Als Film beinahe noch haptisch war und Sauron zum ersten Mal mit einem Smartphone in Kontakt kam – am Donnerstag Abend fand das erste Mal Luftkino auf der Schütz statt. Die VeranstalterInnen zeigen in ihrer Reihe 16 Millimeter und Super 8 Spielfilme und Cartoons, teils mit Livevertonung. Eröffnet wurde die kurze Reihe von der Berner Videokünstlerin Sabine Anderegg, die einige ihrer in den 90ern entstandenen Kurzspielfilme auf 16 Millimeter zeigte.
Da die Bloggerin an jenem Abend zum wiederholten Male den Igitt-Hermann-Preis für angehende JunglyrikerInnen entgegennehmen durfte, beauftragte sie ihren allgegenwärtigen Freund und Diktator von Mittelerde Sauron, seine Eindrücke des Abends zu formulieren. Sauron, der selten Gelegenheit hat, sein ebenfalls feines Gespür für Gedichte unter Beweis zu stellen, verfasste Folgendes:
Taktil, der Film, der Film noch war,
der Daumen auch, am Donnerstag.
Halt fest, was nicht schon weggeflimmert,
touch me smart, and phone me pictures.
Die antike Haut der Stadt,
die kurze Reichweite des Mediums,
Brutstätte subkutaner Ideen –
bis zum Zerfall.
Aua.
Ich ziehe das Telefon
weil es mir neu ist,
so alt, so gebrochen,
so eitel, Display in Stücken,
winzige Splitter seltener Erden
gebohrt ins Fingerfleisch.
Diesen Beitrag weiterlesen »