Es ist ja und war schon immer ein ziemliches Kantonsdurcheinander da im Jura hinten. Und mit dem anstehenden Kantonswechsel Moutiers wird das Durcheinander natürlich erst einmal nicht kleiner werden. Zum Beispiel das lokale Kunstmuseum: Musée jurassien des Arts. Nur einen Zughalt weiter, in Delémont, gibt es noch so eins, fast gleichen Namens: Musée Jurassien d’art et d’histoire. Bis vor kurzem verlief dazwischen die bern-jurassische Kantonsgrenze, und das reflektieren auch die beiden Häuser, wie ein kurzer Blick ins Historische Lexikon verrät: Max Robert, der Stifter in Moutier, war wohl ein erklärter Berner.
Und nun, was machen die beiden Häuser nun? Fürs erste mal zusammenspannen, zum Beispiel bei der aktuellen Ausstellung zum Lebenswerk des grossen Unangepassten Rémy Zaugg. Und apropos Chaos: Mit dem Kuriositätenkabinett (oder der Wunderkammer) hat sich auch die Cantonale in Moutier ja ein sehr passendes Motto ausgewählt.
Dieses Sammelsurium von seltenen Naturalien, wissenschaftlichen Instrumenten und Mirabilien, das so typisch ist für eine Wunderkammer, findet seinen Widerhall in der gegenwärtigen Kunst. Die 18 ausgestellten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler nehmen diese Themen wieder auf. Vom Mikrokosmos bis zum Planeten Erde, von der Grossaufnahme bis zur Akkumulation, immer hinterfragen sie unsere Beziehung zur Natur, zum Leben und zum Wundersamen. Einige streben danach, die Welt neu zu verzaubern, andere wollen ihre Schwachstellen aufzeigen.
Beide Ausstellungen sind nur noch bis dieses Wochenende offen. Wer also neugierig geworden ist: nichts wie hin!
« Zur Übersicht