Frau Feuz empfiehlt:
Osterraven bis der Kreislauf kollapst: Von Donnerstag bis Sonntag spannen Kapitel und Gränni zusammen und lassen insgesamt 28 DJs an den Reglern hantieren, darunter Matthias Tanzmann (Lepizig), Mihai Popoviciu (Rumänien), Teenage Mutants (Berlin) und Kotelett & Zadak (Berlin). Oder aber Sie schauen die Tage im Tojo der Reitschule vorbei, dort geht die 3. Ausgabe der Berner Humortage über die Bühne. Bitterböse Satire, Antischubladen-Denken, Spokenword-Performance und Bühnenpoesie gibts zu sehen und zu hören, unter anderem mit Christoph Simon, Jacqueline Feldmann, Gesa Dreckmann oder Renato Kaiser.
Die Krstic empfiehlt
sich gemütlich zu verkapseln. «Snugly Encapsulation» heisst die neue Kleiderkollektion des Berner Jungdesigners Ghislain Clerc, der die PVC-Raumfahrtromantik mit schweren Baumwollstoffen verbindet. Präsentiert wird am Mittwoch ab 20 Uhr im Kulturesk Raum an der Güterstrasse 8, mit Musik der Multimediakünstlerin Casanora.
Fischer empfiehlt:
In die Sattelkammer, Mittwoch oder Samstag, da gibt es Kultur im weiteren und erweiternden Sinn: Mitte der Woche einen Wissenschaftstalk rund um eine Drag-Performance und Ende der Woche Studio Mondial, Radio zum Zuhören. You hear? Then listen!
Der Urs empfiehlt:
«VOLLMUND» am Samstag in der Spinnerei. Mit Michael Fehr und Manuel Troller von Schnellertollermeier, outstanding!
Niemand erklärt sonorer wie so ein Rebhuhn auseinandergenommen gehört, lyrisch sowie musikalisch hochtreibend die beiden.
Und noch ein Geheimtipp: Die versteckte Grabkammer der goldenen Pyramide liegt am 31. unter Tage im Perimeter Bollwerk. Bei Intresse wende man sich an städtische ArchäologInnen des Untergrunds.
Die Empfehlung von Krstic sagt mir sehr zu, denn ich bin sehr von der Snugly Encapsulation Collection des Designers Ghislain Clerc begeistert.