Logo

Fussball und Kultur

Christian Zellweger am Freitag den 6. Februar 2015

Fussballer sollen ja vor allem Fussball spielen können und das braucht viel Übung. Wie überall im Sport werden die Stars auch hier früh geformt. Neben Training, Regenration und Videospielen bleibt da selten viel Platz für Anderes, weder für Geschmack und Hobbies. Und doch sind nicht alle Fussballer so lausige Sänger, wie die Ex-YB-Nachwuchshoffnung Michi Frey.

Bildschirmfoto 2015-02-05 um 21.14.38

Als löbliche Ausnahme geriert sich zum Beispiel YB-Stürmer Guillaume Hoarau. Ein Müsterli gabs ja kürzlich schon, als er sich die Gitarre griff, um Bob Marley zu huldigen. Ob Singen oder Schlagzeugspielen, Hoarau macht immer eine gute Figur, wie sein Instagram-Account beweist. Zumindest wenn’s um Marley geht.

One love in tuff gong studio! Bless

Ein von hoarauguillaume (@hoarauguillaume) gepostetes Video am

Love is my religion! Good time with friends #music#reggae#ziggy#marley#love#friends#lastdays#reunionisland#974#monband

Ein von hoarauguillaume (@hoarauguillaume) gepostetes Video am

Oh, und: Er ist natürlich auch eine Inspiration für seine singfreudigen Supporter:

« Zur Übersicht

Ein Kommentar zu “Fussball und Kultur”

  1. Herr Zellweger sagt:

    Und selbstverständlich: Bob Marley wäre heute 70 geworden.