Logo

Keinzigartiges Lexikon: Folge 20

Gisela Feuz am Dienstag den 16. Mai 2017

Der Berner Schriftsteller Giuliano Musio spürt für KSB jede Woche einen heimlichen Verwandten eines vermeintlich einzigartigen Begriffs auf. Manuel Kämpfer illustriert ihn.

Heute: Der Flederhamster
Der Flederhamster ist das einzige fliegende Säugetier neben der Fledermaus und der Schwebekuh. Sein Flug zeichnet sich durch die typischen Schaukelbewegungen aus, die gewöhnliche Hamster nur mithilfe eines Hamsterrads hervorbringen. Der Flederhamster, der bei den Inka übrigens als Glücksbringer galt, orientiert sich über Ultraschalllaute, sofern seine Backen nicht gerade vollgestopft sind. In der transsilvanischen Literatur des frühen achtzehnten Jahrhunderts waren Vampire zunächst noch den Flederhamstern nachempfunden. Ihre langen Nagezähne wirkten aber wenig furchteinflößend. Erst als die englische Literatur stattdessen die Fledermaus mit ihren Reißzähnen als Vorbild nahm, stand dem Erfolg der Vampirromane nichts mehr im Weg.


Das Wort „masuklcha“ in der Sprache der Inka bedeutet zugleich „Flederhamster“ und „Juhu!“.

Nächste Woche: Die Sintebbe

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.