Ein KSB-Lieblingskind braucht Ihre Hilfe: Le son d’été. Sie wissen nicht, was Le son d’été ist? Dann stellen Sie sich jetzt eine halbe Stunde lang in die Schämi-Ecke und lesen dann unten weiter.
Le son d’été ist das Projekt, welches Bands für kleine, sommerliche Auftritte in Gärten oder Innenhöfe vermittelt und zwar nach sympathisch nicht-kommerzieller Manier. Das heisst, es fliesst kein Geld, sondern die Gage wird mit einem Tauschhandel festgelegt. 2016 feiert Le son d’été bereits den 5. Geburtstag, wobei in den vergangenen Jahren 80 Bands rund 200 Konzerte in Bern, Basel und Zürich vor ca. 4’000 Zuhörenden gespielt haben. Bis anhin hat hauptsächlich Musiker Patrik Zeller die Organisation von Le son d’été gestemmt und wer schon einmal ein Projekt in dieser oder ähnlicher Form lanciert hat, der/die weiss: Das bedeutet tami viel Arbeit zu einem kümmerlichen Idealisten-Löhnchen.
Er sei zwar mit Hyperaktivität gesegnet, liess Herr Zeller verlauten, aber die Zeit reiche einfach schlichtweg nicht mehr, um all seine Projekte unter einen Hut zu bringen, zumal es zu Hause ja auch hungrige Kinder-Mäuler zu stopfen gilt. Entsprechend ist er nun also auf der Suche nach einem Projektleiter oder einer Projektleiterin, der/die sich Le son d’été annimmt. Die Arbeit ist vielseitig, umfasst sie doch vom Auftreiben von Geldern, über die Vermittlung von Bands bis hin zur Qualitätskontrolle – Band gut? Würste durchgebraten? Am Schluss alle besoffen? – unterschiedlichste Aspekte.
Gehören Sie zu den Idealisten/Idealistinnen, welche diese Welt ein ganz klein wenig besser machen wollen, indem Sie Kunst und Kultur in Gärten, Hinterhöfe oder auf Balkone bringen? Oder wollten Sie ganz einfach schon immer mal eine Visitenkarte haben, auf der «Projektleiter/in» gedruckt steht? Dann finden Sie hier entsprechende Infos und Kontaktmöglichkeiten.
« Zur Übersicht