Logo

Kulturbeutel 43/08

Gisela Feuz am Montag den 20. Oktober 2008

Signora Pergoletti empfiehlt:
Allen, die es bis jetzt versäumt haben, den Gang in die schwarze Kammer im Zentrum Paul Klee zur zwingenden und äusserst aufwühlenden Ausstellung Lost Paradise. Nehmen Sie sich etwas Zeit und eine Begleitung, mit der Sie entspannt auch mal schweigen können, oder gehen Sie alleine hin. Und gönnen Sie sich den Audio-Guide und den Ausstellungskatalog zum Schleuderpreis, denn auch die Texte der Kuratoren Juri Steiner und Armin Kerber, die diese atemberaubende Welt-Schau zusammenstellten, habens in sich. Nur noch diese Woche; wers verpasst, hat aber so richtig etwas verpasst. (Die anschliessende Versöhnung mit der Welt müssen Sie nun selbst gestalten, denn die Gartenschau ist leider schon seit einiger Zeit zu Ende. Aber das schaffen Sie schon. Es lohnt sich.)

Frau Feuz empfiehlt:
Das Konzert von The Infadels am Donnerstag im ISC. Die Briten sind mit ihrem neuen Album «Universe in Reverse» im Gepäck unterwegs, welches ein Mix aus Elektronik, Pop, Rock und New Wave beinhaltet. Diese Mischung fährt ordentlich in die Beine, entsprechend sollten die Tanzschuhe nicht vergessen werden!

Frau Götti empfiehlt:
natürlich: Duo Immerblau mit Frau, am Freitag und Samstag, 24. und 25. Oktober im Katakömbli – auf der Homepage heissts, beide Vorstellungen seien bereits ausverkauft, aber vielleicht springt ja noch jemand ab? Und sonst: die Aufführung von Bachs Goldbergvariationen – gerade für jene, die Thomas Bernhards “Untergeher” auch so schätzen wie ich. Am Dienstag, 21. Oktober um 20 Uhr in der Französischen Kirche.

Monsieur Gaberell empfiehlt:
Nächsten Sonntagabend Tatort am Tatort.

Benedikt Sartorius empfiehlt:
Den Besuch des Reitschulfests mit Vorstellungen und Verköstigungen im ganzen Haus. So natürlich auch im Dachstock, der mit einer Elektrofreitagsnacht und den scheinbar unverwüstlichen Living Colour auftrumpft.

« Zur Übersicht

9 Kommentare zu “Kulturbeutel 43/08”

  1. Frau Götti sagt:

    Und: Captain Frank, die charmanten Liederverbesserer, spielen vor ihrer Pause nochmal im Kairo, am Freitag, 24. Oktober ab 21 Uhr.

  2. Frau Götti sagt:

    Und: Captain Frank, die charmanten Liederverbesserer, spielen vor ihrer Pause nochmal im Kairo, am Freitag, 24. Oktober ab 21 Uhr.

  3. Frau Götti sagt:

    Und: Captain Frank, die charmanten Liederverbesserer, spielen vor ihrer Pause nochmal im Kairo, am Freitag, 24. Oktober ab 21 Uhr.

  4. Pwei sagt:

    Sie haben uns das Beste noch unterschlagen, Frau Feuz. Gemäss Newsletter “suchen INFADELS noch durchgeknallte Freaks und Selbstdarsteller
    mit besonderem Talent, die sich mal so richtig auf der Bühne austoben wollen.
    Du spielst 7 Instrumente gleichzeitig, kannst Göläs “Schwan” rückwärts rülpsen
    oder lässt dir live on stage ein “Mike Shiva”-Tattoo stechen? Perfekt, finden
    INFADELS, “you can never be too extreme for us”. Die besten Talente sind am
    Abend live on stage mit dabei und schaffen es mit etwas Glück noch ins geplante
    “Circus of the Mad”-Video. Wer mitmachen will soll sich am Donnerstag 23.10. um
    16h vor dem ISC Club in Bern einfinden. Die Band wird höchstpersönlich das
    Casting durchführen.”

  5. passiver attacker sagt:

    “Göläs “Schwan” rückwärts rülpsen”
    sie haben gerufen herr pwei?

  6. Frau Götti sagt:

    “e nawhcs os ssyw iw eenhcs…” – ist da amänd eine satanische Botschaft versteckt?

  7. Frau Götti sagt:

    “e nawhcs os ssyw iw eenhcs…” – ist da amänd eine satanische Botschaft versteckt?

  8. Frau Götti sagt:

    “e nawhcs os ssyw iw eenhcs…” – ist da amänd eine satanische Botschaft versteckt?

  9. Pwei sagt:

    Frau Götti, Sie sollten sich auf jeden Fall bewerben.