Logo

Berner Initiativen: Räuber und Poli

Roland Fischer am Freitag den 5. Oktober 2018

Rabautz! Morgen schon wieder. Und diesmal mit Ansage.

Man könnte nun ein bisschen böse fragen: Gehört es schon zum Berner Kulturgut, das Räuber-und-Poli-Spielen rund um den Vorplatz? Das Herausfinden, wer denn nun die Deutungshoheit über Recht und Unrecht und Ordnung und Unordnung hat? Ein bisschen was von Theater hat es ja schon. Oder ist es eher eine soziale Skulptur? Oder Soziokultur im besten, partizipativen Sinn, Begegnungsort, Schreitherapie, kühne Gassenschau meets Improtheater? Live Action Roleplay?

Ah, elegante Überleitung:

[wir] finden, nicht nur Kinder dürfen spielen, sondern Erwachsene mindestens genauso fest. Darum haben wir den Verein Rabautz gegründet. Damit alle, die mal wieder etwas kindisch sein wollen, in der Stadt oder im Wald oder wo auch immer richtig ausgiebig spielen können.

Wir verwandeln deine Stadt in ein Spielfeld. Wir machen das Kind in Dir zu Räuber oder Bulle, Hexe oder Werwolf. Wir organisieren, studieren und du darfst fetzen und Banditen hetzen.

Sehr schöne Initiative. Und um das Verwirrspiel perfekt zu machen: Treffpunkt ist tatsächlich auf dem Vorplatz. Game on!

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.