dieser Platte, die Band spielt diese lupenreinen Songjuwelen wie aus dem Handgelenk, als das was sie sind: Songs eben, nicht mehr und nicht weniger. Und Ryan Adams singt, als hätte er sich allmählich abgefunden damit, kein Glück zu haben auf dieser Welt. Und unbedingt auch damit, nie ein grosser Popstar zu werden. Für uns aber, für uns ist er spätestens mit dieser Platte ein ganz Grosser.