Logo

Frisch gepresst #8 «HOT JAM 07»

Urs Rihs am Donnerstag den 18. Januar 2018

Die KSB-Serie «Frisch gepresst» bringt zum Vorschein, was in feuchten Kellerstudios und synthesizerbestückten Dachböden unserer Stadt an Mukke produziert wird – vornehmlich Elektronisches, aber grundsätzlich alles, was direkt ab Presswerk bei dem Urs auf dem MK landet.

Matto und Matsuki mit ihrem mittlerweile siebten Release, sitzen in der kleinen Küche, trinken Wein und sinnieren über Mike Dunn, Jeff Mills, über legendäre Tracks, Edits und Grooves. Zwei Buddys am Nerden, sprechen über die schönen Sachen. Produzieren, Auflegen, Partys – Geschichten die nur der Klub so schreiben kann.

HOT JAM since ages, die Zwei sind nicht bloss Produzenten und Dj’s – mit stählernem Drehmoment an den Tellern by the way – sondern vor allem Archivaren der städtcheneigenen Dancekultur. Das hört man ihren Produktionen an, vor allem aber ihren Anekdoten.

Oral history eigentlich, durch Storytelling – wie sonst erhält sich die Geschichte einer Szenenentwicklung in einer Stadt wie der unseren?

«Als wir letztens vor einem Set beim Abendessen mit Philip Lauer – der 50% des Remix-Master-Duo’s Tuff City Kids aus Hessen ausmacht – über legendäre Nächte und die darauffolgenden trüben Morgen in Bern lachten, war der Weg zum Remix meines eigenen Stückes geebnet, trotz des übervollen Studiokalenders der Kids.» erzählt Matto mir mit einem breiten Grinsen, gefolgt von paar weiteren Räuberpistolen.
Freundschaft vor Business, so muss das, und so wird gegenseitiger Respekt im Klub eben quittiert.

HOT JAM 07 – Matto und Matsuki ballern darauf wunderbarst nach Lustprinzip.
Ein Fuss im Ghetto, die Zungenspitze am Acid und das Herz natürlich auf dem verschwitzten Dancefloor.
Alles wummert schön hypnotisch irgendwo zwischen kaputtem House und tiefem Techno vor sich hin und wird durch den Pop-Touch der Kids beim Remix des original brettharten «Dark Planet» um eine blinkende Facette erweitert und aufgebrochen. Ein sauhübsches Ding durch und durch!

– In Detroit trafen einst Basslines von George Clinton auf die Ideen von Dieter Meier. P-Funk auf Synth-Pop und bildeten damit einen Grundstein für Techno.
In Ibiza ebnete der Visionär Alberto Fiorito den Weg für den Rave auf der grossen Insel im Norden.
Und in Bern traf eben glücklicherweise Matto mal auf diesen Matsuki – HOT JAM, da darf gerne noch vieles kommen.

The HOT-JAM 07 on it’s way to be toasted for real.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.