Logo

Kulturbeutel 44/18

Mirko Schwab am Montag den 29. Oktober 2018

Schwab empfiehlt:
Einen solidarischen Gedankenspaziergang zu unternehmen. In der Grossen Halle weiht uns das gesellschaftskritische Kollektiv «Urban★React» ein in seine Unternehmungen um ein Athenisches Hausprojekt – und ein politisches Verständnis von Architektur im Allgemeineren. Am Freitag mit ausgesuchter Musik: Lady Gomorra beschwört Blues und Folk noir, dann Kaiser Dnjepr, ebenfalls Legende und ebenfalls in Schwarz, aber mit Maschinen. Soliwoche von Mittwoch bis Samstag, Konzerte und Disko am Freitag ab 21h.

Fischer empfiehlt:
Was ist da noch da draussen? Die Planetenforschung erlebt in den letzten Jahren einen Boom. In der Sattelkammer bekommt man am Mittwoch einen Einblick in das Forschungsfeld und die Schwierigkeiten, die sich beim Aufspüren und Analysieren weit entfernter Planeten ergeben. Ist doch keine Kunst? Sicher scho: Martina Maurer steuert thematisch passende Comics bei.

Der Urs empfiehlt:
Drei Mal schillernde Exzentriker*innen.
Einmal in Slim Jeans und Rollkragen, einmal mit viel Glitzer und rosa Satinhemd und zum Schluss in verbeulten Sakkos und abgewetztem Cord.
Chronologisch und nominell: Die Nerven, serpentwithfeet und Puts Marie.
Alles im Bonn, Dienstag, Donnerstag und Freitag.
Heftig.

JJ empfiehlt:
You ain’t no feminist if you ain’t no intersectual, also geh und gönn dir south african Femofotze Dope Saint Jude am Mittwoch im bee-flat in der Turnhalle. Es ist diese eine Energy, es ist dieses eine k/einen Fick geben, dieses eine Tomboy-Mindset das uns eines Tages saven wird, Baby. 

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.