Ein kleiner Abschiedsgruss vor den Sommerferien. Press play: I ha wöue Italiäner wärde – from Tenor to Trash. Findet mich bei Autogrill, bitches.
Schwab verabschiedet sich für ein paar Tage. Und weil ihm dazu und bei feuchtwarmen fünfzig Grad unter dem Mansardendach grad nichts gescheiteres in den Sinn kommt, soll es ein musikalischer Abschiedsgruss sein. Genau, damit Sie mich nicht beneiden müssen und sich selbst ein bisschen Rest-Italianità aus der Tube drücken können. Bitte gönnen Sie:
#nofilter #übervater #lessons
Und auch der grosse Lucio (Gott habe ihn selig), dass es einen hühnerhäutelt.
#omaggio
Was nicht italienisch? Rosa Balistreri (Gott habe sie selig) sang ihre Volkslieder in sizialinischem Dialekt, dessen Sound von griechischen, arabischen, normannischen und spanischen Einflüssen stark geprägt ist.
#wikipedia
#scuola #romana
Den eine römische Strasse für immer aus dem Verkehr gezogen. Riposa in pace.
#foreveryoung
#swinging #annisessanta #raiuno
#alterschwerenöter
#dusprichstmitdem #boss #jaja #tedesco #kitschkrieg
#bernbezug #putsmarie
Was die Gestaden der Adria mit den mythischen «Monti Sibillini» zu tun haben, einem Nationalpark im Apennin? Und welche Rolle feinster Autotune-Horror dabei spielt? How cares.
#horror #abergeil
#undergroundworldstar #tedesca
Zum Schluss ein Gruss noch von der Krstic, denn sie weiss: Erstes Gurtenkonzert mit sieben, Kleinschwab vor der Zeltbühne bei Murphys Moloko.
#throwbackthursday #amore
#allaprossima #ciaobello
da fehlt das da:
https://www.youtube.com/watch?v=C532kGa7j1A
Buon viaggio, Signore Schwab #seguimi
mein forever lieblingsschmachtfetzen kommt von umberto. https://www.youtube.com/watch?v=Di7B3gcSLvY
bon voyage, Sie mansardenhitzegebeutelter Schwab! Ob’s in bella Italia allerdings kühler ist, ist zu bezweifeln.
DER ÜberItaloSchmachtfetzen kommt allerdings von Tenco!