Logo

Vielleicht hätte er es besser an der HKB versucht?

Roland Fischer am Dienstag den 24. Mai 2016

Herrlicher Hoax! Einsteins Schlussfolgerungen seien «somewhat radical» und insgesamt «more artistic than actual physics». So schnöde soll die Uni Bern den späteren Physiksuperstar abgelehnt haben. Aber nun ja, man schaue sich das Papier mal ein wenig genauer an:

university-of-bern

Tatsächlich wurde Einsteins Antrag auf Habilitation 1907 an der Berner Universität zunächst abgelehnt (allerdings wohl kaum in feinstem Englisch), erst im folgenden Jahr war er damit erfolgreich und ab 1908 lehrte er dann drei Semester lang theoretische Physik, bevor er an die Uni Zürich weiterzog.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.