Logo

Surprise Strassenturnier

Gisela Feuz am Montag den 26. September 2011

14 Teams aus der Schweiz und eines aus dem grossen Nachbarskanton kämpften gestern um den Schweizermeistertitel im Strassenfussball auf dem Bundesplatz. Organisiert wurde der Anlass, der bereits zum 9. Mal durchgeführt wurde, von Surprise Strassensport und so entsprachen denn nicht unbedingt alle Spieler und Spielerinnen den optischen Vorstellungen, die man von SpitzensportlerInnen so hat. Dies tat allerdings der Qualität der Spiele überhaupt keinen Abbruch, ganz im Gegenteil, gab es doch durchaus spielerische und taktische Aktionen zu bestaunen, mit denen sich bestimmt auch so mancher Profifussballer gerne brüsten würde.

Mit einem solchen ehemaligen Profifussballer bekam es dann die Surprise Nationalmannschaft im Spiel gegen das Berner All Star-Team zu tun. Fussballgott Erich Hänzi gab sich die Ehre und bildete zusammen mit Stadtrat Urs Frieden die Abwehr, im Sturm wirbelten derweilen der Vorzeige-Integrant Müslüm, sowie die Herren Phantwo von PVP und Tiersch von Wurzel 5. Welche taktischen Massnahmen im Vorfeld getroffen wurden und wie die Spieler des Promi-Teams ihre Chancen einschätzten, können sie hier nachhören.

«Schwierig» wurde es tatsächlich, bodigte doch die Surprise Nati das All Star-Team mit einem satten 7:3. In den anderen beiden Kategorien holten einerseits Surprise Bern und andererseits die AFG Boys Basel einen Sieger-Pokal ab, womit dann auch der Frieden (nicht der Urs) im halb baslerisch halb bernerisch besetzten Speaker-Kabäuschen einigermassen gewahrt werden konnte.

Ein schöner Anlass bei eitlem Sonnenschein war das! Schade bloss, liessen sich ausser Urs Frieden so wenige Politiker blicken. Wie Müslüm richtig bemerkte, brüsten sich gewisse Parteien doch damit, fürs Volk da zu sein. Bloss, wo bleiben denn die Herren und Damen, wenn die weniger privilegierte Schicht des Volkes einen Anlass veranstaltet? Gibt es etwa Schweizer Volk und Schweizer Volk?

« Zur Übersicht

6 Kommentare zu “Surprise Strassenturnier”

  1. Je sagt:

    Gibt es etwa Schweizer Volk und Schweizer Volk?

    Aber sicher.
    Ausserdem gibt da noch das Schweizer Volk und dann sollte man der Vollständigkeit halber natürlich auch das Schweizer Volk nicht vergessen.

  2. ensuite sagt:

    Tja, es gibt eben ein Schweizer Volk IM Schweizer Volk…

  3. JimBobIII sagt:

    Ich bin definitiv kein Schweizer Volk, sondern Holländer. Ich danke Ihnen.

  4. Natischer sagt:

    Wie wär eigentlich die Kommentatorin?

  5. Frau Feuz sagt:

    Wie wär eigentlich die Kommentatorin?

    Wie die wäre? Da gäb es ja nun diverse Möglichkeiten. Hätte sie einen Rüssel, wär sie ein Elefant, z.B.

    Wie jetzt Holländer IM Schweizer Volk? Also physisch? Bitz daneben für den Familienblog hier, sie Grüsel-JimBobIII-Holländer Sie!

  6. Natischer sagt:

    Hmpf. Das olle Präteritum wär war nicht mein Freund.