Logo

«Einmal Toast Hawaii, aber bitte ohne Ananas»

Urs Rihs am Donnerstag den 8. März 2018

Letzte Woche Kältepeitsche und alle wollen nur noch weg hier. Mit Billigflieger
oder mit Billigbier.

Vor dem Bahnhof, im Rauch neben diesem Sprüngli: «Weisch wie geil wärs iz z Kuba. Mit Rum und Zigarre – La Dolce Vita

Daneben, hinter Glas in diesem tibits: «It’s only 500 Euros to Madagascar – 300 for greenmiles and just another 150 to rent a car.»

Jedem sein Schattenplätzchen an der Oase,
jeder ihr Stückchen Exotik am Strand.
Sehnsuchtsort für wenig Geld in Reichweite.
Wahlweise trink dich für wenig Geld um den Verstand.

Hauptsache weg vom salzverkrusteten Trottoirrand.

«Die sind alle so schön in Havanna.»
«Die armen Schweine in Afrika.»

Fernweh kann Spuren von Kolonialismus und Fetisch enthalten.

Europa: Neue Leichtigkeit tanzt «Afrika Baby» – STUDEYEAH singt «usgrächnet i de feriä».
Und ich bestell im Calypso Toast Hawaii.

Aber bitte ohne Ananas.

BEDEUTUNGSÜBERSICHT: exotisches Aussehen, Wesen; exotische Beschaffenheit, Gestaltung Beispiel: ein Geschehen von pittoresker Exotik.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.