Das nennt man dann wohl Medienmisere.
Ein paar Blogs – schauen wir doch mal: Da wäre zum Beispiel der Seelenreiter. Nicht mehr so aktiv wie auch schon, aber da werden nach wie vor regelmässig Homestories aus dem Berner Kulturleben zum besten gegeben. Auch die Bärner Meitschi widmen sich hin und wieder Kulturellem. Noch nicht allzu lang mit dabei ist die Kleinstadt, da geht es eher um kulturelle Frühförderung. Die Kultussen dagegen sind raus – warum eigentlich? Tapfer weiter macht indessen das Journal B, immer wieder mit lesenswerten Beiträgen. Und ein paar neue Akteure, die sich wagemutigerweise gleich im Print versuchen, gibt es ja auch. Und bei RaBe zum Beispiel das Kulturmagazin Subkutan. Und und und. Nicht zu vergessen (Asche auf mein Haupt) natürlich der unverwüstliche Bewegungsmelder. Das alles ist zwar auch meist monetär-prekär, aber selten mit einer Anspruchshaltung potentiellen Geldgebern gegenüber verbunden.
Ah, und übrigens: Klicken Sie mal auf kulturstadtbern.ch oder auf kulturstattbern.ch – wo landet man denn da, unverschämterweise? Souveräner Kulturjournalismus sieht anders aus, würden wir meinen.
« Zur Übersicht
Das Schlimme an der Medienmisere ist das ewige Jammern.
https://bka.ch/artikel/specials/pegelstand/pegelstand-2018/kulturagenda-n-3-christian-pauli
Und warum ist dieser FB-Post oben eigentlich weg?
ja, schade. lang blieb der post ja nicht öffentlich stehen. wer mit dem herrn fb-efreundet ist, schaut am besten hier nach.
eigentlich mag dieser herr – nach eigenem bekunden – polemik und debatte.
warum also plötzlich die scheu vor der öffentlichkeit?
…also die hier erwähnten Blogs sind jetzt alle ziemlich arm, unfrisch und für eine sehr junge Leserschaft gemacht. Ein Beitrag pro Monat ist jetzt auch nicht ganz so spannend… Aber den bewegungsmelder.ch auszulassen, gilt dann schon als ein böses mutwilliges Vergehen…
sorry! das hatte ich allerdings befürchtet, dass ich beim raschen kompilieren nicht an alle denke. nicht bös und nicht mutwillig. wird gleich noch ergänzt!
Jamann, Fischer: Blogs kosten ja auch nichts. Monatlich Druckkosten und Vertrieb zu stemmen aber schon.