Logo

Kulturbeutel 48/17

Milena Krstic am Montag den 27. November 2017

Die Krstic empfiehlt:
Ich hatte doch bloss den Auftrag, tausend Zeichen Vorschau zur Dubtopia zu schreiben. Und was eröffnete sich mir da? Ein Universum. Phrex’ Enthusiasmus hat mich durchs Email hindurch angesteckt, ich habe Bock auf eine Dubparty. Was gar nicht so einfach zu veranstalten sei, wie Phrex erzählte, da es dafür ein Lautsprechersystem der Sonderklasse brauche, damit das ganze Klangspektrum im Körper spürbar werde. Einen Tipp hat er mir noch gegeben: Nicht zu spät antanzen, da das Soundsystem nah dis nah hochgefahren werde und es überfordernd sein könne, bei den heftigsten Vibrationen erst einzusteigen. Reservieren Sie Samstag die ganze Nacht, um 21.30 Uhr ist Türöffnung im Dachstock und mitunter werden da Ishan Sound aus Bristol und Collynization Soundsystem aus Augsburg für Beschallung sorgen. Ok, ich muss los, eine Dub-Doku gucken. Und Lena Rittmeyers Artikel zum Dub-Grossmeister Adrian Sherwood nochmals lesen.

Djingis Schwab empfiehlt:
Das Punto in 300undSwag Ostbern erteilt zweimal Lektion im Fach «Postphallisches Booking». Mittwoch (mit den verrückten Avant-Sisters von Ester Poly) und Samstag (mit den ebenso verrückten Indie-Schamaninnen von Spill Gold und der Turntable-Queen Princess P) stehen da nämlich ganz unangestrengt unprogrammatisch ausschliesslich Frauen auf der Bühne, ganz einfach darum, weil sie verdammt gute Mucke machen. Helvetia frohlockt.

Fischer empfiehlt:
Schönste Schweizer Bücher anschauen gehen im Lehrerzimmer. Und sich heute abend von der Autorin Tine Melzer persönlich «Taxidermy for Language – Animals», erschienen in der Rollo Press Zürich, vorstellen lassen.

El Oso empfiehlt:
«Bad kids rule the world, self-proclaimed savages
Reign terror, if I die tomorrow I could care less
Ease the stress, fill my vein, damaged brain
All I need is cloudy weather with a little bit of rain» by HO99O9. Das krasseste ISC Booking der Saison, hin da, am Samstag.

Frau Feuz empfiehlt:
Roh, unvorhersehbar und vielleicht sogar ein bisschen gefährlich, aber trotzdem intelligent und emotional, so der Surf-Garagen-Punk von Together Pangea, die am Donnerstag im ISC zu Gast sind. Am Freitag sind Freund*innen der spontanen Sprachkunst im Dachstock bestens aufgehoben, dort messen sich MCs bei der 15. Ausgabe der Ultimate MC Battle. Am Sonntag startet die Reihe Adv3nt im Botanischen Garten, an insgesamt vier Sonntagen bedienen elektronische Klangkünstler Gerätschaften und Regler, um den Bewohnern des Sukkulentenhauses die fleischigen Blätter schön durchzuschallwellnen. Den Start macht am Sonntag das Volca Massaker.

« Zur Übersicht

Ein Kommentar zu “Kulturbeutel 48/17”

  1. Pascal sagt:

    Gespannt bin ich auch auf Katharina Nocun, die bekannte Netzaktivistin und ehemalige Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Am Donnerstag im Stadttheater, mit Herrn Halter.http://www.konzerttheaterbern.ch/koop/veranstaltung/-98d415c438/?month=201711&date=1511996400