Nun traut man sich ja langsam endlich ein bisschen, an den Festivalsommer zu denken. Das kürzlich erschiene Belluard-Programm lässt die Vorfreude jedenfalls steigen. Es wird eine ganz besondere Ausgabe des Festival Belluard Bollwerk International in Fribourg werden, denn es ist zugleich das 30. Jubiläum wie auch die letzte Ausgabe, der derzeitigen Leiterin Sally De Kunst. Das Festival vom 28. Juni bis 6. Juli läuft sodann auch unter dem passenden Motto «Future Nostalgia».
Das Programm zeichnet sich wieder durch viel Spartenübergreifendes und schwer Klassifizierbares aus. Da stechen z.B. einige workshop-artige Veranstaltungen ins Auge wie «tools for the next revolution» bei dem man von Christoph Wachter und Thomas Jud, wie man Mobiltelefone, ohne auf Mobilfunk-Anbieter zurückzugreifen, zu einem Netzwerk verbindet. Oder man bastelt sich mit dem Domestic Science Club in «Big Fat Failed Beginnings» seine ganze persönliche Urkatastrophe.
Doch auch die Bühnenstücke sind dieses Jahr wieder ebenso vielfältig wie vielversprechend: Der relativ durchgeknallte bulgarische Performance-Künstler Ivo Dimchev präsentiert seine Diva-Figur «Lili Handel», die zwischen urkomisch, schräg und bemitleidenswert tragisch changiert. Ein ziemlich abgefahrener Trip. «Jake & Pete’s Big Reconciliation Attempt for the Disputes from the Past» ist wunderbarstes Physical Theatre der beiden Brüder Jakob und Pieter Ampe übers Geschwister-Sein. Sehr rührend und lustig!
Es gibt noch vieles, vieles mehr zu entdecken in Fribourg. Am besten sucht man sich einen beliebigen Abend aus und schaut sich alles an, was dann läuft. Dazwischen geniesst man im schönen Festivalzentrum den Sommer. Zum Schluss spielt nochmals Reggie Watts auf, der auch schon am Belluard zu Gast war. Diesmal spannt der MC, Beatboxer und Comedian allerdings mit einer Konstellation aus lokalen Musikern und vielen Gästen zusammen. Das wird zweifellos eine grosse Sause.
« Zur Übersicht