Logo

Kulturbeutel 44/08

Benedikt Sartorius am Montag den 27. Oktober 2008

Benedikt Sartorius empfiehlt:
Einen heiteren Reigen an Veranstaltungen am Freitagabend. Da spielt T.Raumschmiere im Dachstock. Über ihn schrieb die Signora im letzten Jahr: «Als ob Chicks on Speed mit Jim Foetus ein Kind gezeugt hätten und es ist sogar noch gut drauf – der helle Wahnsinn.» Da spielt aber auch das Duo STRØM am Zoom-In-Festival im Münster. Und abseits Bern, die Zeitlupenmetaller von Bohren und der Club of Gore im Düdinger Bad Bonn. Am Samstag dann spielt noch Christian Gibbs im Kairo. Weiter im Programm, jedenfalls der Restschweiz: Die Auftritte des grossen Antistars Daniel Johnston in Genf, St. Gallen und Zürich.

Signora Pergoletti empfiehlt:
Ausser T.Raumschmiere auch T7
, den philosophischen Gipfel zwischen Telearena und literarischem Salon. Thema werden die 7 Todsünden sein, in der ersten Ausgabe am Sonntag 2.11. um 19 Uhr geht es los mit Superbia, dem Hochmut. Im Schlachthaus Theater. Also Kopf hoch!

Frau Feuz empfiehlt:
am Mittwoch geht das Bundesamt für Unterhaltung in die dritte Terror-Saison und präsentiert die Tequila Boys im Sous-Soul. Öffentliches Betrinken, Ohrwürmer sehr eigenwillig (um nicht zu sagen katzfalsch) interpretiert, alles in allem hart an der Peinlichkeit aber gerade deswegen sehr unterhaltsam.
Wers nicht ganz so derb mag, besucht am Donnerstag das ISC. der Färöer Teitur Lassen und seine Truppe produzieren melancholischen, manchmal ein Bisschen verschrobenen, manchmal aber auch auch luftigen, fröhlichen Pop.
Am Samstag würde sich ein Ausflug in die Stadt der Alpen lohnen: Crypt-Style Hop Disko (Punkrock, 60s Punk, Beat, Surf, Garagerocknroll, 50s RocknRoll, Psychobilly etc.) im schönsten Club im Kanton Bern. Mokka 21h
Und am Sonntag nimmt man dann vielleicht mal ein Alkaseltzer und bleibt zu Hause.

« Zur Übersicht

2 Kommentare zu “Kulturbeutel 44/08”

  1. zuffi sagt:

    Ich schliesse mich Herrn Sartorius an und empfehle das genannte Zoom in-Festival. Zum Beispiel auch mit dem irrwitzigen Stimmakrobat Phil Minton.

  2. @u sagt:

    nicht zu verpassen wäre da auch der wahnwitzige “battle of the bands” – diesen Donnerstag im CAFE KAIRO: Hipbone Slim & the Kneetremblers (London/UK, Voodoo Rhythm Records) vs. Kneejerk Reactions (London/UK)!!
    Deep Voodoo-Swamp-Rock’n’Roll…