Logo

Later at Chop

Gisela Feuz am Freitag den 20. April 2012

Im Chop Records werden nicht nur Platten verkauft, sondern nach Ladenschluss wird machmal auch angeregt diskutiert. So z.B. gestern Abend an der Pilot-Veranstaltung von «Later at Chop». Erst mal gucken wolle man, wie das so tue, und dann entscheiden, ob man das allenfalls regelmässig veranstalte werde, meinten die Initianten Serge Berthoud und Ray Wilko  vorsichtig. Nichtsdestotrotz hatten sich die beiden Herren im Vorfeld ordentlich ins Zeugs gelegt, organisatorisch alles perfekt aufgegleist, selber extra Jingles eingespielt und im Brocki noch rasch ein paar Lampen gekömerlet für gemütliches Ambiente.

«Later at Chop» funktioniert nach dem Vorbild des Literaturclubs, bloss wurde gestern eben nicht über Literatur, sondern über Musik, genauer: drei spezifische Alben, diskutiert. Als ExperInnen waren die äusserst charmante Simone de Lorenzi (Fiji), ein vergnüglich-rumpelsuriger Huri Hurban (Phon Roll) , Mike Krüll (Lang & Breit), dessen Humor an Trockenheit ja wohl kaum zu überbieten ist, und die Schreiberin eingeladen worden. Besprochen wurden die neuen Alben von The Jezabels, The Shins und den Local Heroes Boys on Pills.

Um es gleich vorne weg zu nehmen: Einig wurden sich die ExpertInnen nicht und das war genau gut so. Genüsslich wurde da diskutiert und gestritten, ob denn «Port of Morrow» nun völlige Zeitverschwendung oder ein Geniestreich sei, ob «Prisoner» nicht einfach als Kate Bush-Verschnitt mit ein bisschen Killers-Beats durchgehe und ob die verbale Hodenkrazerei auf «Nacht» denn nun wirklich nötig sei. Wie es sich für eine anständige Talk-Runde gehört, wurde dazu ordentlich gepafft und Bier und Wein gekippt. Lustig war’s (ich denke auch für die ZuschauerInnen) nicht zuletzt weil die Talkmasters Berthoud und Wilko äusserst unterhaltsam durch den Abend führten.

Die ersten Feedbacks seien durchaus positiv gewesen, entsprechend ist zu hoffen, dass «Later at Chop» wieder stattfinden wird. Wir halten sie auf dem Laufenden.

« Zur Übersicht

2 Kommentare zu “Later at Chop”

  1. Nicole sagt:

    schön zusammengefasst. toller abend danke.
    und trotz der heftigen kritik an “the shins”, ich werde mir das album reinziehen;)

  2. Herr Sartorius sagt:

    Ah, sehr schön und aber auch glatt verpasst. Weil wenn ich dort gewesen wäre, hätte ich so etwas ähnliches wie das hier zu den Shins erzählt:

    The Shins