Eine überaus schöne Schul-Dropout-Geschichte inszenierte Wes Anderson im Jahr 1998 mit seinem Teenage-Film «Rushmore». Jason Schwartzman, einer von Andersons vielen Stamm-Schauspieler, spielt hier den 15-jährigen Max Fischer, der einer der schlechtesten Schüler der Elite-Schule Rushmore ist. Stets adrett gekleidet ist der 15-Jährige, und stets träumend und schulisch reichlich faul auch. Und so verliebt sich Max in eine Lehrerin, die er dank einem Buch des Tauchers Jaques-Yves Cousteau aufspürt, und fliegt im Verlauf des Films wegen seinen wunderlichen Eskapaden von der Schule.
Neben der Schule hat Max Fischer ausserordentlich viele Ämter inne, ist er doch vielfacher Gründer und Präsident von allerlei absurden Vereinen, die das Leben in «Rushmore» bereichern. Doch welchen der unten aufgezählten Vereine oder Sportteams oder Gesellschaften gibts in Rushmore trotz dem reichen Wirken von Fischer nicht?
• Das Lacrosse-Team
• Die Gesellschaft für Astronomie
• Der Karate-Klub
• Der Kalligrafie-Verein
• Der Münz-und-Briefmarken-Sammler-Verein
• Der Leichtathletik-Verein
Die erste richtige Antwort wird mit 1×2-Tickets für die Rushmore-Vorführung vom 22. August im Progr-Hof prämiert. Viel Erfolg.
« Zur Übersicht
der karate-klub? (glaube das war nämlich judo)
Ah, tami, das war zu leicht, vor allem für unseren verehrten Herrn Leoni, denn Sie haben natürlich recht: In Rushmore gibts einen Kung-Fu-Club, und Max Fischer, der nicht Präsident dieses Vereins ist, hat den gelben Gürtel inne.
Jedenfalls:
Herzliche Gratulationen, Herr Leoni!
Morgen gehts dann weiter – mit den Royal Tenenbaums. Bis dann, tragen Sie bitte zu sich Sorge: