Was für ein Sommer. Wie gemacht für Kino im Freien. Hier kommt die traditionelle Übersicht:
– den Anfang macht wie immer das Solar-Kino im Eichholz, mit einem wieder mal grandiosen Programm. Ab heute gibt’s unter anderem den Klassiker 12 Angry Men – und Rocky! Hoffentlich hält das Wetter noch ein wenig.
– das Kleine Dachkino ist wohl auch wieder am Start, noch wird da aber geheimnisgekrämert, was das Wo und Was angeht.
– Ende dieser Woche später geht dann das nach wie vor schönste Openairkino der Region los, auf dem Dach des Bieler Filmpodiums, mit tollen Reprisen (besonders zu empfehlen: Timbuktu) und der Cinémathèque Suisse zu Gast.
– schon ab Donnerstag gibt’s vier Filmnächte in Münsingen, zum Thema «strafbar», unter anderem mit dem «Grand Budapest Hotel» und «More Than Honey».
– in zwei Wochen dann starten das hof3-Openair in Trubschachen, das Marzili-Movie mit dem Länderthema Spanien – mit Almadovar natürlich, unter anderem – und das Hofkino in der Reitschule, wo es zuerst fernöstlich und dann glorios blutig zugeht, mit dem Knochenmann zum Beispiel.
– und last but not unbedingt least der Big Screen oben auf der big Schanze. Sollte man sich nur schon wegen des schönen neuen Dekors anschauen gehen, fertig orange, jetzt ganz in grün. Tolle Filme gibt’s auch, zum Beispiel «Interstellar» und einigen vom Zürich Film Festival ausgesuchten Perlen, die es sonst noch nirgends auf die Leinwand geschafft haben.
« Zur Übersicht
ah, und nicht zu vergessen: das nifff in neuchâtel hat dieses jahr und noch bis diesen samstag auch wieder ein openair, mit wildem programm – und erst noch gratis! auf den letzten zug reicht es normalerweise grad noch.
Interstellar ist kein “toller Film”, sondern eine pseudwissenschaftliche Hochglanzmist, gewürzt mit ganz viel amerikanischem Heldenmut und natürlich völlig selbstloser Liebe.
Zum nifff-openair: Tolle Filme, aber der letzte Zug nach Bern fährt 0:09, der Bahnhof ist im gestreckten Gallop in etwa 10 Minuten zu erreichen (steil bergauf rennen oder das allerletzte Funi um 0:00 Uhr erwischen), die Filme dauern (WENN sie ohne Verspätung anfangen) bis etwa Mitternacht (oder auch mal bis 00:15) – ein riskantes Spiel, alles andere als entspannend. Nachher fährt nur noch das Taxi.
Und dann bitte nicht das tolle Hofkino in der Reitschule vergessen! Immer schön kühl, immer gutes Bier und mit Seitenblick auf die wilde Rosenhecke.
Prorgramm kann sich dieses Jahr auch wieder mal sehen lassen…
oh, vergessen! wird gleich noch nachgetragen.
und in sachen nifff: ja, oft ist das ein wenig knapp. mitunter reicht es aber – zum beispiel gleich heute abend, the warriors.