Juhee, endlich ein Tier-Blog! Ich mag Tiere und ich mag Vögel! Sowohl tote vom Grill als auch lebendige. Oder um es mit den Worten der verehrten Stereo Total auszudrücken: Ich bin gut zu Vögeln. Schliesslich habe ich letztes Jahr einem Amsel-Ehepaar auf meinem Balkon Asyl gewährt und ihnen tatkräftig bei der Aufzucht ihrer Goofen unter die Flügel gegriffen, indem ich auf dem Heimweg den einen oder anderen Regenwurm einsteckte, der dann den Weg in den Schlund der hungrigen Racker fand.
Haben Sie schon mal frisch geschlüpfte Amselbabies gesehen? Die sind im Fall potthässlich. Komplett blutt, grau-rosa und mit dicken Adern überzogen. Fast noch hässlicher als neugeborene Menschenkinder sind die. Aber irgendwie trotzdem schnusig. Und wie das ja oft der Fall ist bei Kindern, hat man diejenigen am liebsten, die ein bisschen verschüpft aus der Wäsche gucken, quer in der Landschaft stehen und sich nicht exakt intelligent anstellen. Drum ist Frau Feuz’ Lieblingsvogel der kleine Amselmann Perkins (benannt nach Marlin Perkins), der sich am längsten mit dem Fliegenlernen schwer tat und noch zwei Tage, nachdem seine Brüder und Schwestern bereits ausgeflogen waren, auf dem Geländer hockte und dem Konzept «Aerodynamik» offensichtlich misstraute.
Irgendeinmal war er dann auch weg. Ob er sich majestätisch in den weiten blauen Himmel erhoben hat oder wie ein Stein in den Innenhof gedonnert ist und von Nachbars Katze aufgefressen wurde, werd ich Ihnen nächstes Mal verraten, wenn es wieder heisst: Willkommen im Reich der Wilden Tiere.
« Zur Übersicht
Sehr schön, diese Vogelbeiträge. Ist mir gar nicht aufgefallen, dass Sie, werte Frau Feuz, Amseln hatten auf Ihrem Balkon. Oder wars der Südbalkon? Ich hatte ja nur Sicht auf den Nordbalkon. Aber egal. Jetzt wohnen wir so, dass die Amseln BEI UNS im Garten brüten können. Das gefällt dem Hobbygärtner sehr.
ist jetzt ein bisschen gar grob. aber nun ja, eigentlich haben Sie recht.
und was war eigentlich dieses Jahr? Kein Nachwuchs?
Doch, wir erwarten im Herbst unser drittes Kind. Aber wieso interessiert Sie auf einmal unser Nachw… aaahhhh, Sie meinten die Vögel! Sapperlot.
Jawohl, ein Blumenkistli auf dem Südbalkon hatten Herr und Frau Amsel bezogen, Herr Hobbygärtner. Und zum Thema potthässlich:

Drittes Kind? Hejejej. kommt
vom vög…wohl von den Vögeln im Garten. Vogelgezwitscher scheint zu animieren.Animieren nur Hilfsausdruck, Frau Feuz!