Die Krstic empfiehlt:
Er nimmt den Mund voll und beschäftigt sich mit dem Wunsch nach Erfolg: Mir gefällt das Prinzip des Schauspielers Johannes Dullin. Am Freitag zeigt er im Schlachthaus Theater sein neustes Stück namens «The best piece of this season». Wir nehmen dich beim Wort, dear Johannes.
Frau Feuz empfiehlt:
Momentan sind Theaterschaffende offenbar generell mit grossem Selbstvertrauen gesegnet: Nichts Geringeres als der «Schwank aller Schwänke» behauptet nämlich Helvetia 21 sein. Entstammen tut das Stück der Feder von Michael Nejedly, behandelt wird das Bestreben einer isolationistischen Schweiz, die eine dicke Mauer um die Landesgrenzen zu bauen gedenkt und zu sehen ist Helvetia 21 ab Mittwoch im Sääli des Mappamondo. Am Freitag feiert dann die Musikzeitung Loop im schmucken Kairo-Keller ihren 20. Geburtstag und zwar mit Fuck Yeah! und unserem werten Ex-Chef Sartorius an den Plattentellern.
Fischer empfiehlt:
Auf kulturelle Entdeckungstour durch fremde Wohnungen zu gehen, nächsten Mittwoch und Donnerstag. Horts Lits ist ein international erfolgreiches Format, das Performances an ungewohnten Orten bietet. Und die Berner Ausgabe so underground, dass sie nicht mal auf der offiziellen Webseite auftaucht.
Der Urs fühlt es wie Frau Feuz:
Die Musikzeitschrift Loop feiert ihr Zwanzigjähriges und lädt am Freitag zum Bash im Kairo Keller. Keine Selbstverständlichkeit hat dieser Schrieb überlebt, wer also auch gerne über Belangloses wie Musik debattieren mag, bewege da gefälligst seinen Hintern die Treppe runter und hebe sein Glas – alles Gute liebes Loop! Und wenn wir schon dabei sind: Da gibt es noch einen anderen bebenden Keller. Harvey Rushmore & The Octopus am Donnerstag, unter Tage im Punto.
« Zur Übersicht