Bis Ende August hat Ihnen KSB persönliche Sommerhits der Kultur-Prominenz präsentiert. Jetzt winken wir dem Sommer langsam aber sicher adieu – mit einem Gastbeitrag von Kathy Flück. Sie ist die gute Seele des Reitschule Dachstocks, ist dort verantwortlich für das Konzertprogramm und schmeisst gemeinsam mit Jony Fernandez die Agentur get loud.
Sommerhit, haben sie gesagt, und Text. Schwierig, hab ich gedacht… I got so much funky shit inside my brain playlist, i couldn’t explain, couldn’t expain. Was tut die Musikliebhaberin in Nöten? Sie schüttelt die Jukebox und spienzelt, was rauspurzelt.
Mit «Wow», ein fluffiger Popsong, der fast alles erfüllt, was vom Sommer so erwartet werden will. Entspannt federnd, eine verquirlt zuckrige Flut aus dicken Bässen, Synthie- und Clubbeats, ein Hauch Trap, Slap-Rap, Gesang. Passt!
Auch, weil 2016 die allgemeine Sommerleichtigkeit so gar nicht leichtfüssig daherkommen will; eher irrlichtern, trunken torkelnd, mit leichter Schieflage nach rechts – alles andere, nur nicht flauschig. Es würde ein laut trotziger, vor Wut strotzender Track der Sache gerechter werden. Aber immer nur schreien? Hilft auch nicht. Da kommt ein Mitwipp-Song gerade gelegen zum kurz Ausblenden, Ablenken, Kopfnicken und anschliessend einem abkühlenden Sprung in Stadt Berns grössten Sommerhit: die Aare. Wow!
Angewandte Mühelosigkeit per Knopfdruck, mit Musik? Darf Mensch sich auch mal gönnen. Ungeachtet Religionszugehörigkeit oder sonst vernachlässigbarer, privater Nebensächlichkeiten des Urhebers. Wen interessiert, ob Beck an Hubbards transzendente Theorien glauben mag, Jehova, Jesus, Allah, Krishna, Baal oder an einen anderen bärtigen Mann, den er als seinen persönlichen Heilsbringer sieht? Oder ob er einen Gold-Buddha auf dem Nachttischchen stehen hat oder schlicht Agnostiker ist? Soll er doch, solange er das für sich tut, still und leise. Als musikalisches Chamäleon bleibt er überraschend und spannend; ich mochte seinen Sound schon immer gern.
Kathy Flück freut sich sehr auf die gut gebuchte, kommende Dachstock Reitschule Saison: live Auftakt am 2.9. mit Extrawelt, 7.9. The Warlocks, Forks und Dead Rabbits oder 14.9. Jochen Distelmeyer, der einen Hauch Hamburger Schule ins Haus bringt. Auf den Altweibersommer, die letzten Festivaltourdaten mit Pablo Nouvelle, Mario Batkovic am 28.9. im Kubus KTB sowie die kommenden Jeans for Jesus und Skor Alben, generell auf viel Kommendes.