Logo

Kulturbeutel 35/08

Frau Götti am Montag den 25. August 2008

Signora Pergoletti empfiehlt:
Die Première der zur Zeit abenteuerlichsten Theatertruppe Berns Konsortium&Konsorten: «Balder Fly – 378 Jahre Artisten, Tiere, Sensationen». Nach fünf Wochen Previews, Konzerten und Parties ist es soweit: Die Frage «Was bedeutet es, diesen ganzen Zirkus zu veranstalten?» galoppiert durch die Grosse Halle und seilt sich aus schwindelerregender Höhe ab. Mit echten Tieren (siehe Tipp Frau Götti). Und echten Menschen. Mittwoch, 27. August, 20.30 Uhr, Grosse Halle Reitschule. Ist das Leben doch ein Pony-Hof?

Frau Götti empfiehlt:
Reiten, wo das hingehört, nämlich in die Reitschule. Und zwar dieses Wochenende, am Samstag und Sonntag zwischen 14 Uhr und 18 Uhr, in der Grossen Halle. (Nein, ich bin und war nie ein Ross-Meiteli mit silbernem Hengst-Anhänger um den Hals, aber ich finde die Reit-Aktion eine wunderbar abgefahrene Idee.)

Benedikt Sartorius empfiehlt:
Der Saisoneröffnung des Dachstocks beizuwohnen. Am Freitag gibts Raps von Oddateee und ä biz Funk der israelischen Apples. Am Samstag teilen sich dann Filewile und die mexikanischen Signal Deluxe die erste Elektro-Nacht der neuen Saison.

Herr Gnos empfiehlt:
Das Aarehütten-Openair 2008, das nach langem Gschtürm der Gemeinde Ittigen mit den Anwohnern nun doch stattfinden darf. Ich kenn zwar kaum eine Band – mit Ausnahme von Reverend Beat-Man und Greis –, aber die Lage alleine verspricht einen gemütlichen Abend. (Und klicken sie unbedingt die Website an, denn die ist köstlich programmiert. Erinnert irgendwie ans Anyone-Can-Play-Guitar-Festival.)

Herr Pauli ist verspätet,
empfiehlt aber doch noch hurtig an dieser Stelle den Besuch Willisaus und des dortigen Jazzfestivals. Besonders im Fokus für Herrn P. ist natürlich Altavantgardemeister John Zorn, der am Sonntag gleich zweimal auftritt.

« Zur Übersicht

13 Kommentare zu “Kulturbeutel 35/08”

  1. Herr Gnos sagt:

    dann feiert das «du nord» diesen samstag noch die hundertste «disko im norden», der tanzanlass für menschen, die gute musik schätzen und partys, die nicht von teanies überrannt werden. dieses mal mit den djs el mex, funky soulsa, raphaël delan und marky. (es ist übrigens auch die letzte du-nord-disko unter dem alten betreiberInnen-team. zeit also, abschied zu nehmen!)

  2. Pwei sagt:

    Und wer Lust auf Rock hat geht am Donnerstag ins ISC zu LOUIS XIV. Ein Video kann man sich hier ansehen.

  3. Bonfire sagt:

    das brockenhaus sauerkraut lädt am 30. august zum zweiten teil seines abschiedsfests.

  4. signora pergoletti sagt:

    Wow! Die Website des Aarehütten-Openair ist tatsächlich entzückendst!

    Und vielen Dank für den Reminder was das Sauerkrautfest angeht, werteR Bonfire.

  5. Protagonist sagt:

    gibts in willisau dieses jahr kein off-festival? das gabs doch zuweilen parallel, oder?

  6. pauli sagt:

    @ Protagonist

    Eine Offfestival findet statt, u.a. mit Filwile aus Bärn. Auf der Website sind die Angaben: http://www.jazzwillisau.ch/

  7. Herr Sartorius sagt:

    …allerdings mit weniger Konzerten als auch schon (v.a. im Zelt), wie mir scheint.

  8. Protagonist sagt:

    oh, recht haben sie! steht ja alles da. ich danke ihnen.

  9. Lars L sagt:

    Was ist eigentlich dieses Sauerkrauthaus? Noch nie davon gehört, aber heute einen seltsamen Flyer im Briefkasten gehabt.

  10. Kretz sagt:

    Sie müssen halt nicht immer nur zu Möbel Pfister! lesen und hören Sie hier

  11. Herr Gnos sagt:

    drs2 ist halt die hälfte zu wenig für den werten herr l.

  12. Lars L sagt:

    Pfister? Ich? Wie kommen Sie drauf? Nur weil Sie mich nicht bei Ikea gesehen haben?

  13. signora pergoletti sagt:

    ach, und jetzt hätt ichs doch noch fast vergessen: PLAYGROUP am samstag im wasserwerk sind bestimmt auch nicht verkehrt, die eine scheibe mag ich jedenfalls sehr gern. für die eher elektronikerInnen unter ihnen.