Kunst geht auch ganz unprätentios: Der Skulpturenweg Krattigen versucht gar nicht erst, mit einem zeitgenössischen Kulturbegriff zu liebäugeln. Da stehen allerlei Sachen in der Landschaft und der in Museen und Galerien geschulte Betrachter weiss oft gar nicht so genau, was denn nun offizieller Teil dieses Skulpturenwegs ist. Sehr erfrischendes Kunsterlebnis. Tolle Aussichten auf den Thunersee inklusive.
Es geht da selbstredend auch um andere Themensetzungen, andere Länder, andere Sitten:
Auf der Zielscheibe ist das Krattigerwappen zu sehen. Zwei historische Gewehre verbinden Tradition und Wehrhaftigkeit. Ein Glaskrug bringt das Gewerbe ein, führt zum Handwerk, welches in Krattigen ausgeübt wird. Im wahrhaften Sinn, ein Talismann für Natur, Gewerbe und Sicherheit.
und, wie die BZ auch noch rapportierte von der Eröffnung:
«Es besteht die Möglichkeit, den Skulpturenweg zu erweitern. Weitere Sehenswürdigkeiten werden erwartet.»
Wir kommen wieder.
« Zur Übersicht