…aus dem Exil zu Herrn Gaberells unterhaltsamen Unterhaltungsliteraturbeitrag:
Joachim Ringelnatz wurde als jüngstes von drei Geschwistern in Wurzen bei Leipzig geboren. Seine Eltern waren beide künstlerisch tätig. Sein Vater Georg Bötticher, der einer angesehenen thüringischen Gelehrtenfamilie entstammte, war ein erfolgreicher Musterzeichner und später hauptberuflicher Verfasser von humoristischen Versen und Kinderbüchern.
Vater Georg Bötticher wiederum kam in Jena zur Welt, wie ich der abgebildeten Gedenktafel entnehmen durfte, die am Café Immergrün prangt, über das ich nichts sagen kann, weil ich noch nie drin war. Schönes altes Haus, soviel vielleicht.
Dass man sein Publikum unterhalten soll hat der kleine Joachim offenbar schon früh gelernt und dies dann auch auf wunderbarste Weise getan. Mein Favorit ist die wunderschöne Poesie um ein Gipsreh in der Dämmerung. Haben Sie auch ein Lieblings?