Logo

Sonderling im Kilbi-Land

Christian Zellweger am Mittwoch den 22. Mai 2013

Die Gummistiefel sind poliert, die Daunenjacke liegt bereit. Dieses Jahr fällt der traditionelle Sommer-Auftakt an der Bad Bonn Kilbi wohl wirklich ins Wasser. Die Hoffnung, dass sich die Wettermänner und -frauen wie im letzten Jahr in ihren schlechten Prognosen für das Wochenende irren mögen, schwindet von Tag zu Tag. Die Wetteraussichten vermögen die Vorfreude natürlich nur unwesentlich zu schmälern, auch wenn die Erfrischung jeweils am Nachmittag im anscheinend bakterienkontaminierten Schiffenensee genauso zur Kilbi gehört, wie der Konzertreigen am Abend.

Obwohl Radio Fribourg in seiner Berichterstattung durchaus Platz findet für das wunderliche Zusammentreffen von Stadtkindern in engen Hosen und «unabsichtlich schlecht angezogenen Menschen» (O-Ton Kilbi-Macher Duex Fontana) vom Land, hält sich die ätherwellentauglichkeit des Gebotenen jeweils in mehr oder weniger engen Grenzen. Und doch gibt es unter allen Auftritten jeweils jene, die einen gemeinen Radiohörer am Zmorgen-Tisch mehr erstaunen würden als andere. Gerne erinnert man sich daran zurück, wie Sunn O))) das Kilbi-Gelände in den Grund eines Klangmeeres verwandelten oder wie einst Lee Ranaldo inbrünstig auf seine von der Decke hängende Gitarre einschlug.

Der sonderlichste unter den diesjährigen Sonderlingen ist wohl Jandek. Allzuviel weiss man nicht über den Mann. Genaugenommen nicht mal, ob Jandek nun den Musiker bezeichnet, oder ein musikalisches Projekt. Der Amerikaner, er soll in seinen 60ern sein, hat seit 1978 mehr als 60 Aufnahmen veröffentlicht. Interviews gibt es dennoch weniger als eine Handvoll, live spielt Jandek erst seit 2004. Das klingt dann so:

Angesichts der Geheimniskrämerei und der Seltenheit der Auftritte ist der Kilbi-Sonderling wohl auch der heimliche Kilbi-Star. Das bedeutet nicht automatisch, dass man auch ein ganzes Jandek-Konzert erträgt, man darf aber jedenfalls gespannt sein.

(Zumindest existiert ein Dokumentarfilm, der das Mysterium zu ergründen versucht. Selbstverständlich ohne Auftritt des eigentlichen Protagonisten.)

« Zur Übersicht

5 Kommentare zu “Sonderling im Kilbi-Land”

  1. Frederic Berclaz sagt:

    die chilbi ist eines der besten festivals in unserem land. habe noch 2 3tagespässe. 076 377 16 28

  2. gubor fröhlich sagt:

    wie das “sprechende inventar” vom bad bonn mal sagte:
    der regen ist der feind des idioten.

    feuchtfröhlich wird es, nicht nur aussen.

  3. Sartsch sagt:

    Herrn Fröhlich ist zuzustimmen

  4. Herr Sartorius sagt:

    Die 2006-Jahrgänger berichten ja noch jetzt von Bodenfrost und Bierhandschuhzwang, und aber vor allem von einer der besten und beglückendsten Kilbi-Ausgaben überhaupt. Kurz:

  5. Christian Zellweger sagt:

    der herr stand übrigens nicht nur mit dem herrn sartoriusses bruder auf der bühne, sondern auch mit der frau annika aus england, die ihre verwirrte seele auch schon mal an die kilbi schweben liess.