Logo

Tag der Weissen Fahne

Grazia Pergoletti am Montag den 13. Oktober 2008

«Am Samstag, dem 18. Oktober 2008 ruft die Akademie zum »Tag der Weißen Fahne« auf. Angelehnt an die Aktion des Künstlers Johannes Cladders, der am 18. Oktober 1988 an der ehemaligen Demarkationslinie zwischen Ost- und Westjerusalem eine weiße Fahne hisste, möchte die Akademie zwanzig Jahre später die Menschen in der ganzen Welt animieren, für einen Tag an ihrem Haus oder Fenster eine weiße Fahne zu hissen, deren symbolische Sprache universell verstanden wird. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre persönliche Aktion zum Tag der Weißen Fahne fotografisch zu dokumentieren und Anmeldung sowie Dokumentation per E-Mail an whiteflag@akademie-solitude.de zu senden. Auch die Akademie wird am 18. Oktober 2008 eine weiße Fahne auf der Kuppel des Schlosses Solitude hissen.»

Dieser Aufruf erreichte mich mit der aktuellen Newsletter der Akademie Schloss Solitude, einer Institution in Stuttgart, die seit 1990 internationale Stipendien in allen Kunstsparten vergibt, finanziert durch das Land Baden-Württemberg, mit Geldern aus dem Lotteriefonds. Ich selbst lebte vor Jahren einige Monate dort und verbrachte eine höchst interessante und prägende Zeit in den Kavaliersbauten des von Herzog Carl Eugen erbauten Schlosses, wo die Akademie untergebracht ist. Eine ausgesprochen sinnvolle Einrichtung mit einem mittlerweile riesigen Netzwerk.

Also: Hissen Sie die Fahnen und mailen Sie ein Foto an Solitude. Auch wenn das ganze Tüechli-aus-dem-Fenster-hängen und Kerzli-auf-den-Fenstersims-stellen immer etwas lächerlich-hilfloses hat, finde ich diese Aktion gut, weil sie auch daran erinnern soll, dass sich seit der Ursprungsaktion vor immerhin zwanzig Jahren herzlich wenig getan hat.

« Zur Übersicht

4 Kommentare zu “Tag der Weissen Fahne”

  1. Pwei sagt:

    Kann man auch 3 Flaschen Weisswein trinken und dann ein Bildli davon einschicken?

  2. signora pergoletti sagt:

    Tolle Idee! Dieses Bildli der Weissen-Fahne dürfen Sie gerne auch hier veröffentlichen, werter Pwei!

  3. h2p sagt:

    darf man auch ein rotes fähnchen hinaushängen? – ah nein, der kapitalismus ist ja nun doch nicht untergegangen.

    all revolutions cancelled today! harharhar.

  4. Herr Sartorius sagt:

    Guten Abend. Da ist noch ein Termin reingekommen: Diesen Mittwoch, 15. Oktober, spielen Firewater im Restaurant Sous Le Pont der Reitschule. Wenn das der werte Herr Gnos wüsste…