In drei Beiträgen der Kategorie Bern auf Probe haben die Zuschauer*innen das Wort: Wie ist es ihnen bei ihrem letzten Theaterbesuch ergangen?
Leslie ist Mitbegründerin des Schlachthaus Theater Bern und war lange Zeit im Vorstand des AUAWIRLEBEN Theaterfestivals. Die 74-jährige Buchhändlerin begleitet das Festival seit Beginn. Wenn ihr mal etwas nicht gefällt, haut sie das nicht gleich aus der Kurve. Am Samstag besuchte sie die Vorstellung “The only way is UP” von Boris Van Severen und Jonas Vermeulen.
“Uff. Ich bin ein bisschen geschafft. So viel Energie auf der Bühne. Unglaublich! Man will entweder tanzen gehen oder sich hinlegen und ausruhen. Das sind zwei tolle Jungs. Total eigen, die Verbindung aus Konzert, Text und Bühnenbild. Es war auch ästhetisch ausgefeilt, hat mich ein bisschen an Harald Naegeli erinnert. Was ich richtig gut finde: Das hier am Festival so extrem verschiedene Theaterformen nebeneinander Platz haben. Ich habe am Donnerstag ein Stück von Lola Arias gesehen, dass mir auch sehr gefallen hat. Dokumentarisches Theater, eine völlig andere Sache.
Wie ich diese Form hier nennen würde, kann ich gar nicht sagen. Ich war froh, dass es untertitelt war. Mein Englisch ist nicht so super, so ein Schulenglisch halt, und es ging wahnsinnig schnell. Inhaltlich kennt man es ein bisschen, aber formal ist es hochspannend. Ich würde es meinen Kindern und meinen Grosskindern empfehlen. Meinen Nachbarinnen auch – aber nicht allen.”
« Zur Übersicht