Schwab empfiehlt:
«Hypnology» heisst der nächste Blitz aus dem Millieu – Mitchell Anderson, Natacha Donzé, Andreas Kalbermatter, Élie Lascaux, Mia Sanchez, Xu Zhen und Hannes Zulauf zeigen Werke. Hintendrein gibts wohlsortierte und weltläufige Elektronik im Punto, all time fav S S S S, Petit Singe, Steiner et al. flackern auf im Stroboskop. Samstag der Fünfzehnte, Vernissage ab 18 Uhr, Musikprogramm ab 22 Uhr, Vorfreuen ab jetzt.
Die Ursi liegt nahe:
Schlendert mal in die Zoo Bar, am Donnerstag zum Bier und zu «Joe Vickers».
Im Sommer mähdrescht sich diese Type auf John Deers durch amerikanische Gen-Weizenfelder und im Winter verschifft er sich nach good ol’ europe, um in Spelunken gitarrenbehändigt von kaputten Träumen zu singen. Ab 21:00 Uhr gibt’s Lieder.
Fischer empfiehlt:
Bisschen Astronomie, frisch gezapft und entsprechend süffig? Kann man haben, im Reitschulkino, heute abend. Die lockere Wissenschaftsreihe Astronomy on Tap geht in die vierte Runde – und diesmal sogar mit einem rein weiblichen Line-Up. Auf dem Menu: Navigieren durchs All, extrasolare Planeten und eine Tour durch die interstellare Nachbarschaft. Prost.
JJ empfiehlt:
Lara Stoll zeigt am Mittwoch im Gaskessel ihren Langspielfilm «Das Höllentor von Zürich». Der lowbudget Psychothriller erzählt die berührende Geschichte einer Poetry Slammerin, die mit dem Finger im Abfluss einer Zürcher Badewanne stecken bleibt.