Logo

1/18 Kulturbeutel

Milena Krstic am Mittwoch den 3. Januar 2018

Die Krstic empfiehlt:
Die guten alten Zeiten? Alt sind sie, aber gut nicht unbedingt: Das weiss, wer sich in die Amerikanische Old Time Liedtradition vertieft hat, so wie der Schaffhauser Gitarrist Urs Vögeli. Seine Leidenschaft gilt der amerikanischen Wurzelmusik, die beschreibt, was während der Grossen Depression in den 30ern abging. Lausige Kost in der Unterkunft (‘Hungry Hash House’) und das um Gnade bettelnde Knoxville Girl. Gemeinsam mit seiner Band Ghost Town hat er die Traditionals neu interpretiert, was sich am Sonntag in der Turnhalle des Progrs nachhören lässt. Unbedingt hingehen, auch, weil Sissy Fox Joana Aderi Ghost Towns Stimme ist und für elektroakustische Effekte sorgt.

Fischer empfiehlt:
2018 startet gleich zweimal mit unbequemer Kunst, in der Sattelkammer (wo es sowieso mehr Ausstellungen geben soll, hört man sagen) und im Riverside. Einmal geht es um 3 Städte, 3 Maler, 3 radikale Positionen, das andere Mal um Dunkelheiten und anderen Mist. Weil:
Désolée, ici c’est pas réussite
Ici c’est tiède et sombre.

Der Urs empfiehlt:
Das Freiburger Musikkollektiv «FREI» kuratiert am Samstag einen Abend voller experimenteller Musik im Bonn, zwischen Noise und Musique-Concrète, klingt nach Spass.
Und – break your habits zum Jahresbeginn. Einkaufen an der Tanke, statt im angestammten Bioladen. Mehr dazu bis Ende Woche, auf diesem Kanal.

 

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.